Wasserstoff ist zu teuer, hat kaum Nachfrage – BMWE

(Montel) Die Herausforderungen beim Wasserstoff-Hochlauf sind größer als vielleicht in den vergangenen Jahren angenommen, sagte Bernhardt Kluttig, Leiter der Abteilung Gas & Wasserstoff im Bundeswirtschaftsministerium (BMWE) am Donnerstag in Berlin.

MONTEL
Reiches Wasserstoff-Chef: "Brauche eigentlich nichts mehr machen für Hochlauf"

Dabei sieht Bernhard Kluttig durchaus noch Dinge, die geändert werden müssen – etwa bei Angebot, Nachfrage und Infrastruktur.

Stimmung in Wasserstoffbranche verschlechtert sich

Marktakteure blicken weniger optimistisch auf den Hochlauf, offenbart eine neue Umfrage. Nur ein Bereich entwickelt sich gegen den Trend.

Kostenanstieg bei Wasserstoffproduktion droht

Neue Vorgaben für grünen H2 könnten die Projektkosten steigen lassen. Das zeigt eine neue Studie des Kölner EWI.

EU-Kriterien für grünen Wasserstoff verteuern Erzeugung um bis zu 20 Prozent

Besonders die stündliche Korrelation von Stromerzeugung und Elektrolyse sorgt für hohe Kosten, hat das Energiewirtschaftliche Institut (EWI) an der Universität Köln ermittelt. Aus Systemsicht haben die Kriterien aber einen Vorteil: Die Strompreise sinken leicht, da überschüssiger Erneuerbare-Strom in die Vermarktung geht.

pv magazine Deutschland
FNB Gas

FNB Gas e.V. ist der Zusammenschluss der überregionalen Gastransportunternehmen.

🚀 Importstrategie des @BMWK setzt wichtige Impulse für den #Wasserstoffhochlauf! Ohne Importe ist der Wasserstoffbedarf Deutschlands nicht zu decken. Wir fordern breiteren Ansatz bezüglich Infrastruktur, Außenwirtschaft & EU-Koordination!

Mehr dazu 👉 https://fnb-gas.de/news/hinweispapier-des-fnb-gas-zur-h2-importstrategie/

#H2 #hydrogen #Wasserstoffnetz #Wasserstoffkernnetz #Wasserstoffinfrastruktur #Wasserstoffwirtschaft #Energiewende #Klimaziele #Klimaneutralität

FNB Gas

FNB Gas e.V. ist der Zusammenschluss der überregionalen Gastransportunternehmen.

@BNetzA gibt grünes Licht für Europas größtes #Wasserstoffnetz! 🚀

Das 9.040 km lange #Wasserstoff-Kernnetz ist ein Meilenstein für die #Energiewende und stärkt Deutschlands Rolle als Vorreiter in der #Wasserstoffwirtschaft.

👉 https://fnb-gas.de/news/kernnetzgenehmigung-gruenes-licht-fuer-europas-groesstes-wasserstoffnetz/

#Wasserstoff #H2 #hydrogen #Wasserstoffkernnetz #Wasserstoffhochlauf #Klimaziele #Dekarbonisierung

FNB Gas

FNB Gas e.V. ist der Zusammenschluss der überregionalen Gastransportunternehmen.

Heute im #Bundestag zur Anhörung des #Wasserstoff-Beschleunigungsgesetzes: Wir brauchen schnelle Maßnahmen für den Aufbau des #H2-Kernnetzes! 🚀

Wir schlagen vor:
1) H2-Netze einbeziehen
2) Keine Einschlägigkeit des Vergaberechts
3) Positive Erfahrungen mit LNG-Gesetz übertragen

#WassBG #Wasserstoffhochlauf #Wasserstoffwirtschaft #Wassestoffnetz #Wasserstoffkernnetz #Wasserstoffinfrastruktur #hydrogen #Energiewende #Klimaziele #Klimaneutralität

FNB Gas

FNB Gas e.V. ist der Zusammenschluss der überregionalen Gastransportunternehmen.