#SozialeSicherheit #SozialeGerechtigkeit #CDU #WorkLifeBalance

Sprächen Merz, Linnemann und Co nicht immer nur höchstens Halbwahrheiten oder stark ideologisch verzogene Sichten auf die Dinge aus, müsste man hier ja mal sagen: natürlich müssen die Menschen mehr arbeiten. MEHR Menschen müssen vor allem sozialversicherungspflichtig arbeiten, damit unsere Sicherungssysteme nicht kollabieren. Und diese Menschen müssen entweder einwandern oder aus dem Niedriglohnsektor raus!

https://www.tagesschau.de/inland/innenpolitik/arbeitszeit-debatte-linnemann-100.html

Linnemann legt in Debatte um längere Arbeitszeiten nach

Die Debatte, ob die Deutschen genug arbeiten, reißt nicht ab. CDU-Generalsekretär Linnemann fordert mehr Einsatz zum Erhalt des Wohlstandes. SPD-Chef Klingbeil will Menschen mit niedrigen und mittleren Einkommen steuerlich entlasten.

tagesschau.de

@MichaelChrist
… UND dadurch, dass die relevanten Themen bearbeitet werden #Bildung u #Erziehung, #Pflege u #MedizinischeVersorgung, #Infrastruktur u #Mobilität, #Wohnen u #Fachkräftemangel, #Rente, #SozialeSicherheit u #Steuergerechtigkeit, #Energieversorgung u #Menschenschutz aka #Klimaschutz uvm
statt uns die Themen #Abschottung und #Ausweisung aka #Migration diktieren zu lassen.

Das ist nämlich das andere #inhaltlichStellen, das auch dringend nötig wäre.

Die leicht durchschaubare Manipulation mit der Faulheit in Deutschland (Statista, viele Zusatzinfos, klarer Kommentar)

Briefing Wirtschaft Economy, Arbeitszeiten, EU-Vergleich der Wochenarbeitszeiten, Effizienz vs. Maloche, eine vom Kapital gesteuerte Politik und wie sie versucht, Menschen so zu manipulieren, dass …

DER WAHLBERLINER

Entlastung der Reichen, Belastung der Allgemeinheit

In den letzten Jahrzehnten wurden in Deutschland Erbschafts-, Vermögens- und Reichensteuern erheblich reduziert oder abgeschafft. Die Vermögensteuer wurde 1997 ausgesetzt, was zu einem Verlust von über 400 Milliarden Euro an Steuereinnahmen führte. Zudem profitieren große Erbschaften von großzügigen Freibeträgen und […]

https://polente.de/2025/04/13/steuerpolitik/

Steuerpolitik – Holger Hellingers' Polente

💚 Solidarität stärken!

Bonn soll eine Stadt sein, die niemanden zurücklässt. Deshalb investieren wir in Inklusion (400.000 €), soziale Angebote, Gesundheitsversorgung und Wohnungslosenhilfe (75.000 €).

Mehr Infos: 👉 gruene-bonn.de/fraktion/doppelhaushalt-2025-26

#Bonn #BonnerHaushalt #GeldfürdieZukunft #SolidaritätStärken #SozialeSicherheit

9/10
Was ich in dieser Debatte am meisten vermisse? Ehrlichkeit. Offenheit. Klare Worte. Keine leeren Versprechen. Keine faulen Kompromisse. Sicherheit heißt: Wir schützen die Menschen. Nicht die Konzerne. Nicht die Reichen. Nicht die Mächtigen. #SozialeSicherheit

#Pro_Asyl

Breites Bündnis fordert: #SozialeSicherheit für alle, kein Platz für Hass und Hetze!

In einem am 31. Janu­ar 2025 ver­öf­fent­lich­ten Auf­ruf für sozia­le Sicher­heit und gerech­te Ver­tei­lung wer­ben 19 Bun­des­or­ga­ni­sa­tio­nen gemein­sam für sozia­le Sicher­heit und gerech­te Ver­tei­lung zum Nut­zen aller gesell­schaft­li­chen Grup­pen.
https://www.proasyl.de/news/breites-buendnis-fordert-soziale-sicherheit-fuer-alle-kein-platz-fuer-hass-und-hetze/

Breites Bündnis fordert: Soziale Sicherheit für alle, kein Platz für Hass und Hetze!

PRO ASYL setzt sich mit 18 weiteren Sozial-, Gewerkschafts- und Wohlfahrtsverbänden für den Erhalt des Sozialstaats ein und stellt sich gegen Hetze, abwertende Diskurse und Praktiken, die schutz- und hilfebedürftige Menschen entrechten.

Bundestagswahl 2025: Parteiprogramme im NABU-Check

Was versprechen die Parteien zum Naturschutz, wie wollen sie Ehrenamt, Ökosysteme und Artenvielfalt schützen? Wir nehmen die Programme zur Bundestagswahl 2025 unter die große NABU-Lupe.

NABU - Naturschutzbund Deutschland e.V.
Bundestagswahl 2025

Mit fünf zentralen Forderungen und Positionspapieren richtet sich die Diakonie Deutschland zur Bundestagswahl an die Politik für einen zukunftsfesten Sozialstaat.

Heute Abend:

Im Gespräch mit Ulrich Schneider, von 1999 bis 2024 Hauptgeschäftsführer des Deutschen Paritätischen Wohlfahrtsverbandes, gehen wir populistischen Behauptungen rund ums #buergergeld nach – und danach fragen, was wirklich getan werden kann, um die wachsende #Armut im Land zu bekämpfen.

Heute Abend ab 18 Uhr online via Zoom. Weitere Infos und Zugangslink auf unserer Homepage: https://nds.rosalux.de/veranstaltung/es_detail/2JVWF

#sozialeSicherheit
#HarzIV
#reichtum
#sozial
#burgergeld
#Veranstaltung

Leben wie Gott in Frankreich? - Rosa-Luxemburg-Stiftung

Mythen und Fakten zum Bürgergeld