@praesolgka

Lieben Dank für den Besuch im #StaMiBW - es war mir 1 Ehre & Freude! 🙏

Die Begeisterung für das #Fediversum als Ort des gesellschaftlichen #Dialog sowie für die #Demokratie mit respektierender #Gewaltenteilung verbindet uns! Hatte heute auch 1 Austausch mit @bsi hier auf #Mastodon 👍

Bin ein großer Fan Ihres Justiz - #Podcast "Samt vs. Seide" & freue mich schon auf eine gemeinsame Folge von #Verschwörungsfragen in 2026! 🤓🙌 @olgkarlsruhe

https://samt-vs-seide.letscast.fm/

Samt vs. Seide

1 Richter + 1 Anwältin + 1 Thema = Erklärungen, Erläuterungen und Meinungen. 10 Minuten ohne Skript und ohne Schwurbel Steffi, Rechtsanwältin, und Jörg, Richter, plaudern über alles, was mit Recht, Rechtssystem und Rechtsstaat zu tun hat. Wir gewähren Euch einen Blick hinter die Türen von Anwaltskanzleien und Gerichtssälen, erklären Verfahrensabläufe sowie rechtliche Zusammenhänge und diskutieren aktuelle Probleme. Ganz egal, ob Du Teil der #Jurabubble bist oder Dich nur für Rechtsthemen und den Rechtsstaat interessierst: Hier bist Du genau richtig.

Samt vs. Seide

Habe in #Freiburg gestern das am Themenkreis #Antisemitismus & #Fossilismus hoch interessierte Publikum in #Freiburg gefragt, ob jemand das SS-Unternehmen Wüste kenne. Eine Person meldete sich.

Habe dazu schon 1 #Verschwörungsfragen - Podcast - Folge gemacht & kläre weiter auf: Im heutigen #BadenWuerttemberg gründeten Nazi-Verbrecher mehrere Lager mit 15.000+ Zwangsarbeitern, um #Mineralöl aus #Ölschiefer zu pressen. 5000+ wurden ermordet, „Blut für Öl“. #KeinVergessen https://m.youtube.com/shorts/Xftp8THutFs

Before you continue to YouTube

In #Langenau in #BadenWuerttemberg eskalierte v.a. linker & teilweise islamischer #Antisemitismus gegen eine evangelische Kirchengemeinde. Ein krasser Fall von "Antisemitismus ohne Juden", der belegt: #Verschwörungsmythen beginnen immer wieder bei jüdischen Menschen, enden aber nie bei ihnen.

Wir hatten im Sommer einen #Fachtag mit jüdischen & nichtjüdischen Menschen dazu ausgerichtet, hier dazu 1 #Podcast - Bericht in #Verschwörungsfragen: https://verschwoerungsfragen.podigee.io/60-neue-episode

Ep. 60 | "Antisemitismus ohne Juden" - Solidarität angesichts von Anfeindungen in Langenau

In der 60. Folge des Podcasts "Verschwörungsfragen" widmet sich Dr. Michael Blume den schon länger andauernden antisemitischen Vorfällen in Langenau. Kurz nach dem Massaker der Hamas an israelischen Zivilisten am 07.10.2023 sprach der evangelische Pfarrer Ralf Sedlak in Langenau ein Kanzelwort des Bischofs, das Solidarität mit allen Opfern des Terrors ausdrückte. Schon während dieser Lesung begannen die Anfeindung gegen den Pfarrer, die schnell zu antisemitischen Protesten vor der Kirche anwuchsen. Angesichts der andauernden Anfeindungen gegen die Kirchengemeinde und den Pfarrer haben sich andere Menschen, die von Antisemitismus betroffen sind sowie Abgeordnete des Landtags in Langenau eingefunden, um sich solidarisch mit der Kirchengemeinde zu zeigen. Ihre starken Stimmen hören wir in dieser Folge des Podcasts. Sie drücken die Hoffnung aus, dass wir alle in der Gesellschaft einander gegen Hass, Hetze und Anfeindungen beistehen. Denn Antisemitismus richtet sich zwar immer zuerst gegen Juden - er bleibt aber nie stehen, sondern bedroht am Ende unser gesamtes demokratisches Zusammenleben.

Verschwörungsfragen
Freue mich, dass eine neue Folge des Podcasts #Verschwörungsfragen online ist - diesmal ein #Dialog mit Rami #Suliman, dem Vorsitzenden der Israelitischen Religionsgemeinschaft #Baden. Wir sprechen & diskutieren über #Deutschland & #Israel, #Baden & #Württemberg, #Aschkenasim & #Sefardim, #Kritik & #Solidarität u.v.m. Bin sicher, es wird viele interessieren & bewegen! https://scilogs.spektrum.de/natur-des-glaubens/verschwoerungsfragen-59-podcast-dialog-mit-rami-suliman-vorsitzender-der-irg-baden/
Verschwörungsfragen 59: Podcast-Dialog mit Rami Suliman, Vorsitzender der IRG Baden

In der 59. Folge von "Verschwörungsfragen" dialogisieren Dr. Michael Blume und Rami Suliman über Deutschland, das Judentum & Israel.

