Öko-Logik
Die, die das ernst nehmen, erkennen die Klimaveränderung auch in Deutschland. Es gibt aber viele Synergieeffekte aus dem Medizinischen. Natur heißt auch Gesundheit.
Hier ist eine Liste giftiger Pflanzen, der Verzehr kann für Kinder, Hunde, Katzen, Alte tödlich sein.
Bei Kontakt immerhin Hautreizungen, Ausschlag, Kopfschmerz. Kennt man vielleicht vom Hecke schneiden.
Darüber hinaus sind Kirschlorbeer, Tuja, Eibe als immergrüne Pflanzen auch Wassergierig.
(Hier bräuchte ich Support von Botanikern, ob die giftigen Pflanzen im direkten Umfeld auch Aerosole emmitieren. Dazu habe ich weder positiv noch negativ etwas gefunden.)
Das gilt auch für städtische Anlagen.
Das heißt jeder mir Garten oder eigenem Grün kann etwas durch Ersatz mit einer ungiftigen und wasserschonenden Pflanze tun, z.B. essbarer Lorbeer, Buche. Dazu genug Wassertonnen, um die trockenen Tage zu strecken. Bei uns sind das ca 4 Wochen im Jahr, währenddessen auch die städtische Wasserreserve knapp wird und Wassersparen angeordnet wird. Am besten noch diese Woche, damit genug Wasser bis zum Sommer gesammelt wird.
Ungiftig: (wie gesagt immergrün=wasserintentiv)
https://www.hecken-helge.de/ungiftige-hecken/
Giftig:
https://hortica.de/giftige-heckenpflanzen/
#Umweltschutz #Kritis #Hecken #Wasserspeicher #Klima