die_lila_Schulbank

@die_lila_Schulbank@dresden.network
93 Followers
30 Following
133 Posts

Dieser Kanal ist eine Initiative von #Volt #Sachsen und bietet Euch regelmäßig Infos zu (oftmals kostenlosen) Bildungsangeboten und Veranstaltungen in ganz Sachsen. Zudem informieren wir Euch über Bücher, Dokus und Podcasts zu vielen spannenden Themen.

Wir wollen Euch und alle Freunde der Demokratie damit unterstützen Euch mehr Wissen in politischen und gesellschaftlichen Themen anzueignen.

Und natürlich hoffen wir, besser früher als später, auch eigene Veranstaltungen anbieten zu können.

Solltet ihr selbst mal Events teilen oder gar organisieren wollen, dann erwähnt uns gerne, damit wir Euch bei der Verbreitung unterstützen können.

Für Fragen und Feedback sind wir immer offen. Wen wir indes für einen Bot, Fake, Spammer oder ähnliches halten wird aber geblockt.

Anregende Diskussionen über die vorgestellten Veranstaltungen und Inhalte sowie die Themen darum herum sind ebenso ausdrücklich erwünscht, wie Beschimpfungen, Pöbeleien und ähnliches verboten sind.

Wir sind......zwei Voltis aus Sachsen, die auf diesem Wege einen Beitrag zur Demokratiebildung leisten möchten. Es gibt viele tolle Veranstaltungen und oftmals überraschend wenig Besucher - das möchten wir ändern!
Warum Bildung?Bildung ist der Schlüssel zu einem friedlichen und erfolgreichem Zusammenleben. Sie erlaubt uns Selbstbestimmung, Selbstwirksamkeit und Zuversicht! Wir Menschen werden neugierig geboren und sollten es unser ganzes Leben bleiben!
Vernetzung gewünscht!Wir freuen uns natürlich über die Vernetzung mir allen Voltis und sonstigen Freunden der Demokratie! Ihr alle seid eingeladen, unser Projekt zu unterstützen, es für Euer Bundesland, ganz Deutschland oder sogar Europa zu adaptieren!
Warum das Fediverse?Weil es demokratisch und frei ist! Weil sich hier viele Menschen tummeln, die genau das suchen was wir hoffentlich bieten können! Und weil hier auch solche Menschen sind, die genau das bieten, was wir suchen!

Ihr, Eure Kinder oder deren Lehrer und Erzieher brauchen #Medienbildung

https://mastodon.social/@studioimnetz/115190164381548953

Startpaket #Medienpädagogik und #Medienbildung bei #Mastodon:
https://fedidevs.com/s/NjMz

Und ich bin ein wenig stolz darauf, dass dort auch meine Frau mit ihrem @DresdnerForschungswerk dabei ist:

Bildung in #Dresden #Sachsen oder #Online:

Medienpädagogik & Medienbildung - Mastodon Starter Pack

Ein Startpaket mit Mastodon-Accounts von Institutionen und Personen aus den Bereichen #Medienpädagogik und #Medienbildung (zusammengestellt beim Medienpädagogik Praxis-Camp 2025 #mppb25 von @eikeroesch@chaos.social und @bjoernfr@mastodon.social). Wer noch aufgenommen werden möchte, kann sich gerne melden - leider sind manche Konten jedoch als „nicht auffindbar“ eingestellt und konnten daher nicht hinzugefügt werden.

Wow - 150 Follower! Ich freue mich 🎉 👍  

Fediverse rockt! 

Today, we’re ready to show you the upcoming quote posts feature in more detail. We’ve put together a blog post with examples of how quote posts will work on Mastodon, ahead of early access on our own servers next week 💬 Full launch to come, in Mastodon v4.5

https://blog.joinmastodon.org/2025/09/introducing-quote-posts/

Introducing quote posts

Over the years, we’ve learned just how essential quoting is to many of you. Here's a deep dive on how quote posts will work on Mastodon.

Mastodon Blog

Ein kleines #Kunstwerk der #Bildung hat der @swr3 mit der Doku "Kraftfahrzeug - Eine deutsche Liebe" geschaffen.

Sie ist laut und leise, emotional und sachlich, empathisch und gnadenlos. Sie erlaubt Euch sich ein eigenes Bild zu machen und eigene Wertungen zu treffen:

https://www.ardmediathek.de/video/kraftfahrzeug-eine-deutsche-liebe/kraftfahrzeug-eine-deutsche-liebe/ard/Y3JpZDovL3N3ci5kZS9hZXgvbzIyNjQzOTM

Wer mit #UlfPoschardt und #RenéStaud dem #Kraftfahrzeug huldigt, wird mit unseren Empfehlungen vielleicht unzufrieden sein.

