„Man spürt die #Gewalt in der Luft“
#MarciShore ist renommierte Professorin der #Yale #University. Jetzt wandert sie nach #Kanada aus. Ein Gespräch über #Feindeslisten, #Waffengewalt und Schuldgefühle.
Leichter Anstieg: Mehr Frauen in Niedersachsens Wissenschaft
Universitäten und Forschungsinstitute arbeiten daran, mehr Frauen von einer wissenschaftlichen Karriere zu überzeugen.
#Frauen #Wissenschaft #Forscherinnen #Göttingen #Braunschweig #LeakyPipeline #Professorin #aktuell #News #Nachrichten #Niedersachsen
@Lilith In der #ard gibt es eine aktuelle #tv #serie welche die #Abschaffung von #gefängnissen thematisiert. Dort werden die Ex-Gefangenen mit einem am Handgelenke zu tragenden #gps #tracker #uberwacht
Vorlage für die #professorin in der Serie ist #ChristineGraebsch von der #fh #dortmund
In Rheinstadt wird das Programm TRUST gestartet. Die Inhaftierten werden aus dem Gefängnis entlassen. Unter ihnen Mark, der nach einer Fahrerflucht zu seiner Familie zurückkehrt. Eine Welt ohne Gefängnis – das ist das revolutionäre Ziel eines NRW-Programms zur Rehabilitation von verurteilten Straftäter:innen. Die Projektleiterin verspricht den entlassenen Gefangenen ein Leben in Freiheit sowie Arbeit, Wohnung und Therapie. Führt das Projekt zu einer besseren Welt oder zur Dystopie?
#Abschaffung von #gefangnis . Es gibt eine aktuelle #tv Serie in der #ARD_Mediathek die das fiktional in #nrw durchspielt. Eine sehenswerte Serie, auch wenn sie mitunter klischeehaft wird. Aber die Idee, #gefangnisse abzuschaffen, wird so in ein breiteres Publikum hineingetragen.
https://www.ardmediathek.de/serie/Y3JpZDovL3dkci5kZS9hYmV0dGVycGxhY2U
Vorlage für die #professorin in der Serie, ist #ChristineGraebsch von der #fachhochschule #dortmund
„Eine Welt ohne Gefängnis“ – das ist das revolutionäre Ziel von Trust, einem NRW-Rehabilitationsprogramm. Die Programmverantwortliche Petra Schach verspricht entlassenen Gefangenen Arbeit, Wohnung, Therapie und ein Leben in Freiheit! Multiperspektivisch erzählt A Better Place die Geschichte einer Stadt ohne Knast. Dystopie oder die Wende hin zu einer besseren Welt?!?
Der #Frauenanteil an Professuren in 🇩🇪 betrug 2023 29 Prozent. #Parität von #Frauen und Männern in der #Wissenschaft: Darauf zielt auch das #Professorinnenprogramm 2030 des Bundes und der Länder.
Was meint ihr? Wie erreichen wir die 50 Prozent Frauenanteil fair und schnell?
👋 Wir begrüßen Dr. Carolyn Blume herzlich an der #PHHeidelberg und gratulieren ihr zur Ernennung als #Professorin für die #Didaktik der englischen Sprache, Literatur und Kultur.
🤓 Blume hat in #Stanford sowie dem #Harvard College studiert und sowohl in Amerika als auch in Deutschland als #Lehrkraft gearbeitet. Ihre Schwerpunkte liegen im Bereich der #Digitalisierung im #Englischunterricht sowie der #Diversität.
🤝 Das #Gleichstellung|büro hat ein Angebot für #Doktorandin|nen* und #PostDocs entwickelt: Sie werden hierbei über ein Jahr von einer #Professorin einer anderen Hochschule begleitet und bei ihrer wissenschaftlichen Laufbahn unterstützt. Das dient auch der besseren #Vernetzung mit anderen Wissenschaftlerinnen*.
📥 Interessierte können sich bis zum 12. Juli 24 beim Gleichstellungsbüro melden.
🔗 Weitere Informationen gibt es unter: https://www.ph-heidelberg.de/presse-und-kommunikation/presse-mitteilungen/pressemitteilungen/details/20240618-ausschreibungen-mentoringprogramm/
Die amerikanische Wirtschaftszeitschrift Forbes hat die Aachener Juniorprofessorin Carolin Victoria Schneider als einzige deutsche Wissenschaftlerin auf die Liste " Science and Healthcare " gesetzt. Laut Forbes-Magazin zählt sie zu den 30 wichtigsten Persönlichkeiten in Europa unter 30 Jahren in dieser Disziplin.
#DigitalesDiensteGesetz - wirksames Tool gegen #Hass im Netz? #MelanieSiegel, #Professorin an der #hdaDarmstadt beforscht und trainiert mit ihren Studierenden ein #KI-#Sprachmodell, welches „reguläre Posts“ von #HateSpeech unterscheiden und diverse „Bias“ entfernen kann.
https://www.deutschlandfunk.de/wie-ki-gegen-hass-im-netz-helfen-kann-dlf-15390e81-100.html
Anna-Lena Menn hat als #Ingenieurin die Antriebe von #Elektro-LKW mitentwickelt. Seit 2022 ist sie #Professorin für Ingenieurmathematik an der #Hochschule #Bonn-Rhein-Sieg. Wieso sie diesen #Karrierepfad eingeschlagen hat und wie sie ihre Begeisterung für die #Elektromobilität an die #Studierenden weitergibt: