HVV Umsonst

@HVV_Umsonst@norden.social
110 Followers
82 Following
70 Posts
Wir sind eine Initiative zur Förderung des ticketfreien Nahverkehrs aus Hamburg
ÖPNV und Strafgesetz: Ohne Fahrschein in den Knast

In Freiburg fordern Initiativen, Menschen nicht wegen Schwarzfahren einzusperren. In zwölf deutschen Städten verzichten Verkehrsverbunde auf Anzeigen.

KONTEXT:Wochenzeitung

Super Bericht zum Thema #Framing bei der #Unfallberichterstattung durch die #Polizei, auf basis einer Masterarbeit eines Polizisten.

Den Bericht sollte jeder an seine örtlichen Polizei schicken, sobald es entsprechend unpassende #Pressemitteilungen von diesen gibt. Ich werde mir den Link gut abspeichern. https://www.velobiz.de/news/verzerrte-wahrnehmung-veloQXJ0aWNsZS8zMjYxNQbiz

#Verantwortungsdiffusion #Polizeisprech #übersehen #verkehrswende #ÜbersehenNarrativ #fahrradalltag #Polizeisprache #Unfallbericht #TäterOpferUmkehr #victimblaming

Verzerrte Wahrnehmung

Ist es angemessen, Verkehrskollisionen als »Unfälle« zu bezeichnen? Warum sind Berichte über Verkehrsunfälle oft verharmlosend? Welche Auswirkungen auf die Verkehrssicherheit hat die Berichterstattung in ihrer heutigen Form?

velobiz.de
Wir haben unser neues Grundsatzpapier auf der 1.Maidemo in #Hamburg Verteilt - hat Spass gemacht :-) *Grundsatzpapier im Thread*
Wenn #Merz jetzt von 90 Euro „Vollkosten" für das #Deutschlandticket spricht, wäre es angebracht, die Vollkosten des Autoverkehrs danebenzulegen und Diskussionen zu führen, sie von den Autofahrer*innen zu verlangen...

Herzlichen Glückwunsch an #ViolettaBock aus Kassel zum Einzug in den #DeutschenBundestag für die #dielinke !

Wir freuen uns mit Ihr eine tolle Mitstreiterin für einen #ticketfreien #ÖPNV im Bundestag zu haben.

https://www.violetta-bock.de/
#Bundestagskandidaten #ticketfrei

Violetta Bock » Zeit zu kämpfen!

Kandidatur von Violetta Bock als Direktkandidatin für Die Linke im Wahlkreis Kassel bei der Bundestagswahl am 23.2.

Violetta Bock » Direktkandidatin für Kassel - Zeit zu kämpfen!

Die Union will das Deutschlandticket offenbar einstampfen. Erst erklärte Landesverkehrsminister Bernreiter (CSU), Bayern wolle sich nicht mehr an den Kosten beteiligen. Auch CDU-Politiker Haase erklärte heute: "Über 2025 hinaus ist das Deutschlandticket nicht mehr zu finanzieren."

Noch gibt es keine Einigung zur Finanzierung ab 2026 – es droht eine massive Preiserhöhung oder sogar das Aus! ❌🚨

Teilt diesen Beitrag und setzt euch mit uns für den Erhalt des Tickets ein! 💪✊

#Deutschlandticket

Wie günstig soll das #Deutschlandticket für Senioren sein? #Wahlkampf in #Hamburg - Wir haben einen einfachen Vorschlag - #kostenfrei für Senioren, Schüler (ist es schon) und allen Anderen!
Wer glaubt Hamburg kann das nicht finanzieren - warum nicht statt der Nutzung des HVVs die Nutzung des Autos in der Stadt und drumrum mit entsprechend auskömmlichen Gebühren belegen! Der Umwelt würde es freuen!
#Citymout #Verkehrswende
@NDR
https://www.ndr.de/nachrichten/hamburg/Buergerschaft-will-guenstiges-Seniorenticket-in-Hamburg,deutschlandticket342.html
Günstiger Bus und Bahn fahren: Bürgerschaft will günstiges Seniorenticket in Hamburg

Die Hamburgische Bürgerschaft hat sich am Mittwoch für ein vergünstigtes Seniorenticket ausgesprochen. Doch wie günstig das Deutschlandticket für Ältere wird und wann es eingeführt wird, bleibt offen. Die Debatte hatte ein CDU-Antrag ausgelöst.

Obwohl bekannt ist, wie schlimm Gas ist, wird weltweit darauf gesetzt. Für die Energiesicherheit, ist meist das Argument. Beim genaueren Hinsehen fällt aber auf: Die meisten Gas-Projekte braucht es nicht für die Energiesicherheit.
Nele Evers bei Watson
https://www.watson.de/nachhaltigkeit/gastbeitrag/388739938-fridays-for-future-warum-die-aktivisten-am-hotel-adlon-in-berlin-demonstrieren
Fridays for Future: Warum die Aktivisten am Hotel Adlon in Berlin demonstrieren

FFF fordert in ihrer Kolumne: Der Ausbau der Gas-Infrastruktur soll gestoppt werden.

watson

Update #Elbtower #hamburg

Exklusiv-Vertrag mit Investor steht, #Tschentscher behauptet weiter, die Stadt beteilige sich nicht - obwohl die Anmietung von Flächen durch die Stadt weiter im Gespräch sei. Für wie naiv hält der uns eigentlich? 🙄

https://www.tagesschau.de/inland/regional/hamburg/elbtower-investor-becken-100.html?at_campaign=tagesschau.de&at_medium=mastodon

Elbtower in Hamburg soll weitergebaut werden

<strong>100 Meter Rohbau in der Hamburger Hafencity: So präsentiert sich seit mehr als einem Jahr der Elbtower. Mehrere Kaufangebote lagen vor. Am Freitag hat der Insolvenzverwalter bekanntgegeben, dass der Hamburger Immobilienentwickler Dieter Becken eine Vereinbarung über Exklusivverhandlungen für den Weiterbau unterzeichnet hat. </strong>

tagesschau.de