MbertKarl

@MbertKarl@ohai.social
25 Followers
219 Following
744 Posts

Life is short and then you die

Very curious old white man - I am here because I want to learn about a better future ..
I am how I am, but I try to evolve - becoming more open minded than I was grown up. To support love and respect.
Tech nerd, father, #trekkie, #vegan lover, consuming #fantasy books, #fckAfD,

pronounshe/him

Die Petition an den Bundestag zur Wiedereinführung der Vermögenssteuer haben bereits am ersten Tag über 4.000 Menschen gezeichnet. Ab 30.000 muss sich der Bundestag damit beschäftigen.

Jetzt mal alle ran, die keine Millionen besitzen, aber intakte Infrastruktur, funktionierende Kinderbetreuung und moderne Krankenhäuser für ganz coole Sachen halten.

#taxtherich

https://epetitionen.bundestag.de/petitionen/_2025/_04/_09/Petition_180180.nc.html

Petitionen: Petition 180180

Gute Nachrichten sind rar, aber immerhin:

Die Petition zur Vermögenssteuer ist auf der Bundestagsplattform.

https://epetitionen.bundestag.de/petitionen/_2025/_04/_09/Petition_180180.$$$.a.u.html

#Vermögenssteuer #TaxTheRich

Petitionen: Petition 180180

Insgeheim wussten wir es ja längst, Milliardäre regieren die ganze Welt.
Globale Mindeststeuer: G7 einigen sich auf Ausnahme für die großen US-Konzerne | taz.de
https://taz.de/Globale-Mindeststeuer-/!6096991/
Globale Mindeststeuer: G7 einigen sich auf Ausnahme für die großen US-Konzerne

Mit der Globalen Mindeststeuer sollten Steuerdumping und -vermeidung auch der großen Tech-Konzerne erschwert werden. Ist diese Idee nun tot?

TAZ Verlags- und Vertriebs GmbH

Street Art in Venice, CA

#streetart

@noujoum für mich war definitiv ein Reinfall, lange Autofahrt auf mich genommen. Dann waren die Wenigen, mit denen ich mich gerne unterhalten hätte, nicht da.
Hatte auch nicht die beste Zeit damals.
Hab mich einfach zu weit von damals entfernt, weiter entwickelt 🤷‍♂️

Kraftstoffverbrennung statt Mobilität für alle

#Klingbeil steht für mich sinnbildlich für die #SPD, die einen für die Versorgung Norddeutschlands mit funktionierendem Schienenverkehr dringend benötigten Bahnkorridor blockiert, weil der durch die Vorgärten von Eigenheimbesitzer*innen im Wahlkreis eines Parteifunktionärs verläuft und die skrupellos eine bestenfalls unnötige Autobahn durch eine dichtbesiedelte Stadt betonieren lässt, obwohl dort sehr viel mehr Schaden angerichtet wird.

Rückschritt für den #Umweltschutz: Das Bundeskabinett streicht die Pflicht zur #Stickstoff- und #Phosphor-Bilanzierung in der #Landwirtschaft. Doch Wissenschaftlerïnnen warnen vor mehr #Überdüngung und schweren Schäden für Böden, #Wasser und #Klima: @christianschwaegerl https://www.riffreporter.de/de/umwelt/bundesregierung-beendet-stickstoff-phosphor-erfassung-landwirtschaft
„Kein guter Tag“ für Umweltschutz: Bundesregierung beendet Bilanzierung von Stickstoff und Phosphor

Zu viele Nährstoffe in der Umwelt verdrängen Blumenwiesen, lassen Gewässer umkippen und schaden dem Klima. Doch auf Initiative von Bundeslandwirtschaftsminister Rainer müssen Landwirte künftig nicht mehr bilanzieren, was sie freisetzen

RiffReporter

Das Deutschlandticket kostet den Staat also "eine ganze Menge Geld", so der Verkehrsminister.

1,5 Milliarden. Also weniger als die Hälfte der Erbschaftssteuer, die eine (!) Oligarchenfamilie aus Versehen gezahlt hat, weil sie ihre Stiftung nicht rechtzeitig fertig hatte.
Für den #Straßenverkehr gibt D jährlich 70 Milliarden aus. Also 46 mal so viel.

Aber das stellt niemand infrage.

So ein #schniedel

Stell dir vor, der Staat würde nicht die Feuerwehr bezahlen, sondern nur Freiwillige machen das auf eigene Kosten. Und der Staat behindert diese dabei sogar aktiv. Die Polizei sperrt extra Straßen, damit sie längere Fahrten haben. Man beschimpft sie als "Brandstifter". Das ist die Seenotrettung.
Ich wünschte, ich könnte sagen, ich bin enttäuscht. Aber leider ist es genau das, was ich von dieser Bundesregierung erwartet habe.
×
Ich wünschte, ich könnte sagen, ich bin enttäuscht. Aber leider ist es genau das, was ich von dieser Bundesregierung erwartet habe.
@masek wer da ernsthaft enttäuscht ist, sollte das Wählen vielleicht lieber outsourcen.
@masek Gerade Katherina "Gaslobbying" Reiche erfüllt (leider) jeder düstere Vorahnung, ja
@masek Gaslobbyistin als Wirtschaftsministerin... erschreckend, wie konsequent die aktuelle BuReg unsre Befürchtungen erfüllt. Schade, dass das progressive Regierungen mit unseren Hoffnungen nie so schnell schaffen...
@masek
Ich fürchte es ist an der Zeit, wieder auf die Straße zu gehen.
Dieses Mal halt gegen die AfD mit Substanz.
@koehntopp @masek und wozu? Glaubste das wird die jucken? Alles unterhalb von Gewalttätigkeit wird da einfach keinerlei Effekt mehr haben.
@masek Frau Büüsker ist auch hier bei Mastodon https://mastodon.social/@uedio
@sebastian_wagner Dann pingen wir doch @uedio einmal, damit sie eine Chance hat zu sehen, was dazu geschrieben wird 😉

@masek Das Interessante ist ja: Wer Sozialleistungen beziehen muß und eine Gastherme in der Mietwohnung (und somit keine Wahl) hat, wird damit höher belastet, während die Staatskasse entlastet wird.

