Die weltweite #Rentierpopulation ist stark rückläufig und könnte laut einer Studie bis 2100 um bis zu 58 % sinken.

Besonders drastisch wäre der Verlust in #Nordamerika und #Südasien. Grund dafür ist die anhaltende #Klimaerwärmung.

Neue #Lebensräume könnten sich nur vereinzelt, etwa in #Grönland, entwickeln. Die Entwicklung bedroht nicht nur das #Ökosystem, sondern auch die Lebensgrundlage vieler #indigener Gemeinschaften.

https://www.tagesschau.de/wissen/klima/rentiere-klimawandel-100.html

#Klimawandel #Arktis #Artenschutz

Studie erwartet starken Rückgang bei Rentieren durch Klimawandel

In den vergangenen Jahrtausenden haben Rentiere immer wieder Phasen von Klimaänderungen überstanden. Die aktuelle Klimaerwärmung setzt ihnen aber wohl stärker zu, zeigt eine Studie. In Teilen der Welt könnten sie fast ganz verschwinden.

tagesschau.de

Unterschriftensammlung des NDN Kollektives: US-Präsident #Biden Wir fordern Taten, nicht nur eine Entschuldigung

- Verabschiedung des Gesetzesentwurfs der US-Wahrheits- und Heilungskommission, um die weitere Finanzierung und Unterstützung für die Angehörigen sicherzustellen, die die Zwangsinternate überlebt haben;
- Gewährung von sofortiger Begnadigung durch den Präsidenten für den Internatsüberlebenden Leonard #Peltier, um ihn aus seiner 50-jährigen Haft zu befreien;
- Sofortige Investitionen in Programme zur Wiederbelebung der Sprache #indigener Völker und ihrer Kultur;
- Alle Ehrenmedaillen, die US-Soldaten für das Massaker von Wounded Knee verliehen wurden, bei dem 300 unbewaffnete Angehörige des Volkes der #Lakota – hauptsächlich Frauen und Kinder – abgeschlachtet wurden, aberkennen;
- Das Bureau of Indian Education (BIE) anweisen, eine umfassende Untersuchung des Versagens des #Tuba City Boarding School-Systems durchzuführen, schwerwiegendes Fehlverhalten zu ahnden und die von Eltern und Schülern geforderten landesweiten Reformen zu unterstützen, um die Sicherheit der Kinder an den vom BIE geführten Schulen zu gewährleisten.

https://actionnetwork.org/petitions/sign-on-letter-us-president-biden-we-demand-action-not-just-an-apology

NDN Collective ist eine von Iamerikanischen ndigenen geführte Organisation, die sich dem Aufbau indigener Macht verschrieben hat. Durch Organisation, #Aktivismus, #Philanthropie, die Vergabe von Zuschüssen, den Aufbau von Kapazitäten und einen Wandel in der Erzählweise schaffen wir nachhaltige Lösungen zu indigenen Bedingungen.

