Bewertungen von Forschung in den Agrar-, Lebensmittel- u. Ernährungswissenschaften — Thema des Strategischen Forums am 4.+5.11.2025 in Berlin. Anmeldung geöffnet. https://www.dafa.de/foren/strategisches-forum/strategisches-forum-2025/ #SF2025 #Agrarforschung #Agrarwissenschaften #Ernährungswissenschaften #Lebensmittelwissenschaften
4.–5. November 2025 — Strategisches Forum 2025: Agrar-, Lebensmittel- und Ernährungswissenschaften – exzellent, relevant und mehr … – DAFA

#NTUranking by Subjects 2024: #Agrarforschung inkl. #Lebensmittelwissenschaften und #Ernährungswissenschaften der #UniHohenheim bleibt Nr. 1 in Deutschland. Das Forschungs- #Ranking der National Taiwan University sieht sie zum 11. Mal in Folge auf dem Spitzenplatz.

Pressemitteilung: https://sohub.io/ahln
Bildquelle: Universität Hohenheim / Max Kovalenko
PM Detailansicht: Universität Hohenheim

Was Spitzensportler essen – Dr. Claudia Osterkamp-Baerens weiß es | regio-aktuell24

(ra) Jede Menge Erfahrung im Spitzensport und in der Lehre: Dr. Claudia Osterkamp-Baerens wurde zum 1. März als Professorin für Ernährungswissenschaften an die Technische Hochschule Deggendorf (THD) berufen. THD-Präsident Prof. Dr. Peter Sperber und der Fakultäts-Dekan Prof. Dr. Michael Moritz freuen sich, dass sie die Professur mit einer Insiderin im deutschen Spitzensport besetzen konnten. „Für

| regio-aktuell24

#NTUranking by Subjects 2023: #Agrarforschung inklusive Lebensmittel- und #Ernährungswissenschaften der #UniHohenheim bleibt Nr. 1 in Deutschland. Zum zehnten Mal in Folge bescheinigt ihr das Forschungs-Ranking der National Taiwan University den Spitzenplatz.

Pressemitteilung: https://www.uni-hohenheim.de/pressemitteilung?tx_ttnews%5Btt_news%5D=60014&cHash=f33f3c07e528e5f8923c13987b6d2a7a

Bildquelle: Universität Hohenheim / Max Kovalenko

PM Detailansicht: Universität Hohenheim

Mit steigender #Kupfer|konzentration erhöht sich auch der #Selen|gehalt in der menschlichen Leber – so das Ergebnis einer Studie von Forschenden am Institut für #Ernährungswissenschaften der #UniJena. Diese entstand im Rahmen der Forschungsgruppe "TraceAge" (@unipotsdam / Deutsches Institut für Ernährungsforschung in Potsdam-Rehbrücke).

➡️ https://www.uni-jena.de/selenstudie-schwarz

Wie der Selen-Status reguliert wird

Eine Forschungsgruppe der Universität Jena hat eine Studie über das Wechselspiel von Kupfer und Selen im menschlichen Körper herausgegeben.

Friedrich-Schiller-Universität Jena

Welche Skills erwartet Ihr von Absolvent*innen der Ökotrophologie?
⏱ 5-Minuten-Umfrage

📱Zum Smartphone-Fragebogen geht es hier
https://www.soscisurvey.de/OeDigitalkompetenz/?q=DKOeT1&r=M1

💻Einen für Notebooks und Laptops angepassten Fragebogen findet Ihr hier
https://www.soscisurvey.de/OeDigitalkompetenz/?q=DKOeT2&r=M2

#curriculumentwicklung #studiengangsentwicklung #ökotrophologie #oecotrophologie #umfrage #ernährungswissenschaften #haushaltswissenschaften #survey #impuls

Fragebogen | Seite 1

Sämtliche Ergebnisse der Frühjahrs-#WissRatSitzungen 2023, die vom 19.-21. April in Leipzig stattfanden, stehen hier zum Download bereit: 👉 https://www.wissenschaftsrat.de.

Das Pressegespräch zur Ausgestaltung der #Promotion im deutschen Wissenschaftssystem und zu den Perspektiven der #Agrarwissenschaften und #Ernährungswissenschaften ist hier abrufbar: 📺 https://youtu.be/K8aURoeyZO8

Startseite

Wissenschaftsrat

Wissenschaftsrat
📢 Am 24.4. präsentieren wir ab 11 h die #Wissenschaftsrat-Papiere zur Ausgestaltung der #Promotion im 🇩🇪 Wissenschaftssystem, ab ca. 11.20 h die Perspektiven der #Agrarwissenschaften und #Ernährungswissenschaften. Livestream 📺 https://youtu.be/K8aURoeyZO8
Promotionen im deutschen Wissenschaftssystem | Agrar- und Ernährungswissenschaften

YouTube
Exzellente #Lehre: #UniHohenheim zeichnet Top-Dozent:innen mit Hohenheimer Lehrpreis aus. Glückwunsch an Maren Podszun & Franziska Delgas (#Ernährungswissenschaften) und Valerie Graf-Drasch, Julia Lanzl & Manfred Schoch (Digital Management)! | https://www.uni-hohenheim.de/pressemitteilung?tx_ttnews%5Btt_news%5D=57226&cHash=4d70d6d7c772df6de27353ca4d477e07
PM Detailansicht: Universität Hohenheim