
Vorschlag: Europäischer Tech-Fonds 🌍 Ein #EU-weiter #Fonds nach deutschem Vorbild soll ab 2028 mit 350 Millionen Euro starten und gezielt kritische, unterfinanzierte #Software-Komponenten unterstützen.
Geld, aber auch Verantwortung 💡 #GitHub fordert, dass nicht nur der Staat zahlt – große #TechKonzerne sollen ebenfalls Verantwortung für die #Finanzierung übernehmen.
👉 https://eicker.TV ▹ #Technik #Medien #Politik #Wirtschaft ⏻ https://eicker.BE/ratung (2/2)
Le #Fonds #Mercator édite un superbe l#ivre mettant en valeur les œuvres de Berlinde De Bruyckere
Cet ouvrage documente une exposition monographique majeure de la célèbre artiste belge Berlinde De Bruyckere (née à Gand en 1964) au Palais des Beaux-Arts de Bruxelles. Les sculptures, moulages en cire, installations et dessins puissants de Berlinde De Bruyckere visent à incarner les grands récits de l'histoire du monde. Puisant dans l'héritage des maîtres européens…
Cet ouvrage documente une exposition monographique majeure de la célèbre artiste belge Berlinde De Bruyckere (née à Gand en 1964) au Palais des Beaux-Arts de Bruxelles. Les sculptures, moulages en cire, installations et dessins puissants
Lohnt sich Fondsparen in Nebenwerte?
Auf dem Aktienmarkt stehen oft Großkonzerne wie Apple oder SAP im Rampenlicht. Für Fondssparer könnte sich aber ein Blick in die zweite und dritte Reihe von Unternehmen lohnen - auf die Nebenwerte. Von Andreas Braun
#Greenwashing: Neue #ESMA-Richtlinien erfolgreich?
Seit dem 21. Mai 2025 gelten neue Anforderungen der #EUWertpapieraufsicht ESMA: #Investmentfonds, die Begriffe wie „nachhaltig“, „grün“ oder „Impact“ im Namen tragen, sind künftig verpflichtet, bestimmte Unternehmen aus den Bereichen #Kohle, #Öl und #Gas auszuschließen.
Gemeinsam mit #urgewald und #FacingFinance haben wir uns deswegen gefragt: Haben #Fonds mit entsprechenden Begriffen im Namen ihre Namen beibehalten oder geändert?
Wie viele der 4.403 betroffenen Fonds sich umbenannt haben und dadurch weiterhin in die fossile Industrie investieren dürfen, lesen Sie in unserer Analyse → https://www.finanzwende.de/themen/oekologische-finanzwende/auf-die-aufsicht-kommt-es-an/neue-analyse-zeigt-674-esg-fonds-aendern-ihre-namen-und-koennen-dadurch-fossile-investments-weiterfuehren
Was bringt Künstliche Intelligenz für die eigenen Finanzen?
Künstliche Intelligenz verändert den Alltag und die Arbeit. Auch in die Finanzwelt hat KI längst Einzug gehalten. Soll man ihr vertrauen, wenn es um die private Geldanlage geht? Von Andreas Braun.