Sign-On Letter: U.S. President Biden We Demand Action Not Just an Apology

On Friday, October 25th, U.S. President Joe Biden gave a speech in the Gila River Indian Community offering an apology on behalf of the U.S. Government to all boarding school survivors and their families. We are calling on boarding school survivors, Tribes, organizations, and individuals who believe that healing and solutions are possible to sign onto our letter and collectively demand that President Biden take these FIVE actionable steps toward accountability: 1) Administer historical funding for Indigenous language revitalization schools and programs: like the NACA Inspired Schools Network, Oceti Sakowin Community Academy, and the Keres Children's Learning Center that teach traditional practices, lifeways, and languages. Vital cultural practices were illegal and prohibited during the boarding that teach traditional practices, lifeways, and languages. Vital cultural practices were illegal and prohibited during the boarding school era and enforced under campaigns such as the “Save the man, kill the Indian.” 2) Rescind the medals of honor from the Massacre at Wounded Knee: During the massacre at Wounded Knee in 1890, 300 unarmed Lakota people – mostly women and children – were slaughtered. For decades, this massacre was called a battle, even though the people who were killed relinquished their weapons, and U.S. soldiers were awarded medals of honor for their “bravery and valor”. Those medals of honor must be rescinded, there is no honor in enacting a racist, genocidal agenda that has lasting impacts to this day. Read about the Wounded Knee massacre here: ‘Voices From Wounded Knee’ book 3) Free Leonard Peltier, a boarding school survivor: Elder Leonard Peltier is the longest-serving political prisoner at 80 years old and his health is declining with each passing day. Learn more about our fight for executive clemency and the #FreeLeonardPeltier campaign here. 4) Passing the U.S. Truth & Healing Commission Bill to ensure continued funding and support for the relatives who survived boarding schools. The Truth and Healing Commission on Indian Boarding School Policies Act will establish a formal commission to investigate and document these policies. This includes the federal government’s attempted termination of cultures, religions, and languages of Indigenous peoples, forced assimilation practices, and human rights violations that occurred as a result of Indian Boarding School Policies. The commission is intended to develop recommendations for the federal government to acknowledge and heal the ongoing historical and intergenerational trauma passed down in Native families and communities and provide a forum for survivors to speak about these human rights violations. 5) Conduct a full-scale investigation into the failure of the Tuba City Boarding School system. The Bureau of Indian Education must take responsibility for investigating and addressing the egregious misconduct at this and other boarding schools. Reform is urgently needed to ensure the safety of Indigenous children in BIE-run schools across the country. While these aren’t the only solutions, we believe these are critical steps toward accountability and community healing due to the historic and ongoing harm inflicted on Indigenous peoples due to colonization, the boarding school era, and forced relocation by the U.S. government.   *By adding your/organization's information to the following sign-on letter you indicate that you are in support of and demand President Biden to take actionable steps toward accountability. Please submit your response no later than November 5th, 2024. Once finalized we will share the signed letter with the media, community leaders, and relevant stakeholders to ensure our demands are heard and addressed. If you are an organization that would like to be added as a co-sponsor on this sign-on letter please email actions@ndncollective.org with the subject line: [No Apology without action] and include in the email body 1) the organization’s name, 2) your name, 3) company logo, and/or 4) your organizations' Action Network name. Thank you for taking action, collectively, we will hold the U.S. Government and all those responsible for this harm accountable. We remain committed to ending the legacy and ongoing violence of Settler Colonialism everywhere, for the liberation and healing of all Peoples and Mother Earth. We hope you’ll join us and encourage your community to sign on too! In Solidarity.

Im Herzen Amazoniens dokumentierte Theodor Koch-Grünberg als einer der ersten das Leben #indigener Völker – und hinterließ ein bis heute relevantes Vermächtnis. Vor 100 Jahren starb der Pionier der #Amazonas-#Ethnologie. Ein #Porträt von Ulrike Prinz: https://www.riffreporter.de/de/international/theodor-koch-grunberg-pionier-amazonas-ethnologie-indigene-kulturen-feldforschung
Theodor Koch-Grünberg: Pionier der Amazonas-Ethnologie

Der deutsche Ethnologe Theodor Koch-Grünberg gilt als Pionier der modernen Feldforschung. Auf Expeditionen erforschte er die indigenen Kulturen des Amazonasgebiets. Er hinterließ wertvolle Sammlungen und Aufzeichnungen. Bei seiner Arbeit war er meist auf koloniale Strukturen angewiesen.

RiffReporter
#Brasilien kämpft gegen #Waldbrände, die einen großen Teil der Vegetation verschlingen. Dennoch plant Präsident Lula den Bau einer umstrittenen Straße – und gefährdet so die #Natur und die Rechte #indigener Völker. @ulrike_prinz über ein Land im Notstand: https://www.riffreporter.de/de/umwelt/brasilien-waldbraende-strassenbau-bedrohen-amazonas-regenwald
Während Flammen Brasilien verschlingen, will Lula Straßenbau fortsetzen

Während Brasilien unter verheerenden Waldbränden leidet, treibt Präsident Lula den umstrittenen Bau einer Fernstraße durch den Amazonas-Regenwald voran. Indigene Gruppen und Forscher sind alarmiert über die Folgen für den Regenwald und das Weltklima.

RiffReporter

Die Allgemeine Empfehlung Nr. 39 vom UN-Ausschuss für die Beseitigung der #Diskriminierung der #Frau liegt jetzt auf 🇩🇪 vor. Darin geht es um die Rechte #indigener Frauen und Mädchen.

