Podcast: #107 ETF WTF: Wie lege ich Geld an?

Eines ist ja wohl mal klar, wer auf gesetzliche Rentenversorgung setzt, der muss seinen Lebensstandard zum Ende hin deutlich nach unten schrauben. Genau dann, wenn morgens um 7 ein freier Tag vor uns liegt, der nur darauf wartet mit schönen Dingen gefüllt zu werden. Aber was ist die richtige Anlage? Immobilien, Kryptowährung, Gold, ETFs? Und was soll das überhaupt sein? Haben wir Saidi Sulilatu gefragt, und wir waren uns nicht zu schade, auch die dümmsten aller Finanzfragen zu stellen. Der Chefredakteur des unabhängigen Geldratgebers „Finanztip“ hat nicht ein einziges Mal mit den Augen gerollt. Stattdessen nimmt er uns und euch an die Hand und erklärt, wie einfach es eigentlich ist, ein bisschen was an die Seite zu legen. Und Tijen Onaran ist dabei. Die Investorin und ehemalige Löwin der Höhle hilft vor allen Dingen Frauen, ihre Ideen umzusetzen. Warum gerade Frauen das Thema Finanzen so attraktiv finden, wie eine überraschende Vollsperrung auf der A2, und warum man sich Care-Arbeit unbedingt bezahlen lassen sollte, hört ihr hier! Wir stellen eure Rente auf die Füße! Hier ist Annes langweilige Studie: https://bankenverband.de/wirtschaft/praeferenzen-der-deutschen-bei-der-geldanlage-20242025 Und hier unsere aufregende Podcast-Empfehlung: „Musste durch – mit Levi & Fabi“ : https://www.ardaudiothek.de/sendung/musste-durch-mit-levi-und-fabi/urn:ard:show:a029fd2f59cb52dd/

ARD Audiothek

Stellen sie sich vor, sie arbeiten bei z. B. #Porsche, #Bosch, #Mercedes oder #VW und haben finanziell gut für die Rente vorgesorgt.

Mit 58 werden sie arbeitslos und finden keine neue Arbeit.

Was glauben sie, wie viel von ihrer #Altersvorsorge übrigbleibt?

Private Altersvorsorge: Das Beispiel Schweden

Gerade beim Thema Altersvorsorge wollen die meisten Deutschen vor allem Risiken vermeiden. Das schwedische Modell zeigt: Es geht auch anders - ohne dass dabei "Zockerei" im Spiel sein muss. Von L.-M. Hiltscher.

➡️ https://www.tagesschau.de/wirtschaft/finanzen/risiko-geldanlage-100.html?at_medium=mastodon&at_campaign=tagesschau.de

#Risiko #Geldanlage #Schweden #Altersvorsorge

Private Altersvorsorge: Das Beispiel Schweden

Gerade beim Thema Altersvorsorge wollen die meisten Deutschen vor allem Risiken vermeiden. Das schwedische Modell zeigt: Es geht auch anders - ohne dass dabei "Zockerei" im Spiel sein muss.

tagesschau.de

Statt am Monatsende zu sparen, was übrig bleibt, dreht die Pay Yourself First-Methode den Spieß um. Ein fester Betrag wird direkt nach Gehaltseingang investiert. So wird der Vermögensaufbau zur Priorität und geschieht fast von allein. #payyourselffirst #sparenlernen #finanztipps #geldsparen #finanziellefreiheit #budgeting #altersvorsorge #finanziellebildung

https://bit.ly/46OrZdp

#news ⚡ Wirtschaftsweise fordern neues Modell für private Altersvorsorge: Mitglieder des Sachverständigenrats Wirtschaft fordern die Bundesregierung auf, die Riester-Rente durch ein neues Modell der privaten... https://hubu.de/?p=297775 | #altersvorsorge #modell #wirtschafts
Wirtschaftsweise fordern neues Modell für private Altersvorsorge - Hubu.de - News & FreeMail

Mitglieder des Sachverständigenrats Wirtschaft fordern die Bundesregierung auf, die Riester-Rente durch ein neues Modell der privaten Altersvorsorge zu ersetzen. Alternativ zur geplanten Frühstart-Rente für Minderjährige, solle ein "neues förderfähiges Altersvorsorgedepot eingeführt werden", schreiben Ulrike Malmendier und Martin Werding in der FAZ. Bestehende Riester-Verträge sollten sich auf freiwilliger Basis friktionslos in das neue System überführen lassen. "So kann Deutschland das Vertrauen in geförderte Vorsorge zurückgewinnen, breiten Bevölkerungsschichten Vermögensaufbau ermöglichen - und endlich eine echte Kapitalmarktkultur entwickeln", schreiben die Volkswirte, die dem wichtigsten wirtschaftspolitischen Beratungsgremium der Bundesregierung angehören. Kern des Altersvorsorgedepots solle ein "einfach strukturiertes Standardprodukt" sein, wie man es auch in Schweden geschaffen habe.

Hubu.de - News & FreeMail
@tagesschau
Zumindest für die Versicherungskonzerne hat es sich gelohnt.
#Riester #Rente #Altersvorsorge

Altersvorsorge: Jede vierte Riester-Rente ist inzwischen gekündigt

Hohe Kosten, geringe Rendite: 2025 könnte zum Rekordjahr der Riester-Kündigungen werden. Das Ziel der Regierung, damit die Rentenlücke zu schließen, sehen Experten als gescheitert. Von Susett Kleine.

➡️ https://www.tagesschau.de/wirtschaft/verbraucher/riester-rente-kuendigungen-100.html?at_medium=mastodon&at_campaign=tagesschau.de

#Riester #Rente #Altersvorsorge

Altersvorsorge: Jede vierte Riester-Rente ist inzwischen gekündigt

Hohe Kosten, geringe Rendite: 2025 könnte zum Rekordjahr der Riester-Kündigungen werden. Das Ziel der Regierung, damit die Rentenlücke zu schließen, sehen Experten als gescheitert.

tagesschau.de

Die #RiesterRente steht vor dem Aus: Über 5 Millionen vorzeitige Kündigungen – der Fluch hoher Kosten & mangelnder Flexibilität. Verbraucherschützer fordern ein neues, staatlich gefördertes Altersvorsorge-Depot mit geringeren Kosten & mehr Freiheit. Mehr dazu: https://www.n-tv.de/ratgeber/Desaster-Riester-Rente-Kuendigungen-auf-Rekordhoch-article26052824.html 💸📉 #Altersvorsorge #Rente #newz

Nach 25 jahren haben die Leute es duchschaut. Congrats 👏

Miese private Altersvorsorge: Desaster Riester-Rente - Kündigungen auf Rekordhoch

Die Riester-Rente ist ein teurer Spaß. Wenn sie denn wenigstens Freude bereiten würde. Das ist oft nicht der Fall, denn sie ist unrentabel, unflexibel und eben wahnsinnig teuer. Das hat sich herumgesprochen, Millionen trennen sich von ihren Verträgen. Das schreit nach einer Reform.

n-tv NACHRICHTEN
Flucht aus #Riester-Verträgen
Die Menschen setzen immer weniger auf staatlich geförderte #Altersvorsorge. Seit Januar wurden laut „Finanztip“ bereits rund 220.000 Riester-Verträge gekündigt. Die Verbraucherschützer fordern nun eine rasche und umfassende Reform.
(SZ)