Sichere Rente trotz Inflation? So groß ist die Lücke wirklich - Fürs Alter

Die gesetzliche Rente deckt im Schnitt nicht einmal die Hälfte des letzten Gehalts ab – und die Inflation vergrößert die Lücke Jahr für Jahr. Warum klassische Sparformen keine Lösung sind und welche Strategien wirklich tragen könnten.

expertenReport
Polen setzt auf steuergefördertes Anlagesparkonto – Deutsche Wirtschaft fordert deutsches Pendant - Fürs Alter

Polen startet mit einem Konzept, das anderswo schon Erfolge feiert: Mit einem steuerfreien Anlagesparkonto sollen Bürger Vermögen aufbauen und den Kapitalmarkt stärken. Das Deutsche Aktieninstitut fordert, dass Deutschland nicht länger abseitssteht.

expertenReport
6 Tipps für die Altersvorsorge mit fondsgebundenen Rentenversicherungen - Fürs Alter

Flexibel, renditeorientiert und langfristig tragfähig – so sollte private Altersvorsorge heute aussehen. Andreas Runkler, Bereichsleiter Produktentwicklung Leben bei der Zurich Versicherung, erklärt, worauf es beim Vermögensaufbau mit fondsgebundenen Rentenversicherungen ankommt – und gibt sechs praxisnahe Tipps, wie Anleger ihre Altersvorsorge strategisch gestalten können.

expertenReport
‚Entspannt in die Zukunft‘ - Vermögensaufbau und Altersvorsorge mit der InterRisk-Fondsrente - Produkte

Für die finanzielle Altersversorgung bieten sich drei Wege an: die gesetzliche Rentenversicherung, die Betriebsrente und die private Vorsorge. Auf die gesetzliche Rentenversicherung ist langfristig kein Verlass, der demografische Wandel mit dem immer ungünstigeren Verhältnis zwischen Erwerbsfähigen und Rentnern lässt eine weitere Reduzierung des Rentenniveaus erwarten.

expertenReport
Vermögen und Alter: IW-Studie zeigt Vermögenskonzentration bei Älteren - Fürs Alter

Vermögen in Deutschland ist ungleich verteilt – und steigt mit dem Alter. Das zeigt eine aktuelle Analyse des Instituts der deutschen Wirtschaft (IW) auf Basis von Daten der Bundesbank-Studie „Private Haushalte und ihre Finanzen“ (PHF).

expertenReport
Appell der FinTech-Branche: Frühstart-Rente und Altersvorsorgedepot jetzt gemeinsam umsetzen - Fürs Alter

Mehr als 30 führende digitale Finanzunternehmen, Banken, Broker und Fondsanbieter fordern in einem gemeinsamen Appell eine zügige Reform der privaten Altersvorsorge. Das Positionspapier schlägt vor, die geplante Frühstart-Rente für Kinder ab 2026 mit einem flexiblen, kapitalmarktbasierten Altersvorsorgedepot zu kombinieren – und so die Chancen des Kapitalmarkts für den langfristigen Vermögensaufbau breiten Bevölkerungsschichten zugänglich zu machen.

expertenReport
Kaufen oder mieten? Wohnatlas 2025 zeigt große Unterschiede bei der Einkommensbelastung - 4 Wände

Die Immobilienpreise sinken, die Mieten steigen: Was bedeutet das für Wohnen in Deutschland? Der neue Postbank Wohnatlas 2025 zeigt, wo Kaufen lohnt – und wo Mieter klar im Vorteil sind.

expertenReport
Vom Glimmstängel zum Depot: So können Ex-Raucher 500.000 Euro ansparen - Finanzen

Anlässlich des Welt-Nichtrauchertags zeigt Verivox in einer neuen Modellrechnung auf, wie ein Rauchstopp nicht nur der Gesundheit, sondern auch dem Vermögen hilft: Wer heute täglich eine Schachtel Zigaretten konsumiert, gibt in 30 Jahren rund 169.000 Euro aus. Das entspricht einem monatlichen Betrag von etwa 265 Euro – Geld, das anders eingesetzt eine beachtliche Rendite bringen kann.

expertenReport