Bewertungen von Forschung in den Agrar-, Lebensmittel- u. Ernährungswissenschaften — Thema des Strategischen Forums am 4.+5.11.2025 in Berlin. Anmeldung geöffnet. https://www.dafa.de/foren/strategisches-forum/strategisches-forum-2025/ #SF2025 #Agrarforschung #Agrarwissenschaften #Ernährungswissenschaften #Lebensmittelwissenschaften
4.–5. November 2025 — Strategisches Forum 2025: Agrar-, Lebensmittel- und Ernährungswissenschaften – exzellent, relevant und mehr … – DAFA

1st Hackathon

SCAR - Standing Committee on Agricultural Research

SCAR
‪Strategisches Forum 4.+5.11. Berlin zu Beurteilungskritereien in der #Agrarforschung https://www.dafa.de/foren/strategisches-forum/strategisches-forum-2025/ . Anmeldung offen. Leider sind wegen eines Pop-Konzertes in Berlin am 4.11. alle Zimmer am Veranstaltungsort in B-Dahlem schon ausgebucht. Bitte buchen Sie eine nahegelegene Unterkunft.
4.–5. November 2025 — Strategisches Forum 2025: Agrar-, Lebensmittel- und Ernährungswissenschaften – exzellent, relevant und mehr … – DAFA

Auf der #CoRDI25 hat unsere Kollegin Lea Sophie Singson das Data Steward Service Center (DSSC) im NFDI-Konsortium #FAIRagro vorgestellt.

Im DSSC unterstützen Data Stewards aus verschiedenen Institutionen die Agrarforschungs-Community – von rechtlichen Fragen (Urheberrecht, Lizenzen, Nutzungsbedingungen) bis hin zu Datensuche, Publikation, Nachnutzung und Trainings.

Alle Services sind kostenfrei!

➡️ https://fairagro.net/helpdesk/

#NFDI #OpenScience#Forschungsdatenmanagement #Agrarforschung #FAIRagro

Mit 45 Beiträgen beteiligen sich Forschende des Thünen-Instituts am europäischen Agrarforschungskongress #EAAE in Bonn. Sie stellen Forschungsergebnisse vor, die für eine nachhaltige Entwicklung der Ernährungs- und #Agrarwirtschaft von Bedeutung sind.

Mehr Infos: https://www.thuenen.de/EAAE

#Agrarforschung #Klimawandel #Landwirtschaft #Tierhaltung #Ernährungswirtschaft #Agrarpolitik #Forstpolitik #Treibhausgasemissionen

Recht & Ethik in der #Agrarforschung

Die neue Legal Workshop Series von #FAIRagro zeigt, wie man Forschungsdaten rechtssicher nutzt.

Jetzt sind alle Materialien des Auftakt-Workshops frei verfügbar – inkl. Videos, Foliensätzen & Fallbeispielen:

🔗 https://repository.publisso.de/resource/frl%3A6402743

Fragen? Der FAIRagro-Helpdesk hilft:
➡️ https://fairagro.net/helpdesk/

#Forschungsdaten #FAIRdata #Datenschutz #OpenScience #NFDI
@FAIRagro

Der #Klimawandel bedroht die #Kaffeeproduktion in #Brasilien.

#Dürre, #Hitze und #Starkregen führen zu #Ernteausfälle​n. Forschende entwickeln robuste #Arabica-Varianten im Labor, während einige Bauern auf #Agroforstwirtschaft setzen.

Die Zukunft des Kaffees liegt in Klimaanpassung und Vielfalt. Als günstiges Massenprodukt hat Kaffee ausgedient.

https://www.zdfheute.de/wirtschaft/kaffee-preis-brasilien-100.html

#Kaffeepflanze #Kaffeebauern #Ernteausfall #Klimakrise #Agrarforschung #Biodiversität #Lebensmittelpreise #Klimafolgekosten

Missernten und steigende Preise: Klimawandel: Auf der Suche nach dem Super-Kaffee

Extreme Wetterphänomene aufgrund des Klimawandels machen den Kaffeebauern in Brasilien zu schaffen. Das Land ist der größte Exporteur der Welt.

ZDFheute
Focus Groups on innovation, knowledge exchange and EIP-AGRI | EU CAP Network

Nahrung unter kontrollierten Bedingungen in geschlossenen Räumen ( #ControlledEnvironmentAgriculture, #CEA) produzieren kann zur Ernährungssicherung beitragen. Welche #Agrarforschung hält Deutschland bei CEA an der Spitze? #Strategieworkshop 18.-19.11.2025 in Braunschweig. https://www.dafa.de/foren/plattform-controlled-environment-agriculture/strategie-workshop-2025/
18.–19. November 2025 — Strategie-Workshop Controlled Environment Agriculture – DAFA

🙌 #MACS-G20: Während ihres Treffens in #Südafrika verankerten die Agrarforschungs-Verantwortlichen der G20-Staaten ein Plädoyer für die #Freiheit der #Forschung in ihrem Abschluss-Communiqué
Bericht zum Treffen:
🔗 https://www.thuenen.de/MACSG20

#Landwirtschaft #Agrarforschung #MACSG20 #G20SouthAfrica #Ernährungssicherheit