Wir aber möchten Euch zur weiteren Beschäftigung die Werke der Künstlerin #FolkeKöbberling, die bedachten Worte des Wissenschaftlers #StefanGößling die Utopien von @jankamensky und die Bücher von @SheDrivesMobility ans Herz legen.

Weil #Städte für #Menschen und nicht für das #Auto gemacht sein sollten. Bei uns in #Dresden #Leipzig #Chemnitz ganz #Sachsen oder besser noch ganz #Deutschland!

Kraftfahrzeug – Eine deutsche Liebe: Kraftfahrzeug - Eine deutsche Liebe - hier anschauen

Der Dokumentarfilm geht der deutschen Liebe zum Automobil auf den Grund: Zwischen Auto-Fetisch und Verkehrswende begegnen die Zuschauer:innen Enthusiast:innenen wie Ulf Poschardt sowie Kritiker:innen wie Katja Diehl. Autohersteller gestatten seltene Einblick in ihre Tricks der emotionalen Verführung. Ein Roadmovie, das zeigt, wie tief das Auto in der deutschen Gesellschaft verankert ist. Das Auto fasziniert, fast 150 Jahre nach seiner Entstehungsgeschichte, noch immer. Die Zahl der Fahrzeuge in Deutschland stieg 2024 auf ein Rekordhoch. Manche verehren es gar als Kultobjekt oder sehen in ihm ein Familienmitglied. Doch das Auto polarisiert auch wie kaum ein anderer Gegenstand. KRAFTFAHRZEUG erkundet das emotionale Verhältnis der Deutschen zum Auto. Dabei trifft Dokumentarfilmer Jan Tenhaven auf leidenschaftliche Autoliebhaber und scharfe Kritiker: Journalist Ulf Poschardt schwärmt vom Sportwagen als Teil der Hochkultur, Mobilitätsexpertin Katja Diehl hinterfragt den Statusfetisch, Auto-Designer Adrian van Hooydonk erklärt das aggressive Frontdesign, und VDA-Präsidentin Hildegard Müller verteidigt das Auto als Rückgrat der Wirtschaft. Autohersteller geben seltene Einblicke in ihre Tricks der emotionalen Verführung. Große Bilder, schrille Szenen und überraschende Einsichten verdichten sich zu einem unterhaltsamen Roadmovie durch das Autoland Deutschland.

Die @vhsdresden

Immer wieder gibt es im #Westen Vorurteile über die Situation und Einstellung im #Osten.

In der #Schauburg #Dresden liest #JakobSpringfeld aus seinem #Buch "Der Westen hat keine Ahnung, was im Osten passiert."

Dort schreibt er unter anderem

„Spreche ich in Westdeutschland über rechten Terror und Hassnachrichten, dann sind alle schockiert, als wäre das nur ein ostdeutsches Problem.“

um aber auch darauf hinzuweisen, dass auch der Westen Verantwortung trägt und ebenfalls mit Akzeptanz von Rassismus und dem erstarken antidemokratischer Kräfte zu kämpfen hat.

https://politische-bildung-sachsen.de/veranstaltung/der-westen-hat-keine-ahnung-was-im-osten-passiert/

Vielleicht lohnt der Blick nach #Sachsen #Brandenburg oder #Thüringen aber besonders, um die Gesamtentwicklung in #Deutschland zu verstehen!

Diese Frage und ähnliche Gedanken kamen uns auch schon bei @ilkokowalczuk.bsky.social und #DirkOschmann in den Sinn!

Der Westen hat keine Ahnung, was im Osten passiert – Politische Bildung für Sachsen

Deutschland im Jahr 2025: Angriffe auf Geflüchtete nehmen wieder zu, extreme Haltungen finden wachsende Akzeptanz in der Gesellschaft, und antidemokr

Politische Bildung für Sachsen

Bei den @datenspuren 2025 in #Dresden kann man nicht nur viel theoretisches #Wissen, sondern auch ganz konkrete praktische #Bildung erlangen.

@manuelwolf von @piratendresden und Mitarbeiter der @PVPkoopDD berichtet aus seinem Erfahrungsschatz aus vielen Jahren rund um den #Stadtrat Dresden. Dabei zeigt er Euch, wie Ihr eigene politische Ideen entwickelt, wie Ihr Euch vernetzt und welche Mittel Euch bei der Umsetzung helfen können.

