Dem Standard folgen.

Die #Desktop-Umgebungen haben #Standard-Anwendungen. Diese kann man gelegentlich prüfen, vergleichen und aktualisieren.

Ja, #DerStandard ist eine gute #österreichische #Tageszeitung, der man folgen kann. Vielleicht kennt ihr die Beiträge von Andreas Proschofsky wie diesen hier? Doch darum geht es hier nicht. Dieser Artikel beschäftigt sich mit den Standard-Anwendungen von #Distributionen oder besser gesagt, der grossen #Desktop-Umgebungen.

https://gnulinux.ch/dem-standard-folgen

Dem Standard folgen

Die Desktop-Umgebungen haben Standard-Anwendungen. Diese kann man gelegentlich prüfen, vergleichen und aktualisieren.

GNU/Linux.ch
Verkannte #Autorin: Wer hat Angst vor Marlen Haushofer?
Die #österreichische Autorin Marlen #Haushofer gehört zur selben Generation wie Ingeborg #Bachmann. Im Gegensatz zu ihrer Kollegin blieb bei Haushofer lange aus. Der große #Durchbruch kam erst nach ihrem Tod.
https://www.deutschlandfunkkultur.de/lange-nacht-ueber-das-raetsel-marlen-haushofer-wuetend-visionaer-verkannt-100.html
Verkannte Autorin: Wer hat Angst vor Marlen Haushofer?

Die Autorin Marlen Haushofer gehört zur selben Generation wie Ingeborg Bachmann. Im Gegensatz zu ihrer Kollegin der Erfolg bei Haushofer lange aus.

Deutschlandfunk Kultur

Die #CDU #CSU steuert also auf #österreichische #Verhältnisse zu! Zusammen schließen #Söder und #Merz alle demokratischen Parteien aus, wenn die nicht nach ihrer Pfeife tanzen und #übrig #bleibt die #AfD!🤮

#Merzverhindern #Habeck4Kanzler

#Vmware:

Enorme #Lizenzkosten zwingen #EU-#Cloudanbieter zum Umstieg.

Das #österreichische Unternehmen #Anexia hat 12.000 VMs auf eine Open-Source-Lösung migriert. Die VMware-Lizenzkosten waren existenzbedrohend.

https://www.golem.de/news/vmware-enorme-lizenzkosten-zwingen-eu-cloudanbieter-zum-umstieg-2501-192365.html

Vmware: Enorme Lizenzkosten zwingen EU-Cloudanbieter zum Umstieg - Golem.de

Das österreichische Unternehmen Anexia hat 12.000 VMs auf eine Open-Source-Lösung migriert. Die VMware-Lizenzkosten waren existenzbedrohend.

Golem.de
Mehr über die Forschenden und ihre Forschung @jfzuniaugsburg @uni__augsburg erfahren in unserer neuen Reihe Gesichter des Jakob-Fugger-Zentrums. Den Anfang macht Prof. Dr. Freimut Löser und der #Österreichische #Bibelübersetzer. #Bibel #Mediävistik #Mittelalter #Österreich https://www.youtube.com/watch?v=ntcTLRWhCGY
Gesichter des Jakob-Fugger-Zentrums - Prof. Dr. Freimut Löser: Der Österreichische Bibelübersetzer

YouTube
Neue #Rezensionen der Mitteilungen des Instituts für #Österreichische #Geschichtsforschung131/ 1 (2023)
sind nun bei #recensionet verfügbar 🇦🇹
🖱️https://is.gd/O8IiyU
#review #history #Austria
wien.rocks

Fediverse/Mastodon Instanz für und aus Wien.

Mastodon, gehostet auf wien.rocks

Man kann die #österreichische #Nationalratswahl auch so sehen, dass mehr als 70% der Wähler die #rechtsextreme #FPÖ abgelehnt haben. Das ist auch eine klare Nachricht!
Für die nahezu 30% muss man sich jedoch schon schämen.

#Oesterreich #Österreich #Politik #rechtsextremismus #Wahlen

#Herrmann (bayr. Innenminister) grad ganz ausnahmsweise mal nach meinem Geschmack: „Dieser #österreichische #Rechtsradikale

…. Gut, er hätte noch direkter ihn auch Nazi nennen können… aber weder ist sein Name noch der dessen Vereinigung gefallen 👍

Dieser Artikel stammt von CORRECTIV.Faktencheck / Zur Quelle wechseln

Ein Tiktok-Nutzer teilt ein Video von einem Militärkonvoi und fragt: „Wohin geht’s, nach Ukraine oder Israel?“. Tatsächlich waren die Fahrzeuge auf dem Weg nach Hessen.

Zur Quelle wechseln
Author: Gabriele Scherndl

https://www.bachhausen.de/oesterreichische-militaerfahrzeuge-weder-nach-israel-noch-in-die-ukraine-unterwegs-sondern-nach-hessen/

#israel #militarfahrzeuge #osterreichische #sondern #ukraine #unterwegs #weder

Österreichische Militärfahrzeuge weder nach Israel, noch in die Ukraine unterwegs – sondern nach Hessen

Ein Tiktok-Nutzer fragt zu dem Video eines Militärkonvois: „Wohin geht’s, nach Ukraine oder Israel?“. Es ging nach Hessen.

correctiv.org