Nach über 6 Jahren: Eine begrünte Fassade mehr in Mariahilf.

Handskizzen, Feuerwehr­einsätze, falsche Tröge – der lange Weg zur Begrünung einer Hausfassade.
https://ingo.lantschner.name/post/2025-09-22-fassadenbegruenung-praxis/

#Kletterpflanzen #Fassadenbegrünung #Wien #Mariahilf #Wohnungseigentum #Klimaanpassung
@wien@a.gup.pe

Nach über 6 Jahren: Eine begrünte Fassade mehr in Mariahilf.

Handskizzen, Feuerwehr­einsätze, falsche Tröge – der lange Weg zur Begrünung einer Hausfassade.

2025/192

Wenn man die Bauten mit der Artus-Legende liest und ich die letzte Male Lancelot, Guinevere, Mordred, Tristan und Isolde und Merlin präsentiert habe, so sehe ich jetzt hier nochmals Merlin vor mir stehen. Almighty! Das rasch wachsende Nordbahnviertel hat diesen Viertel auf den ehemaligen Gleisen der Nordbahn recht rasch nachverdichtet und legt es auch darauf an, ordentlich in die Höhe zu wachsen. Aber wenigstens wächst auch etwas Gras über die ganze Sache. Besser als nichts.

Permalink: flickr

Location: ///fairness.sudden.emphasis

--
More: https://karlender.net/6848/
File under:

#35mm #AgfaAPX400 #balkon #balkonien #BelieveInFilm #colorSkopar28mm #fassade #fassadenbegrünung #FilmIsNotDead #filmphotography #hängendeGärten #karlender25 #leica #leopoldstadt #m4p #merlin #monochrome #narrativ #nordbahnviertel #stadtentwicklung #tafelrunde #urban #verticalGarden #wien #wohnbau

Grüne Wände in der Stadt: #Fassadenbegrünung hat viele Vorteile, nicht alle sind bekannt https://www.raberalf.de/oekologie/gruene-waende-in-der-stadt
@BALichtenberg
Dank des heutigen Beitrag der #SendungMitDerMaus über #Fassadenbegrünung, bin ich in ein #Rabbithole gefallen. Ich will sowas auch für die Ostseite unseres Hauses und ich will es es selbst, unteranderem mit meinem #3DDrucker, bauen.
Paris kühlt sich während der Hitzewelle dank der Begrünung ab

Die Vegetalisierung von Paris durch Bürgermeisterin Anne Hidalgo vermag die Temperaturen deutlich zu senken, wie sich vor allem während der sommerlichen Hitze zeigt

DER STANDARD
Eine Begrünung an der Fassade hilft, sommerliche Hitze zu reduzieren – aber man könnte dort auch Strom erzeugen. Eine neue Studie zeigt, dass sich beides gut kombinieren lässt.
https://www.energie-experten.ch/de/wohnen/detail/studie-viel-potenzial-fuer-photovoltaik-und-begruenung-an-fassaden.html
#Photovoltaik #Fassadenbegrünung #Energiewende #Sommerhitze
Studie: Viel Potenzial für Photovoltaik und Begrünung an Fassaden – Energie-Experten

Studie: Photovoltaik an Fassaden lässt sich gut mit einer Begrünung kombinieren. Die Hochschule Luzern HSLU zeigt auf, wie es geht.

Energie-Experten

Die Stadt #Osnabrück setzt neue Maßnahmen gegen #Hitze um.

#Trinkwasserstellen, mehr #Bäume, entsiegelte Flächen und mögliche #Nebelduschen sollen das #Stadtklima verbessern.

Auch andere Städte in #Niedersachsen wie #Hannover, #Braunschweig und #Lüneburg fördern #Begrünung und bieten kühle Orte zur Erholung.

Trotz vieler Initiativen kritisiert der #Sozialverband das langsame Tempo beim #Hitzeschutz.

https://www.ndr.de/nachrichten/niedersachsen/Immer-heisser-Wie-Niedersachsens-Staedte-sich-gegen-Hitze-wappnen,hitze796.html

#Klimaanpassung #Stadtklima #Gesundheitsschutz #Fassadenbegrünung

Immer heißer: Wie Niedersachsens Städte sich gegen Hitze wappnen

Hitze ist ein Gesundheitsrisiko, das durch den Klimawandel weiter verstärkt wird. Die Stadt Osnabrück will die Menschen besser schützen. Auch anderswo in Niedersachsen gibt es bereits Hitzeschutzmaßnahmen.

ndr.de

Die Stadt #BadWünnenberg verlängert ihr #Förderprogramm für #Klimaschutz bis Ende 2025.

Bürgerinnen und Bürger erhalten bis zu 2.500 Euro für Maßnahmen wie #Gründächer oder #Fassadenbegrünung, die nun mit 20 Euro/m² bezuschusst werden. Gefördert werden Vorhaben im Stadtgebiet, auch rückwirkend ab Oktober 2024. Anträge sind bis zum 30.11.2025 möglich.

https://www.bad-wuennenberg.de/de/aktuelles/meldungen/foerderprogramm-klimaschutz-verlaengert.php

#Förderprogramm #Klimaschutz #Klimapolitik #Stadtentwicklung #Klimawandel #Klimaschutzkonzept

Stadt Bad Wünnenberg verlängert Förderprogramm für Klimaschutzmaßnahmen - Bad Wünnenberg

Auch im Jahr 2025 unterstützt die Stadt Bad Wünnenberg gezielt Maßnahmen zum Klimaschutz. Insgesamt stehen erneut 25.000 Euro zur Verfügung, um Bürgerinnen und Bürger zu motivieren, aktiv zur Reduzierung von Treibhausgasen und zur Anpassung an die Folgen des Klimawandels beizutragen. Die Förderrichtlinie wurde überarbeitet und inhaltlich erweitert – unter anderem wurde der Zuschuss für Gründächer und Fassadenbegrünung auf 20 Euro pro Quadratmeter erhöht.

Die Stadt #Donauwörth hat ihre #Förderprogramme für #Zisternen und #Gründächer deutlich verbessert.

Für große Zisternen ab 5,5 m³ gibt es jetzt 30 % Zuschuss, bis zu 1.200 Euro. Auch #Gründächer auf Garagen und Carports werden mit bis zu 25 €/m² und max. 2.500 Euro gefördert.

Zusätzlich unterstützt die Stadt #Fassadenbegrünung, #Entsiegelung und #Lastenräder mit bis zu 30 % der Kosten.

https://www.donauwoerth.de/leben-in-donauwoerth/umwelt-und-energie/foerderungen

#Klimaanpassung #Regenwassernutzung #Dachbegrünung #Stadtgrün #Hitzeschutz

Förderungen Stadt Donauwörth

Private Haushalte können in #Worms #Fördermittel für die #Entsiegelung von Flächen, #Regenwasserversickerung sowie #Dachbegrünung und #Fassadenbegrünung beantragen.

Ziel ist es, #Gebäude und Grundstücke besser an die Folgen des #Klimawandels anzupassen. Das kommunale Programm umfasst ein zweistufiges Verfahren mit verpflichtender Beratung und anschließender Antragstellung.

https://www.worms.de/neu-de/zukunft-gestalten/klima-und-umwelt/Klimawandel/Regenrueckhaltung.php

#Regenwassermanagement #Gründach #Hitzeschutz #Klimaanpassung #Förderprogramm #Stadtgrün

Förderung Regenrückhaltung & Gebäudegrün - Stadt Worms

Förderprogramm für für Entsiegelung, Versickerung, Regenwassernutzung, Dachbegrünung & Fassadenbegrünung in Worms im Jahr 2025 & 2026