#braunschweig #bienenfreundlich eine Reportage über die Aktivitäten der Stadt Braunschweig und ihren Bewohnern zur Verbesserung der Bienenfreundlichkeit von Grünflächen

https://www.ardmediathek.de/video/die-nordreportage/auf-dem-weg-zur-bienenhauptstadt/ard/Y3JpZDovL25kci5kZS9wcm9wbGFuXzE5NjI5OTk5NF9nYW56ZVNlbmR1bmc

Die Nordreportage: Auf dem Weg zur Bienenhauptstadt - hier anschauen

In Deutschland gibt es über 550 Wildbienenarten. Doch die Bestände sind stark zurückgegangen, die Hälfte aller Wildbienen ist vom Aussterben bedroht. Braunschweig will dagegen ankämpfen und die erste 'Bienenhauptstadt' Deutschlands werden. Auf 16 Hektar Stadtgebiet sollen Wiesen, Blühstreifen und Staudenbeete entstehen, die insbesondere Wildbienen, aber auch anderen Insekten Schutz, Nahrung und Behausungen bieten. Viele Leute in Braunschweig schließen sich der Aktion an. Dass eine gesamte Stadt sich um den Wildbienenschutz kümmert, ist neu und ein Trend, der Hoffnung macht.

Blütenfreude für alle 🐝💜
(Wild)Bienenfreundlich heißt nicht automatisch „heimisch“. Auch Dahlien oder andere klassische Gartenblüher können wertvoll sein – wenn ihre Blüten offen und zugänglich sind, freuen sich Insekten und ich gleichermaßen. 🌼✨

#Bienenfreundlich #Naturgarten #Dahlie

🌸🐝 Rotbeinige Furchenbiene (Halictus rubicundus) auf einer Cosmee – beim entspannten Sonnenbad zwischen zwei Blütenbesuchen.
Diese Wildbiene legt ihre Nester auf vegetationsfreien Flächen im Boden an.

#Wildbienen #Bestäuber #Bienenfreundlich #Naturfotografie #Cosmee #HalictusRubicundus

In meinem Garten lasse ich dieses Jahr einfach alles wachsen wie es will. Ohne Mähen, Zupfen und Rupfen.
(Nja, na gut, es gibt ein paar wenige Ausnahmen. Kanadisches Berufkraut habe ich schon jede Menge entfernt.) 😬

Und das hat nicht nur den Grund, dass durch die Baustelle hier keinerlei Zeit für den Garten übrig ist. Ein Grund ist auch, dass ich so, über den Lauf des Jahres hinweg, entdecken kann, welche Samen hier im Boden schlummern und was raus will, wenn man es lässt.

Auf diese Art habe ich die letzten Wochen schon viele Pflanzen entdecken können, die gerne im nächsten Jahr wieder kommen dürfen. So kann ich meinen Garten mit den bereits vorhanden Pflanzen planen. Die wissen schließlich am Besten wo sie sich wohl fühlen.

Außerdem hat das zur Folge, dass ich bereits ein bisschen mehr über die Gegebenheiten im Garten lernen konnte. Heute habe ich etwas wilde Sumpfkresse (Rorippa sylvestris) geerntet. Sie wächst in einer Ecke meines Gartens, der feuchter und nährstoffreicher ist als der Rest. Durch die Sumpfkresse und ihre Nachbarn konnte ich das viel schneller herausfinden.

🌻 Falls ihr einen Garten habt: Wie habt ihr damals angefangen und was war für euch zu Beginn wichtig zu wissen?

#Hollenkraut #WilderGarten #Naturgarten #Sumpfkresse #Wildpflanzenliebe #NaturnahGärtnern #Bienenfreundlich #NaturgartenHessen

https://www.bund.net/themen/aktuelles/detail-aktuelles/news/bund-test-fast-alle-bienenfreundlichen-pflanzen-mit-pestiziden-belastet/

In einem aktuellen Test hat der #BUND Niedersachsen 85 als „#bienenfreundlich“ deklarierte Pflanzen auf #Pestizide untersucht. Das erschreckende Ergebnis: Nur drei der 85 Proben waren frei von Pestiziden.

#bienen #umweltschutz #umwelt

BUND-Test: Fast alle „bienenfreundlichen“ Pflanzen mit Pestiziden belastet

In einem aktuellen Test hat der BUND Niedersachsen 85 als „bienenfreundlich“ deklarierte Pflanzen auf Pestizide untersucht. Das erschreckende Ergebnis: Nur drei der 85 Proben waren frei von Pestiziden.

BUND - BUND für Naturschutz und Umwelt in Deutschland
Nahaufnahme einer Wiesen-Flockenblume. Besonders beliebt bei Bienen, Hummeln, Schmetterlingen und Schwebefliegen.
Vielleicht blüht sie ja auch bald bei euch im Garten?

#Nature #Natur #Flockenblume #blumen #flowers #naturephotography #bienenfreundlich #insektenfreundlich #garten #blühpflanzen

Schon mal eine Insektentränke gebaut? 🌼💧🐝Mit dieser Anleitung wird dein Garten zur Oase für Bienen & Co. Gerade in heißen Sommern bieten sie dringend benötigte Wasserstellen und erhöhen die Artenvielfalt. Gleichzeitig können Pflanzen wie Hauswurz als natürliche Tränken dienen. Erfahre mehr!
#Insektenschutz #Bienenfreundlich #GartenDIY

https://erdeundernte.de/insektentraenke-selber-bauen/

Insektentränke selber bauen: 5 geniale Tipps für Bienen

Insektentränke selber bauen – 5 geniale Tipps & Pflanzen für Bienentränken. Anleitung & Pflege für einen insektenfreundlichen Garten.

Erde und Ernte
Beim Mittagsspaziergang bin ich mitten in der Stadt auf diese Sonnenblumen mit diesen süßen gelben Insekten getroffen 💛🐝🌻

#Mittagsspaziergang #Sonnenblume #Stadtgrün #UrbanNature #Sommermoment #Bienenfreundlich #NaturInDerStadt #PixelfedGermany #FlowerPhotography #Stadtspaziergang #Nachhaltigkeit #Kiezleben #NatureLovers #BeeFriendly #StreetGarden
🌼 300 Mitglieder – 300 Stauden!

Wir #Grüne #Mönchengladbach haben den Bürger*innen unserer Stadt ein Geschenk gemacht: Eine 30 m² große Fläche im Bunten Garten wurde mit der Staudenmischung „Blütentraum“ bepflanzt – #bienenfreundlich, farbenfroh & nachhaltig.

🌿 Für mehr Grün & Vielfalt in MG! 💚