Natur des Glaubens

Herzlichen Dank, @MrGR 🙏

Im Podcast #Verschwörungsfragen interviewte ich den heute in Baden-Württemberg lebenden Enkel des amerikanisch-jüdischen WKII - Soldaten Oscar #Ogman: https://scilogs.spektrum.de/natur-des-glaubens/verschwoerungsfragen-55-der-juedisch-amerikanische-soldat-oscar-ogman/

Verschwörungsfragen 55: Der jüdisch-amerikanische Soldat Oscar Ogman

Im Dialog mit Dr. Robert Ogman erschließt Dr. Michael Blume eine faszinierende, amerikanisch-deutsch-jüdische Familiengeschichte.

Natur des Glaubens
In Folge 54 des Podcasts "Verschwörungsfragen" beantworte ich zehn häufig gestellte Fragen, 10 FAQs. Unter anderem: Gibt es ein anderes Wort für #Antisemitismus? Warum sendeten die Nazis arabisches Radio? Geht Kritik an #Israel, ohne antisemitisch zu sein? U.v.m.: #Podcast #Verschwörungsfragen
https://scilogs.spektrum.de/natur-des-glaubens/verschwoerungsfragen-54-zehn-faqs-zum-antisemitismus/
Verschwörungsfragen 54: Zehn FAQs zum Antisemitismus

Dr. Michael Blume beantwortet in Folge 54 des Beauftragten-Podcasts "Verschwörungsfragen" zehn häufige Fragen zum Antisemitismus.

Natur des Glaubens

@freistern

Wow. Wie Sie darauf beharren, nicht auf Assad, Putin, Erdogan „mit dem Finger zu zeigen“, aber das bei „Bibi“ #Netanjahu richtig finden…

Bemerkenswert…

Habe mal eine #Verschwörungsfragen-Folge über die negative Fixierung auf #Judentum & #Israel gemacht. Nur so als Anregung… https://scilogs.spektrum.de/natur-des-glaubens/verschwoerungsfragen-folge-2-warum-immer-die-juden-warum-immer-israel-antisemitismus/

Verschwörungsfragen Folge 2: Warum immer die Juden? Warum immer Israel? #Antisemitismus

Podcast "Verschwörungsfragen", Folge 2: Warum werden bei Krisen immer Juden sowie der Staat Israel einer vermeintlichen "Weltverschwörung" beschuldigt?

Natur des Glaubens

@Saupreiss @petunientopf

Danke Euch, aber ich zitiere #Celan sehr bewusst, ohne ihn zu duplizieren. Dahinter steht übrigens auch die leider wenig bekannten KZs des „Unternehmen #Wüste“. Jüdische & nichtjü Zwangsarbeiter wurden hier im Süddeutschland zu Tausenden für die Produktion von #Mineralöl vernichtet. Gibt eine #Verschwörungsfragen-Folge dazu.

Hier auch mein bisher einziges Gedicht „Die Feuer des Hasses“: https://scilogs.spektrum.de/natur-des-glaubens/gedicht-die-feuer-des-hasses-als-video-text/

Gedicht Die Feuer des Hasses als Video & Text

Nachdem Dr. Michael Blume erstmals eine Rede mit einem Gedicht beschlossen hat, bloggt er dieses nun als Video und Text extra frei.

Natur des Glaubens

Sehr gerne, @outofosthofen - Danke fürs Interesse! 🙏

Mein Team & ich haben beim Kampf gegen #Antisemitismus sehr gute Erfahrungen mit dem Podcast #Verschwörungsfragen gemacht. https://scilogs.spektrum.de/natur-des-glaubens/verschwoerungsfragen-folge-2-warum-immer-die-juden-warum-immer-israel-antisemitismus/

Verschwörungsfragen Folge 2: Warum immer die Juden? Warum immer Israel? #Antisemitismus

Podcast "Verschwörungsfragen", Folge 2: Warum werden bei Krisen immer Juden sowie der Staat Israel einer vermeintlichen "Weltverschwörung" beschuldigt?

Natur des Glaubens

Guten Morgen - Tässle Kaffee ☕️?

Der Begriff #Rasse soll nun doch im #Grundgesetz bleiben. Hier eine #Verschwörungsfragen-Folge als #Podcast oder #Text, wie & warum der #Rassismus schon lange vor der modernen #Biologie im 16. Jahrhundert mediale Gestalt annahm. https://scilogs.spektrum.de/natur-des-glaubens/verschwoerungsfragen-14-semiten-sklaven-chasaren-die-wurzeln-des-rassismus-im-16-jahrhundert/

Verschwörungsfragen 14: Semiten, Sklaven und Chasaren – Die Wurzeln des Rassismus im 16. Jahrhundert

In der 14. Folge des Podcasts "Verschwörungsfragen" steigen wir in historische Untiefen der Menschenverachtung hinab: Wo liegen die Wurzeln des Rassismus?

Natur des Glaubens