False fiddleleaf (Hydrolea spinosa) in a greenhouse of the Botanical Gardens of Bonn University.
(April 2025)
(Foto: © Rüdiger Benninghaus)
#Blumen, #flowers, #Amerikanischer_Wasserbläuling, #False_fiddleleaf, #Blüten, #blossoms, #Pflanzen, #plants

Schützt das #Bodenseevergissmeinnicht

Kein Lagerfeuer und so sieht es wenige Meter weiter aus. Mehrfach stehen diese Schilder dort.

Kennzeichen:
Höhe: 2–10 cm
Blütenfarbe: rosa bis azurblau
Blüte: April bis Mai

Besonderheiten:
Endemische Art des Voralpenraums

Kommt nur noch am Bodensee und am Starnberger See vor.

Schutzstatus:

Rote Liste Bayern: Vom Aussterben bedroht
Rote Liste Deutschland: Vom Aussterben bedroht

#BedrohteArt
#RoteListe

#Pflanzen #Bodensee.

🙃 Juhuuu, die ersten Blüten meiner Großen Sternmiere (Rabelera holostea) aufm Nord-Balkontopf sind aufgegangen. ❤️ Hab die Samen vor drei Jahren selbst gezogen und sie wird jedes Mal üppiger. Ein Frühlingstraum. 🥰 #Balkon #Pflanzen #Sternmiere #Wildpflanzen #Bees #bienenfreundlich #Fruhling #Balkongarten @pflanzen #Nature #Natur @FloraIncognita_DE

#fotoVorschlag 'erdiges'
Es ist ein Lebensraum der Extreme. Die hier am Lech (Farchant, #österreich #austria ) wachsenden #Pflanzen müssen mit langer Trockenheit und wenigen Nährstoffen auskommen.

Dieser dünne #Boden hat sich durch das ganz langsame Verwittern der Kalksteine und dem Zersetzen organischer Substanzen gebildet. In der #Bodenkunde wird ein solcher Boden als Rendzina bezeichnet.

Entdecke die #Geologie am Lech mit unserem Entdeckerpfad

🌞 Die Sonne bestimmt die meisten ökologischen Abläufe auf unserem Planeten und ist die ursprünglichste Energiequelle sämtlicher Lebewesen. Durch Photosynthese stellen Pflanzen, Algen und Bakterien Nahrung und lebensnotwendige organische Verbindungen für andere Organismen und – direkt oder indirekt - auch für uns Menschen her.

Auch in unserer technischen Energieversorgung spielt Sonnenenergie eine immer wichtigere Rolle. Durch die Photovoltaik haben wir die Möglichkeit, die in der Natur bewährte Nutzung von Sonnenenergie nachzuahmen. Ähnlich wie die Natur müssen wir auch unsere Prozesse an dem Stand der Sonne ausrichten, um nachhaltig mit dieser Energieform wirtschaften zu können. 🌱

Über den 𝗠𝗼𝗻𝘁𝗮𝗴 hinweg wird die Sonne 𝟮𝟴 Prozent der Stromversorgung übernehmen: Über die Mittagszeit bis zu 𝟲𝟭%, in der Dämmerung und in der Nacht steht sie logischerweise nicht zur Verfügung.

Die Natur hat dieses Problem durch die Produktion und Einlagerung von organischer Energie wie z.B. Kohlenhydraten gelöst, welche über Nacht für den Stoffwechsel und zum Wachsen genutzt wird.

Solange wir jedoch den Strom von Solaranlagen nicht im großen Stil speichern oder in andere Energieträger wie Wasserstoff umwandeln können, müssen wir Sonnenstrom möglichst über die Mittagszeit nutzen, um damit fossile Kraftwerke zu ersetzen. Und das wird umso wichtiger, je mehr Solaranlagen vorhanden sind.

Wie nutzt du die Kraft der Sonne heute?

#Solarstrom #Sonnenenergie #Solaranlage #Photovoltaik #Sonne #Bionik #Photosynthese #Pflanzen #Algen #Natur #KraftDerSonne #SolarPower #Sonnenstrom #Wasserstoff #Erneuerbare #GreenEnergy #LasstUnsHandeln #AlleFürsKlima #PowerByThePeople

📷 Das Foto wurde von 𝗦𝗮𝘀𝗰𝗵𝗮 𝗚𝗿𝗲𝗶𝗹𝗶𝗻𝗴𝗲𝗿 ( @peakpick_de auf Instagram) in #Baar-Ebenhausen aufgenommen.

🔍 𝗗𝗮𝘁𝗲𝗻𝗾𝘂𝗲𝗹𝗹𝗲: Berechnungen auf Basis von Daten der Transparenzplattform des Verbandes Europäischer Übertragungsnetzbetreiber ENTSO-E (www.entsoe.eu)

we #pickgreenenergy 💚

@sabinalorenz

Nein, da kannst Du als erste Anlaufstelle auch einen Link nach Amazon legen weil sie auch Blumen verkaufen

Es ist eine reine Verkaufsseite wo freiwillige kostenlos für die Werbung machen

Nutze doch @FloraIncognita_DE für die ersten Infos

Da steht auch das die GlanzRauke ein #Neophyt ist

Sie kann also persee keine #Bienenpflanze sein
Sie verdrängt unsere heimischen #Pflanzen

Diese Seite wird in meinen Augen automatisch mit Daten aus dem Netz ohne Qualitätskontrolle generiert

Gartentechnik.de 📷 Gartenclub.de »Lieblingspflanzen: Natur täglich erleben« https://www.gartentechnik.de/pflanzen/lieblingspflanzen/ #Garten #Pflanzen #Gartentechnik
Lieblingspflanzen: Natur täglich erleben | Gartentechnik.de

Mit Lieblingspflanzen kann man die Natur täglich erleben. - Eine üppig blühende Sommerwiese, der Duft und die Geräusche eines einsamen Waldgebiets oder

Gartentechnik.de
#Moin ☀️ Viel Arbeit im #gewachshaus heute wieder. Eine Gurke, Melone und zwei Tomaten ziehen als erstes ein. #Garten #Jungpflanzen #growyourown Keine Zeit für Spaziergang unter blühenden Bäumen, auch heute nicht. #frühling #Pflanzen Umzug.

Unsere Wiese vor dem Haus erblüht. Seit etwa ein, zwei Jahren wird sie nur noch selten gemäht. Endlich kommen Pflanzen hoch, was früher nur sehr selten der Fall war. Die Hausverwaltung hat sich für eine insektenfreundlichere Vorgehensweise entschieden 🙂

#pflanzen #natur #Botanik

Gartentechnik.de 📷 Gartenclub.de »Frohe Ostern mit schönen Blüten« https://www.gartentechnik.de/pflanzen/frohe-ostern/ #Garten #Pflanzen #Gartentechnik
Frohe Ostern mit schönen Blüten | Gartentechnik.de

Gartentechnik.de wünscht allen Lesern und Freunden: Frohe Ostern! - Das Osterfest gilt neben Weihnachten und Pfingsten übrigens als das älteste und

Gartentechnik.de