Langfristige Geldanlage: Wie kluge Entscheidungen die Rendite steigern - Finanzen

Sparer, die sich für eine langfristige Anlagestrategie entscheiden, können von den Vorteilen des Zinseszinseffekts profitieren. Doch viele Anleger treffen Entscheidungen, die ihre Rendite drastisch schmälern. Das Beratungsportal Finanztip hat in einer umfassenden Modellrechnung fünf Anlageprodukte verglichen.

expertenReport

Landkreis Kaiserslautern (ots) - Wenn Sie einen Anruf eines fremden Menschen erhalten, der Ihnen am Telefon eine vielversprechende Geldanlage empfiehlt - würden Sie dem Unbekannten glauben und darauf eingehen? Unsere Meinung: Lieber die Finger ...

https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/117683/6009736

#Bank #Betrug #Empfehlung #Geld #Geldanlage #Geldwäsche #Hausbank #Kriminalität #Rendite #Wirtschaft

POL-PPWP: Unseriöse Empfehlung führt zu Geldverlust

Landkreis Kaiserslautern (ots) - Wenn Sie einen Anruf eines fremden Menschen erhalten, der Ihnen am Telefon eine vielversprechende Geldanlage empfiehlt - würden Sie dem...

Presseportal.de

Die #Inklusion von Menschen ist mit #Behinderungen ist nicht einfach, sondern kann anstrenged und zeitintensiv sein.

Die Menschen geben einem aber sehr viel zurück!

Nur ist dies nicht #Geld oder #Rendite. Und genau das ist das Problem in der heutigen Zeit - alles wird an Geld oder #Leistung gemessen.

Studie zu Investitionen: Fondsmanagerinnen erzielen bessere Ergebnisse als ihre männlichen Kollegen

Unter Fondsmanagern ist nur eine kleine Minderheit weiblich. Dabei besagt eine Studie der Universitäten in Mannheim und Essex: Maskulines Verhalten schadet der Rendite.

DER SPIEGEL

#Antibiotikaresistenzen nehmen weltweit zu, während kaum neue #Wirkstoffe entwickelt werden.

Die #Pharmaindustrie zog sich wegen geringer #Rendite zurück. Expert*innen fordern nun staatliche Fördermodelle wie das #Subskriptionsmodell, #Markteinführungsprämien oder Anreize über verlängerten #Patentschutz.

https://www.tagesschau.de/wissen/gesundheit/antibiotikaresistenzen-100.html

#Antibiotikaresistenz #Gesundheitssystem #Medikamentenforschung #Arzneimittelentwicklung

Tödliche Resistenzen: Neue Antibiotika bezahlt vom Staat?

Immer mehr Keime lassen sich mit herkömmlichen Antibiotika nicht mehr bekämpfen. Es braucht also neue. Doch Pharmakonzerne haben sich aus der Entwicklung zurückgezogen. Wie der Staat das ändern könnte.

tagesschau.de

@ula_umsonstladen

Ja, aber #Immobilien ist #Tulpenmarkt (außer für Selbstnutzer*innen - bloß da ist nicht das große Geld).

Anleger*innen wollen #Rendite - und die entsteht durch zukünftige #Wertsteigerung (ohne jegliche Eigenleistung). Das funktioniert nur so lange wie alle daran glauben.

Wenn sich rumspricht, dass der König nackt ist und die Immopreise in keinerlei Bezug mehr zu tragbaren Mieten stehen, bricht so'n Ding auch ganz schnell wieder in sich zusammen.

Alles nur Show - ohne Netz.

Volkswagen: Kernmarke verschiebt Renditeziel um drei Jahre

Unter anderem wegen schlechter Verkaufszahlen soll die Rendite von 6,5 Prozent nun erst 2029 erreicht werden.

https://www.ndr.de/nachrichten/niedersachsen/braunschweig_harz_goettingen/Volkswagen-Kernmarke-verschiebt-Renditeziel-um-drei-Jahre,vw6552.html

#Wolfsburg #VW #Rendite #Umsatzrendite #dreiJahrespäter #2026 #2029 #DavidPowels #Kernmarke #Ziel6 #5Prozent #Niedersachsen

VW: Konzern schiebt Umsatzrendite deutlich nach hinten

Volkswagens Kernmarke bekommt mehr Zeit, um die Kosten zu senken. Das für kommendes Jahr gesetzte Ziel mit 6,5 Prozent Umsatzrendite soll nun drei Jahre später - im Jahr 2029 - erreicht werden.

Frauen und Geldanlage – Sicherheit wichtiger als Rendite - Fürs Alter

Frauen investieren konservativer als Männer, sorgen sich stärker um Altersarmut und meiden häufiger risikoreiche Anlageformen. Eine aktuelle Studie zeigt jedoch, dass sich das Anlageverhalten verändert: Fonds gewinnen bei Frauen an Beliebtheit.

expertenReport

Marktbericht: US-Börsen bleiben im Abwärtssog

Gleich eine ganze Reihe von Belastungsfaktoren drückten die Wall Street-Kurse. Hauptthema war mal wieder die von laufenden Kurswechseln geprägte Zoll-Politik der Trump-Regierung. Der DAX setzte derweil seinen Rekordlauf fort.

➡️ https://www.tagesschau.de/wirtschaft/finanzen/marktberichte/marktbericht-dax-geldanlage-100.html?at_medium=mastodon&at_campaign=tagesschau.de

#Marktbericht #DAX #DowJonesNasdaq #Geldanlage #Rendite

Marktbericht: US-Börsen bleiben im Abwärtssog

Gleich eine ganze Reihe von Belastungsfaktoren drückten die Wall Street-Kurse. Hauptthema war mal wieder die von laufenden Kurswechseln geprägte Zoll-Politik der Trump-Regierung. Der DAX setzte derweil seinen Rekordlauf fort.

tagesschau.de

Marktbericht: DAX kommt wieder auf Touren

Der DAX hat bei anhaltend volatilem Handelsverlauf heute ein weiteres Rekordhoch markiert. Rückenwind kam von der Wall Street, die ihre Verluste etwas eingrenzt.

➡️ https://www.tagesschau.de/wirtschaft/finanzen/marktberichte/marktbericht-dax-geldanlage-100.html?at_medium=mastodon&at_campaign=tagesschau.de

#Marktbericht #DAX #DowJonesNasdaq #Geldanlage #Rendite

Marktbericht: US-Börsen bleiben im Abwärtssog

Gleich eine ganze Reihe von Belastungsfaktoren drückten die Wall Street-Kurse. Hauptthema war mal wieder die von laufenden Kurswechseln geprägte Zoll-Politik der Trump-Regierung. Der DAX setzte derweil seinen Rekordlauf fort.

tagesschau.de