Viel Erfolg!

https://talks.datenspuren.de/ds25/talk/HHMTHF/

@voltsachsen #Volt #Sachsen

Deine politische Initiative - aus dem Kopf, auf die Straße, in den StaDDrat Datenspuren 2025

Wie wird aus einer Idee eine politische Initiative? Und wie kann diese erfolgreich sein?

Online-Diskussion Offen für Argumente heute 10.9.

TUBAF-Forscher Dr. Matthias Müller vom Institut für Angewandte Physik wird am kommenden Mittwoch, den 10. September 2025 mit interessierten Teilnehmenden über Solarenergie diskutieren. „Offen für Argumente“ (OfA) heißt die Online-Veranstaltung. Überschrieben ist die Diskussion mit „Die Sonne ist für alle da – und deswegen kann zur Energiewende auch die gesamte Gesellschaft beitragen“.

https://offen-fuer-argumente.de/

Wer morgen noch nichts vor hat, was man nicht verlegen kann sollte sich das #Online #Webinar von #EuropeCalling
in seinen Kalender schreiben.

Unter dem Titel
"Ein Neues #Umwelt (straf) recht – für #Deutschland, #Europa und die #Welt" sprechen zahlreiche Experten und Politiker über die bevorstehende Überführung der "EU-Richtlinie für den Schutz der Umwelt durch das Strafrecht" in nationales Recht in Deutschland.

Strafen für die Zerstörung unserer natürlichen und von #Artikel20a #Grundgesetz geschützten natürlichen Lebensgrundlagen könnten Unternehmen und Verantwortlichen zusätzliche Hürden gegen den Raubbau auferlegen und uns somit vor deren wirtschaftlichen Interessen schützen.

https://europe-calling.de/webinar/neues-umweltstrafrecht/

Danke für die Empfehlung an den @GreenLegal_EU und an @alexandraendres und #RodaVerheyen, die verantwortlich dafür sind, dass wir auf das spannende Thema #Klimarecht und #Klimaklagen aufmerksam geworden sind!

Europe Calling “Ein Neues Umwelt(straf)recht - für Deutschland, Europa und die Welt” - Europe Calling

Erstmals seit den 1980ern steht eine Neugestaltung des deutschen Umweltstrafrechts an, diesmal im EU-Rahmen und mit großer Wirkung auf das internationale Völkerrecht. Eine historische Chance für Natur- und Klimaschutz, die […]

Europe Calling

Zumeist bringen wir hier Angebote für fachliche #Bildung zur Sprache.

Aber natürlich ist das nur ein Aspekt und das gewonnene #Wissen muss auch mit den #Menschen geteilt werden.

Manchmal fehlt uns aber die Fähigkeit den Zugang zu anderen Leuten zu finden. Gerade in der jetzigen so schwierigen und stimmungsgeladenen Zeiten.

Und gerade wenn Ihr für Eure #Organisation oder #Partei einen Stand betreut, wäre es schade, wenn Ihr dann in keine Gespräche findet oder die Leute nicht für Euer Thema interessieren könnt.

Hier ein Kurs der #HerbertWehnerBildungswerk e. V. in #Dresden der Euch dabei helfen soll:

https://wehnerwerk.de/bildung/angebot/25088/

#Volt @voltsachsen @voltdeutschland

Herbert-Wehner-Bildungswerk e. V.

Bildung · Angebot · Kommunikation am Infostand leicht gemacht ‒ Seminar mit Schauspieler Sven Hönig

#Putin hat mit seinem spätestens 2014 beginnenden Angriff auf die #Ukraine eine ganze außenpolitische #Kultur zerstört.

Zudem greift er #Deutschland #Europa und die ganze #Welt auch innenpolitisch an und versucht unsere #Gesellschaft und unseren #Zusammenhalt zu zerstören.

Umso wichtiger ist es, im Auge zu behalten, dass nicht #Russland und schon gar nicht all seine #Menschen dafür verantwortlich sind. Vielmehr leiden auch dort Millionen an der #Unterdrückung durch das #PutinRegime, werden betrogen, indoktriniert und geopfert.

Daher glauben wir, dass der Ansatz von #MichaelThumann und der Veranstaltung der @slpb
https://www.slpb.de/veranstaltungen/details/3878 in #Leipzig richtig ist:

Als #Zivilgesellschaften müssen wir intern sowie nach außen hin für einander da sein, uns gegenseitig stärken, uns Diskussionsräume schaffen und bewahren und uns wo immer möglich die Hand reichen.

Die Ukraine braucht uns und Russland braucht uns, um sich von Putins Herrschaft und Gewalt zu befreien.

Grenzen zu Russland überwinden – Sächsische Landeszentrale für politische Bildung

Sächsische Landeszentrale für politische Bildung