Das Gas zum Heizen und Warmwasser gilt als KdU (Kosten der Unterkunft) und wird separat und vollständig bezahlt, wenn man es nicht auffällig übertreibt.

Der Strom ist im Regelsatz pauschalisiert und kann mit diesem Regelsatzanteil jetzt schon in vielen Fällen nicht mehr voll gedeckt werden, das heißt, man muß von anderen Anteilen abknapsen.

#IchBinArmutsbetroffen

@atarifrosch @masek
Versteh ich nicht: wer eine Gastherme hat, wird doch nicht höher belastet? Da werden ja weiterhin die realen Kosten übernommen.
Nur wer mit Strom heizt oder Warmwasser erzeugt hat Pech gehabt.
Ich habe Fernwärme bei der Heizung aber Warmwasser mit E-Boiler. Dafür gibts (auf Antrag!) einen pauschalen Zuschuss zum Strom. Der nicht ausreicht.
Anreiz: man fragt sich: Muss ich heute schon wieder duschen? Kann ich mir das leisten?

@jowo @masek Nein, aber wenn der Gaspreis sinkt, wird der Staat entlastet, weil er weniger KdU bezahlen muß. Mietende haben davon gar nichts.

Wenn der Strompreis steigt, werden die Leistungsbeziehenden aber stärker belastet, weil der Strom aus dem Regelsatz gedeckt werden muß.

@masek Die Regierung Merz erledigt die #Drecksarbeit für die deutsche Energiewirtschaft - wie bestellt.

@masek Es ist so ermüdend, wie ekelhaft gierig und rücksichtslos diese Leute sind. Und sie sind ohne jedes Schamgefühl. Und dazu noch immer diese Gesülze "in einem Unternehmen hätte man das so nicht gemacht". Ja, stimmt. In diesen "Jobs" als Minister*in geht es aber auch um Leben und überleben, Gesundheit und lebenswerte Zukunft. Das darf man nicht einfach verzocken bis zur "Insolvenz", Teile der Menschheit oder Natur als defizitär abschreiben. Ätzend.

#kapitalismus #klimakrise #artensterben

@masek Weil wir ja alles wissen das die Subventionen die Preise natürlich senken .... Oh Wait ...
Der einzig gangbare Weg (für Deutschland) die Gaspreise zu senken ist es den Verbrauch zu reduzieren. Und das heisst einfach: Alles was sinnvoll zu elektrifizieren ist, sollte man auch elektrifizieren.
@masta Damit genau das nicht passiert, ist Frau Reiche ja Wirtschaftsministerin geworden. Ihre Aufgabe ist genau die gleiche wie die ihres Vorgängers Altmeier: Die erneuerbaren Energien und die Elektrifizierung zu sabotieren und so die Gewinne der Gasindustrie zu maximieren (im Nebeneffekt auch die der Ölindustrie), auch wenn uns das in die Abhängigkeit autoritärer Regime treibt. Aus Sicht der Fossillobby ist sie sehr erfolgreich und auch der Kreml ist sehr zufrieden.
@masek
@masek Was ist eigentlich mit der Merit-Order?
Und bleiben die "geringen Gaspreise" auch nach 2027 so?
Liebe Frau #KatherinaReiche so wird das nichts mit der #Klimaneutralität bis #Klimaneutralität2045 #berlin2045 Übrigens auch nicht bis #2050

@masek

Die Grünen haben dafür den Weg geebnet.

@masek Das ist nur ein super cleverer Plan die Wärmepumpen Besitzenden dazu zu bewegen Photovoltaik aufs Dach zu packen & generell private erneuerbare Energie zu fördern.
4D Chess 🤓

@masek

Alles wie gehabt.
Ja, ich hatte auch eine lange lange Lernkurve, ehe ich begriff, daß die SPD, die mein Großvater noch wählen konnte, so in der Form nicht mehr existiert, und das was davon übrig ist, ein neoliberaler Abklatsch ist.

@masek ich bin enttäuscht. Enttäuscht von Bürger:innen, die diese Leute wählen und unterstützen.

Bei uns in der Kommune will Schwarz auch aufgrund eines 20 (!) Jahre alten Plans eines Industriegebiets Hektarflächen versiegeln, während wir in ein Grundwasserproblem versinken.

Fun Fact: Die Industriegebiete um uns herum sind noch nicht ausgelastet.

@masek

Was läuft eigentlich falsch in den Köpfen derer, die der Meinung sind, irgendetwas zu verbrennen wäre zukunftsträchtig.

@masek ... Konsumausgaben aus dem Investitionstopf finanziert ...
@masek man erwartet nix von dem Gesindel und wird immer noch enttäuscht.
@masek @theTJ Ich hoffe, jemand klagt ihr den Arsch weg wegen der Verwendung des KTF