Die Ergebnisse der #Studie zeigten tatsächlich, dass die Versuchspersonen falsche Aussagen öfter als #wahr beurteilten, wenn sie bei der #Verarbeitung der Aussage #gestört wurden. Damit lieferten Gilbert und Kollegen empirische Unterstützung für Spinozas Position, wonach eine Aussage zunächst #verstanden und #akzeptiert und erst in einem zweiten Schritt unter Aufwendung von #Ressourcen nochmals auf ihren #Wahrheitsgehalt geprüft wird.

https://de.wikipedia.org/wiki/Wahrheitseffekt_und_Wahrheitsurteile

Wahrheitseffekt und Wahrheitsurteile – Wikipedia

Quarks on Instagram: "❓ Hättest du das gedacht? . 🔥 Bunker können bei Naturkatastrophen oder anderen globalen Katastrophen nur wenigen helfen. Deshalb schauen wir, basierend auf dem Weltrisikobericht, dem Human Development Index und Faktoren wie Resilienz und politischer Stabilität, wo man am ehesten Schutz vor Krieg und Klimawandel findet. . 🌎🔎 Aber: Das sind nur Momentaufnahmen. Denn: Wie sicher ein Land ist und wo es sich gut leben lässt, hängt von vielen Faktoren ab. Unter anderem, welche Schutzmaßnahmen ein Land ergreifen kann oder will. Und: Die politische Stabilität oder gesellschaftliche Freiheiten können sich auch schnell wieder ändern. . Unsere Quellen, u.a.: Auswärtige Amt: Aktuelle Reisewarnungen (2024) Bivens, M. (IPPNW): Nukleare Hungersnot (2022) Bündnis Entwicklung Hilft: WeltRisikoBericht 2024 (2024) Der Deutsche Wetterdienst: Tropische Wirbelstürme (2024) Deutsches Klima Konsortium (KDM): Zukunft der Meeresspiegel (2019) Georgetown Institute for Women, Peace and Security: Women Peace and Security Index (2023/2024) GFZ German Research Centre for Geosciences: Global Seismic Monitor (2024) Global Initiative Against Transnational Organized Crime: Global organized Crime Index (2023) Harrison, C. et al.: A New Ocean State After Nuclear War (20220) Lenton, T. et al.: Quantifying the human cost of global warming (2023) Løvholt et al.: Tsunami Hazard and Risk Assessment on the Global Scale (2015) Science and Security Board Bulletin of the Atomic Scientists: Science and Security Board Bulletin of the Atomic Scientists (2024) UNDP: Human Development Reports (2022)"

41K likes, 861 comments - quarks.de on March 3, 2025: "❓ Hättest du das gedacht? . 🔥 Bunker können bei Naturkatastrophen oder anderen globalen Katastrophen nur wenigen helfen. Deshalb schauen wir, basierend auf dem Weltrisikobericht, dem Human Development Index und Faktoren wie Resilienz und politischer Stabilität, wo man am ehesten Schutz vor Krieg und Klimawandel findet. . 🌎🔎 Aber: Das sind nur Momentaufnahmen. Denn: Wie sicher ein Land ist und wo es sich gut leben lässt, hängt von vielen Faktoren ab. Unter anderem, welche Schutzmaßnahmen ein Land ergreifen kann oder will. Und: Die politische Stabilität oder gesellschaftliche Freiheiten können sich auch schnell wieder ändern. . Unsere Quellen, u.a.: Auswärtige Amt: Aktuelle Reisewarnungen (2024) Bivens, M. (IPPNW): Nukleare Hungersnot (2022) Bündnis Entwicklung Hilft: WeltRisikoBericht 2024 (2024) Der Deutsche Wetterdienst: Tropische Wirbelstürme (2024) Deutsches Klima Konsortium (KDM): Zukunft der Meeresspiegel (2019) Georgetown Institute for Women, Peace and Security: Women Peace and Security Index (2023/2024) GFZ German Research Centre for Geosciences: Global Seismic Monitor (2024) Global Initiative Against Transnational Organized Crime: Global organized Crime Index (2023) Harrison, C. et al.: A New Ocean State After Nuclear War (20220) Lenton, T. et al.: Quantifying the human cost of global warming (2023) Løvholt et al.: Tsunami Hazard and Risk Assessment on the Global Scale (2015) Science and Security Board Bulletin of the Atomic Scientists: Science and Security Board Bulletin of the Atomic Scientists (2024) UNDP: Human Development Reports (2022)".

Instagram

@Flingeraner

Wie #wahr, wie wahr ! 👍

#niemehrcdsu

- Habeck kündigt Koalition mit #Volt an.
- sagte ich schon, dass ich dir nix glaube?
- Es ehrt dich, dass du nicht leichtgläubig bist. Aber wie kannst du wissen dass er das nicht gesagt hat, hast du alle seine Verlautbarungen bis aufs letzte Wort durchgehört?
- Hast du?
- #Wirklichkeit ist mehr als #Fakten Es hat eine tiefere #Wahrheit dass er das gesagt hat, weil es nämlich das Logische ist; und wenn es Gründe gibt nicht alles auszusprechen, so ist es dennoch #wahr

#Parteien #politik #BTW25

Wie wahr, wie #wahr.
EAV - Neandertal (Songtext)

Songtext (Lyrics) des EAV-Songs "Neandertal" (Album "Watumba!") detailgetreu widergegeben und mit Erläuterungen und Hintergrundinformationen versehen

verUNsicherung.de

@AnjaWeinberger

Manchmal enstehen #Träume, die #wahr werden, an den unvorstellbarsten #Orten. Das "#Meer #bleischwer" 《《《 klingt sehr #poetisch. Weiterhin gute #Reise durchs schöne #Frankreich.

:gnomeHey:

Wer Musk hofiert, hofiert Rechtsradikale: Elon Musk gibt auf X/Twitter Rechtsradikalen aller Art eine Plattform – zuletzt Martin Sellner und der Identitären Bewegung. Musk taugt deswegen nicht mehr für Selfies und als Posterboy für Politiker:innen, die ihre wirtschaftliche Tatkraft zeigen wollen. Ein Kommentar von @markusreuter
#Wahr #ElonMurks #X #Musk
https://netzpolitik.org/2024/schluss-mit-den-selfies-wer-musk-hofiert-hofiert-rechtsradikale/
Schluss mit den Selfies: Wer Musk hofiert, hofiert Rechtsradikale

Elon Musk gibt auf X/Twitter Rechtsradikalen aller Art eine Plattform - zuletzt Martin Sellner und der Identitären Bewegung. Musk taugt deswegen nicht mehr für Selfies und als Posterboy für Politiker:innen, die ihre wirtschaftliche Tatkraft zeigen wollen. Ein Kommentar.

netzpolitik.org
Der Gödelschen #unvollstaendigkeitssatz
besagt, dass es in jedem formalen System, das hinreichend mächtig ist, um die Arithmetik auszudrücken, #Aussagen gibt, die weder #beweisbar noch #widerlegbar sind. Anders ausgedrückt, es gibt Dinge, die #wahr sind, aber nicht #bewiesen werden können. Der Satz wurde von Kurt Gödel im Jahr 1931 #bewiesen und hat wichtige Auswirkungen auf die #Mathematik und die #Philosophie