Was am #Stadtbild stört, ist der viele Beton. Überall Steine und so wenig Grün! Autos, die Straßen verstopfen, lärmen und die Luft verpesten. Keine Begegnungsräume, zu wenig Parkbänke, die bequem sind, zu wenig Nahverkehr im Takt. #StädteFürMenschen
https://www.taz.de/!6119202
Stadtbild-Debatte: Das stört die Töchter

„Fragen Sie mal Ihre Töchter“, sagte Kanzler Merz, als er gefragt wurde, was er mit seiner Stadtbild-Aussage meine. Alles klar, haben wir gemacht.

TAZ Verlags- und Vertriebs GmbH
Wie sich das #Stadtbild tatsächlich verändern sollte, zeigt Bürgermeisterin Anne Hidalgo seit Jahren in Paris. 👏💚
#StädteFürMenschen #Verkehrswende

Carl Sagan fragte sich, welche Schlüsse Außerirdische aus einer Beobachtung der Erde ziehen würden.
Wahrscheinlich würden sie Autos für die dominante Lebensform halten, da ein Großteil der Siedlungen und Infrastruktur primär nach ihren Bedürfnissen ausgelegt ist.

Quelle: Carl Sagan, Blauer Punkt im All. Unser Zukunft im Kosmos, Kapitel 5: Gibt es intelligentes Leben auf der Erde?, München 1996, S. 88-90

#Verkehrswende #Flächengerechtigkeit #LebenswerteStädte #StädteFürMenschen #Autofetisch #Carbrain #Autokorrektur #RausAusDerAutokratie #CarlSagan #Stadtplanung #Stadtentwicklung #Verkehrsplanung #Verkehrspolitik

Weniger Autoverkehr, mehr Fahrrad! Die Züricher:innen haben es verstanden. 👏🚲💚
#Verkehrswende #StädteFürMenschen
📷 @watson_news

"Eigentlich sind Spielplätze eine Bankrotterklärung der Gesellschaft … Eigentlich müssten wir eine Urbanität wieder hinkriegen, wo das Kind rausgeht und spielen kann" Bernhard Hanel

https://www.deutschlandfunkkultur.de/vom-sandhaufen-zur-kletterlandschaft-wie-viel-oeffentl-raum-gehoert-den-kindern-100.html

#Stadtplanung #StädteFürKinder #StädteFürMenschen #Verkehrswende

Spielplätze: Öffentlicher Raum für Kinder zum Spielen

Klettergerüst, Sandkasten und Spaß: Spielplätze gehören zu deutschen Städten. Das ist seit 150 Jahren so. Damals wie heute war der Raum für Kinder knapp.

Deutschlandfunk Kultur
Städte wie Amsterdam, Bologna, Helsinki, Oslo und Paris zeigen, dass durch angemessene Geschwindigkeiten die Luftqualität deutlich erhöht und die Verkehrssicherheit verbessert wird. #Tempo30 #Verkehrswende #StädteFürMenschen #VisionZero
📷 ZDF
Die Einführung von Tempo 30 als Regelgeschwindigkeit in Amsterdam war am 8.12.2023
Nächster schwerer Unfall mit Monster-#SUV. Diesmal #München:
Fahrer fährt in Haltestelle und Personen.
Spiegel Originalschlagzeile mit
#verantwortungsdiffusion: "Auto fährt in Tram-Haltestelle"

Sieben Verletzte davon drei Schwerverletzte.

Auch hier weiß die Polizei schon: Unfall. Kann man nichts machen.

Wie üblich keinerlei Information zur gefahrenen Geschwindigkeit, ob Fahrzeugdaten ausgelesen werden, ob das Mobiltelefon des Fahrers beschlagnahmt wurde und ausgewertet wird bzgl Nutzung zum Unfallzeitpunkt.

#Politikversagen #VisionZero #StädteFürMenschen #Autoterror #WiederkehrendeFührerscheinprüfung #Tempolimit

spiegel.de/panorama/justiz/muenchen-auto-faehrt-in-tram-haltestelle-mehrere-schwerverletzte-a-b28a290c-d9fd-431e-b764-d4532261068b
Rettungsdienst im Großeinsatz: Auto fährt in Tram-Haltestelle, mehrere Schwerverletzte in München

Die Polizei geht von einem Unfall aus: In München ist ein Auto in eine Haltestelle gekracht. Mehrere Menschen wurden verletzt, drei von ihnen schwer.

DER SPIEGEL
Asphalt muss nicht grau bleiben. Wie es bunter geht, zeigt das Kollektiv „Die Städtischen“ in Münchens Weißenburger Straße. #StädteFürMenschen 🤗💚
Von Paris bis Wien: Diese Städte treiben die Verkehrswende voran

Wie werden urbane Räume lebenswerter, klimafreundlicher und sicherer? Einige Städte machen es vor. In Paris dürfen sogar die Bürgerinnen und Bürger mitentscheiden.

n-tv NACHRICHTEN