Weinen ist ein Zeichen von psychischer Stabilität und kein Zeichen von Schwäche. Es hilft, Stress abzubauen und Gefühle zu verarbeiten. Wer nicht weinen kann, staut oft negative Gefühle an.#Weinen, #PsychischeStabilität, #Stressabbau, #GefühleVerarbeiten, #EmotionaleGesundheit #psychotHHerapie

https://bit.ly/41ydtVB

Psychologie: Deshalb sind weinende Menschen psychisch stabiler

Weinen ist ein Zeichen von Schwäche? Im Gegenteil! Emotionen zuzulassen, ist ein wichtiges Ventil für unsere Psyche.  

BRIGITTE.de

Eine Studie zeigt, dass das Weinen in emotional belastenden Situationen angestaute Gefühle oder Ängste lösen kann, Stresshormone reduziert und die Stimmung heben kann.#Weinen #EmotionaleEntlastung #Stressabbau #Stimmungsverbesserung #Gefühlsausdruck #psychotHHerapie

https://bit.ly/41ydtVB

Psychologie: Deshalb sind weinende Menschen psychisch stabiler

Weinen ist ein Zeichen von Schwäche? Im Gegenteil! Emotionen zuzulassen, ist ein wichtiges Ventil für unsere Psyche.  

BRIGITTE.de
#fotovorschlag
#stressabbau
@fotovorschlag.de Probiert es doch mal mit dem Beobachten von Nachtfaltern.
#fureuchgetestet

Ständiger Lärm zerrt an den Nerven. Doch nicht nur die Lautstärke ist entscheidend. Die Erklärung, warum schon leise, aber unerwünschte Geräusche uns so sehr stressen können, liegt in unserer evolutionären Reaktion auf akustische Reize. #misophonia #awareness #entspannung #achtsamkeit #stressabbau

https://alltagsfuchs.de/gesundheit/schlaf-entspannung/warum-geraeusche-stressen-koennen-und-was-wirklich-hilft/

Fahrradkette gründlich reinigen und sorgfältig ölen. Und wie meditierst du so?
#Stressabbau #Fahrrad #Frickeltag
Virtuelles Waldbaden hilft beim Stressabbau

Ein Forschungsteam des Max-Planck-Instituts für Bildungsforschung (MPIB) und des Universitätsklinikums Hamburg-Eppendorf (UKE) hat in einer aktuellen Pilotstudie nachgewiesen: Virtuelles Waldbaden kann das emotionale Wohlbefinden verbessern – besonders dann, wenn die virtuelle Naturumgebung mehrere Sinne wie Hören, Sehen und Riechen gleichzeitig anspricht. Die Ergebnisse wurden nun im Journal of Environmental Psychology veröffentlicht.

Kurz innehalten.
Einmal tief einatmen.
Und dann... lachen. Einfach so.

Nicht, weil’s einen Grund gibt. Sondern weil dein Körper sich erinnert, wie sich Leichtigkeit anfühlt.

Lachyoga ist Nervensystemhygiene.

#Lachyoga #Embodiment #Leichtigkeit #Selbstregulation #Stressabbau