Einstieg zur #Frankreich Tour 2025.
#Opalküste am #Ärmelkanal bei #Escalles
Heute vor 150 Jahren durchquerte der erste Mensch den #Ärmelkanal #schwimmen​d, ganz ohne Hilfsmittel. Doch der Weg war beschwerlich und deutlich länger als gedacht, wie der Artikel des Tages berichtet: https://www.dwds.de/wb/Kanalschwimmer
Rechte Proteste in Großbritannien: Keine Hotels für Asylsuchende

Erneut organisiert die britische Rechte landesweite Proteste. Gefordert wird die Schließung von Hotels, in denen Geflüchtete auf Staatskosten leben.

TAZ Verlags- und Vertriebs GmbH

Nach #Frankreich überqueren wir mit Christian von Martens den #Ärmelkanal.

⛵ Nichts für Seekranke, denn die #See ist ziemlich stürmisch und unser Segelschiff wird von schäumenden Wellen hin und her geworfen. Wir segeln an der englischen #Küste entlang, wo wir eine tolle Sicht auf die spektakulären Kreidefelsen haben.

💡 Von Martens hat 1830 ein höchst eindrucksvolles #Panorama angefertigt, das den gesamten Ärmelkanal, in dramatischem Gestus die bewegte Meerenge zwischen #Calais und #Dover sowie die englische Küste von Dover bis #Greenwich und den Ausläufern Londons zeigt. Gerade das berühmte Castle of Dover, das in seiner heutigen Form im Wesentlichen im 12. Jahrhundert erbaut wurde und dem eine wichtige Funktion in der Verteidigung Englands vor potentiellen Invasionen zukam, ist gut zu erkennen.

Von Martens fertigte zunächst neun zusammenhängende Einzelbilder an, die er aneinanderklebte: Das Ergebnis ist ein über 5 Meter langes und 2 Meter hohes Panorama, das wir hier in Ausschnitten zeigen. Das überdimensionierte Gemälde wurde dem Hauptstaatsarchiv übrigens erst vor wenigen Jahren von den Nachkommen übergeben und wir schätzen uns glücklich, solch beeindruckende und ausdrucksstarke künstlerische Darstellungen in unseren Beständen zu haben.

Fotos: Panorama „Von Calais bis London“, Aquarell, 1830 (Ausschnitte). Signatur: LABW, HStAS J 56 Bü 81.

👉 Zum Bestand: https://www2.landesarchiv-bw.de/ofs21/olf/startbild.php?bestand=5528

#Tagesschau:
"
Filter verstopft Quallen legen Atomkraftwerk lahm
"
"Zuletzt wurden mehrere Atommeiler wegen der Sommerhitze heruntergefahren. Ein Kraftwerk in Nordfrankreich wurde nun aus einem ungewöhnlichen Grund abgeschaltet."

https://www.tagesschau.de/wirtschaft/energie/akw-frankreich-quallen-100.html

11.8.2025

Auch hier wieder nix mit 24x7 das ganze Jahr. Atomlobbyismus im Realitätscheck ...

#AKW #Atomkraft #Atomkraftwerk #Ärmelkanal #EDF #Frankreich #Gravelines #Kernenergie #Nordsee #NPP #Quaelle

Quallen legen Atomkraftwerk lahm

Zuletzt wurden mehrere Atommeiler wegen der Sommerhitze heruntergefahren. Ein Kraftwerk in Nordfrankreich wurde nun aus einem ungewöhnlichen Grund abgeschaltet.

tagesschau.de
Kreidefelsen bei Ault/Frankreich - Chalk cliffs near Ault/France

#cliffs #rocks #englishchannel #ärmelkanal #ocean #alabastercoast #seascape #photography #fotomontag
„Einer raus, einer rein“: Mit einer neuen Methode wollen #Frankreich und #Großbritannien Fluchtbewegungen über den #Ärmelkanal reduzieren. Das Geschäft der Schleuser soll dadurch zerschlagen werden. Menschenrechtler widersprechen.

„Einer raus, einer rein“ - Lon...
London und Paris wollen Flucht am Ärmelkanal ausbremsen

„Einer raus, einer rein“: Mit einer neuen Methode wollen Frankreich und Großbritannien Fluchtbewegungen über den Ärmelkanal reduzieren.

#Meermittwoch live 😉

Zwischen Fort la Latte und Cap Frehel.
edit: Bildbeschreibung

#Bretagne #Atlantik #Ärmelkanal