😻 #Luchs hautnah erleben!
Beim Artenschutztag im Zoo Karlsruhe war richtig viel los: 38 Ausstellerinnen und Aussteller, viele Fragen & spannende Gespräche.

Am Stand des Projekts „Luchs Baden-Württemberg“ ging es um das faszinierende #Pinselohr:
🐈 Wie lebt der Luchs bei uns?
🔍 Wie erforschen wir ihn?
🤝 Warum braucht er unsere Unterstützung?

Besonders beliebt: unsere Luchs-Stundenpläne zum Schuljahresstart 📚✨

Danke an alle, die vorbeigeschaut haben! ♥️

Das Projekt wird vom @mlr_bw getragen und von @FVABW, dem Landesjagdverband BW, dem #ZooKarlsruhe und WWF Deutschland umgesetzt.

#fvabw #artenschutz #biodiversität #wald #karlsruhe #artenvielfalt #luchsbadenwürttemberg

Der #ZooKarlsruhe will ganz offensichtlich keine Tierpatenschaften. Wenn wir es nicht verschenken wollten hätte ich beim Anblick des PDFs schon längst abgewunken.

https://www.zoofreunde-karlsruhe.de/index.php/tierpatenschaften

Per Hand ausfüllen und per Post schicken? Ernsthaft?

Patenschaften

Bitte berücksichtigen Sie bei Ihrer Patenschafts-Bestellung, dass Bearbeitung und Postlaufzeit zwei bis drei Wochen dauern können. Merkblatt: Aufgaben und...

Mitmachen beim achten Artenschutztag

Im Zoo Karlsruhe steht am Sonntag, 8. September, der ganze Tag im Zeichen des Artenschutzes. Diesmal sind über das gesamte Gelände 37 Stände mit interessanten Infos und Mitmach-Angeboten zu finden.

Bronzeskulptur eines Pelikans mit 2 Jungvögel im Zoologischen Stadtgarten in Karlsruhe ...

#bronze #bronzefiguren #bronzefigur #zoologischerstadtgartenkarlsruhe #zoo #tierplastik #bronzekunst #zookarlsruhe #karlsruhezoo
Lebensgroße Tierplastik aus bronziertem Eisen von Isidore-Jules Bonheur im Zoologischen Stadtgarten Karlsruhe ...

#bronze #bronzefigur #tierplastik #bronzekunst #metallkunst #metalart #metal #metallkunstwerk #zoologischerstadtgartenkarlsruhe #zookarlsruhe #karlsruhezoo
So süß! Rote Panda-Babys im Zoo Karlsruhe sind gesund

Zum ersten Mal sind im Zoo Karlsruhe Rote Pandas zur Welt gekommen: Ein Weibchen und ein Männchen. Die Baby-Pandas gehören zu einer stark gefährten Art und sind schon gut fünf Wochen alt, wurden aber erst jetzt vom Tierarzt gecheckt: Es geht ihnen gut!

swr.online
×

😻 #Luchs hautnah erleben!
Beim Artenschutztag im Zoo Karlsruhe war richtig viel los: 38 Ausstellerinnen und Aussteller, viele Fragen & spannende Gespräche.

Am Stand des Projekts „Luchs Baden-Württemberg“ ging es um das faszinierende #Pinselohr:
🐈 Wie lebt der Luchs bei uns?
🔍 Wie erforschen wir ihn?
🤝 Warum braucht er unsere Unterstützung?

Besonders beliebt: unsere Luchs-Stundenpläne zum Schuljahresstart 📚✨

Danke an alle, die vorbeigeschaut haben! ♥️

Das Projekt wird vom @mlr_bw getragen und von @FVABW, dem Landesjagdverband BW, dem #ZooKarlsruhe und WWF Deutschland umgesetzt.

#fvabw #artenschutz #biodiversität #wald #karlsruhe #artenvielfalt #luchsbadenwürttemberg