Sie bietet den Vertragsstaaten eine Orientierungshilfe in Bezug auf gesetzgeberische, politische, sonstige Maßnahmen, um sicherzustellen, dass sie ihren Verpflichtungen im Hinblick auf die Rechte indigener Frauen/Mädchen gemäß der UN-Frauenrechtskonvention nachkommen.

https://www.un.org/Depts/german/menschenrechte/CEDAW-C-GC-39.pdf

Der Avocado-Anbau in #Mexiko bedroht Land und Leben #indigener Gemeinschaften. Für die globale Nachfrage nach der Frucht müssen immer mehr wunderschöne Wälder riesigen, #illegalen Plantagen weichen. Wer sich der Avocado-Industrie in den Weg stellt, muss mit dem Schlimmsten rechnen: Gewalt, Entführung und sogar #Mord rechnen.

#Supermarktketten haben als Abnehmer der #Avocados Einfluss auf ihre #Lieferkette und können sich für einen #nachhaltigen Avocado-Anbau einsetzen.

https://actions.eko.org/a/avocado-nachhaltigkeit-walmart/

Die dunkele Wahrheit über Avocados

Warum der Avocado-Anbau sich ändern muss. Mehr hier:

Ekō

Ein "Meilenstein"-Urteil stärkt die Rechte #indigener Völker in #Lateinamerika ⛰️

ein Versuch in der #Schweiz zeigt, wie eine "Impfung" durch #Pilze Pflanzen und Böden schützen kann 🌽

und das Projekt "Meet a Jew" versucht, durch Begegnungen im Unterricht Vorurteile abzubauen

👇Unsere neue Ausgabe ist da

https://squirrel-news.net/de/wegweisendes-urteil-fuer-indigene-voelker-in-lateinamerika-pilze-statt-pestizide-meet-a-jew/

Wegweisendes Urteil für indigene Völker in Lateinamerika, Pilze statt Pestizide, "Meet a Jew" - Squirrel News

Der interamerikanische Gerichtshof fällt ein "Meilenstein"-Urteil für die Landrechte indigener Völker in Lateinamerika; ein Versuch in der Schweiz zeigt, wie eine "Impfung" durch Pilze Pflanzen und Böden schützen kann; und das Projekt "Meet a Jew" versucht, durch Begegnungen im Unterricht Vorurteile abzubauen: Unsere neue Ausgabe ist da

Squirrel News

Die Abwahl Bolsonaros war ein Segen für #Brasilien.
Ob das #STF diese Entscheidung zum Schutz des #Landbesitz|es #Indigener sonst so getroffen hätte?
Die #AgrarLobby erhält ihr #Landgesetz nicht.

Oberstes Gericht stärkt Rechte indigener Völker
https://www.tagesschau.de/ausland/brasilien-landgesetz-100.html

Oberster Gerichtshof in Brasilien stärkt Rechte indigener Völker

Im Prozess um die Ausweisung von Schutzgebieten hat Brasiliens indigene Bevölkerung einen wichtigen Sieg errungen: Der Oberste Gerichtshof kassierte ein Landgesetz - und stellte sich damit auch gegen die mächtige Agrarlobby.

tagesschau.de

"Kampf um #Schutzgebiete im #Amazonas: Gericht stärkt Rechte #Indigener

Brasiliens oberster Gerichtshof kippt eine Gesetzesänderung. Sie hätte die #Landrechte von Indigenen weiter eingeschränkt. Ein Erfolg für das #Klima."

#Klimakrise #ClimateCrisis #Klimapolitik #AmazonasRegenwald #deforestation #Waldrodung #Abholzung

https://taz.de/Kampf-um-Schutzgebiete-im-Amazonas/!5959573/

Kampf um Schutzgebiete im Amazonas: Gericht stärkt Rechte Indigener

Brasiliens oberster Gerichtshof kippt eine Verfassungsänderung. Sie hätte die Landrechte von Indigenen weiter eingeschränkt. Ein Erfolg, auch für das Klima.

#UNO – Indigenes Wissen essenziell für Bewältigung der #Klimakrise: Der UN-Hochkommissar für Menschenrechte forderte während einer Sitzung des UN-Expertenmechanismus für die Rechte #indigener #Völker (EMRIP) am 17. Juli 2023, dass die Diskriminierung und der Ausschluss der indigenen Gemeinschaften endlich beendet werde. Außerdem nahm er Bezug auf den Schutz ihrer Rechte und den Einbezug ihrer Meinungen als „essenziellen Bestandteil der Ausübung der #Menschenrechte“. Frauen des indigenen Autonomiegebietes Municipio Raqaypampa in Bolivien. Foto: Conaioc Bolivia via wikimedia, CC BY 2.0https://globalmagazin.com/uno-indigenes-wissen-essenziell-fuer-bewaeltigung-der-klimakrise/