Wie finde ich heraus, welche #Methode die richtige für mich ist?
Hab ich Angst vor #Schmerzen? Oder hab ich Respekt vor einer #Vollnarkose? Möchte ich den #schwangerschaftsabbruch als Prozess erleben? Oder möchte ich einschlafen und nach dem Aufwachen ist alles vorbei? Möchte ich ggf. den #Embryo sehen? Oder nicht?
Und was mache ich nach einer medikamentösen #Abtreibung eigentlich mit dem Schwangerschaftsgewebe?!
@HHD Da wollen wir mal hoffen, dass seine Berufung durchkommt.
Dass die #Kirche sich im Jahr 2025 noch dermassen in das Leben von Frauen einmischen darf, ist ein Skandal.
Eine Kirche, die tief im Sumpf von Missbrauchsfaellen steckt, wagt es, das Wort "Ethik in den Mund zu nehmen.
#Lippstadt
#Schwangerschaftsabbruch #Arbeitsgericht #Hamm
@dennishorn Wenn da etwas zum Thema #Schwangerschaftsabbruch auftaucht, sehen die Unionsparteien und ihre Schwesterpartei, die #noafd, sowieso schwarz und #Spahn & Co ziehen im Hintergrund sicher schon die entsprechenden Faeden.
#Barley
#BVG
Am Mittwoch veröffentlichte das BMG den Abschlussbericht der #ELSAStudie. Dieser zeigt: Jede fünfte Frau hat finanzielle oder organisatorische Probleme beim Zugang zum #Schwangerschaftsabbruch. Entkriminalisierung würde Erleichterung schaffen. Zum Bericht: https://t1p.de/ur8dk
ELSA-Studie veröffentlicht

Abschlussberichte zur psychosozialen Situation und Unterstützungsbedarfen von Frauen mit ungewollter Schwangerschaft veröffentlicht

BMG

Zahl der Praxen, OP-Zentren und Kliniken, die #Schwangerschaftsabbrüche durchführen, hat sich nach Angaben des Statistischen Bundesamts innerhalb der vergangenen 20 Jahre fast halbiert, von 2000 auf rund 1100

https://www1.wdr.de/lokalzeit/ehrenamt/witten-versorgungslage-abtreibungen-schwangerschaft-100.html

#Gynäkologie #Schwangerschaft #Medizin #Gesundheit #Abtreibung #Schwangerschaftsabbruch #Kirche #Rechtsrutsch
#Zivilisation #Paragraf218

Schwangerschaftsabbruch: "Ich bin noch nicht bereit, ein Kind großzuziehen"

Indira Degner aus Witten hat sich für eine Abtreibung entschieden - und wünscht sich, dass jede Frau diese Wahl hat.

Die lange im unionsgeführten #Bundesgesundheitsministerium herumliegende #ElsaStudie wurde veröffentlicht.

Ungewollt #schwangere Frauen in #Deutschland stoßen beim Zugang zu einem #Schwangerschaftsabbruch häufig auf Barrieren.

Fehlende Versorgung, #Stigmatisierung und finanzielle Hürden erschweren die Situation. 4 von 5 Betroffenen erleben mindestens eine Hürde.

https://www.bundesgesundheitsministerium.de/ministerium/meldungen/studien-ungewollte-schwangerschaft-veroeffentlicht.html

#Selbstbestimmung #Gesundheitsversorgung #§218 #Frauengesundheit #MedizinischeVersorgung

ELSA-Studie veröffentlicht

Abschlussberichte zur psychosozialen Situation und Unterstützungsbedarfen von Frauen mit ungewollter Schwangerschaft veröffentlicht

BMG
Debatte um Schwangerschaftsabbrüche: SPD will öffentliche Krankenhäuser verpflichten, Abtreibungen anzubieten

Ungewollt Schwangere sind nicht überall in Deutschland ausreichend versorgt. Die SPD-Bundestagsfraktion will daher Krankenhäuser stärker in die Pflicht nehmen. Die Union lehnt das ab.

DER SPIEGEL

Ich habe soeben die Petition für die Kampagne “Ich bin Arzt & meine Hilfe ist keine Sünde: Stoppt die Kriminalisierung von Schwangerschaftsabbrüchen!” unterschrieben. Wenn du willst, gehe auf https://innn.it/keinmord und unterstütze auch die Kampagne.
https://innn.it/keinmord

#petition #schwangerschaftsabbruch

Petition · Ich bin Arzt & meine Hilfe ist keine Sünde: Stoppt die Kriminalisierung von Schwangerschaftsabbrüchen! · innn.it

Jetzt innn.it-Petition unterschreiben & Chefarzt Prof. Dr. Joachim Volz unterstützen!