#Wasserstoff direkt aus #Meerwasser gewinnen – daran arbeitet das Projekt SalYsAse.

Mithilfe mariner #Mikroben soll an #Offshore-Windparks klimaneutraler Wasserstoff produziert werden.

Man möchte eine kostengünstige und umweltschonende Elektrolyse ohne seltene Metalle erreichen. Der Wasserstoff entsteht dort, wo der Strom erzeugt wird, und kann effizient in der Industrie genutzt werden.

https://www.geomar.de/news/article/gruener-wasserstoff-aus-dem-meer

#Energiewende #Salzwasserelektrolyse #ErneuerbareEnergien #OffshoreWind

Grüner Wasserstoff aus dem Meer

23.07.2025/Kiel. Wasserstoff aus Nord- und Ostseewasser direkt an Offshore-Windanlagen gewinnen – dieses Vorhaben steht im Zentrum des Projekts SalYsAse. Dazu sollen Bakterien als Biokatalysatoren genutzt werden, um den Prozess umweltschonend und kostengünstig durchzuführen. Das Projekt unter Leitung von Prof. Dr. Mirjam Perner, Professorin für Geomikrobiologie am GEOMAR Helmholtz-Zentrum für Ozeanforschung Kiel, wird in Zusammenarbeit mit der Fachhochschule Kiel und dem Technologieunternehmen Element22 durchgeführt. Es wird gefördert vom Bundesministerium für Forschung, Technologie und Raumfahrt (BMFTR).

Mit #Meerwasser gegen die #Dürre | tagesschau.de
Durch immer mehr heiße Tage wird Wasser knapp. Mehrere Länder setzen bereits auf die #Entsalzung von Meerwasser. Könnte das ein Game Changer auch für Deutschland sein? Die Ostsee bietet zumindest einen strategischen Vorteil. https://share.google/o1QIxfLxmvdNHLEqr
Mit Meerwasser gegen die Dürre

Durch immer mehr heiße Tage wird Wasser knapp. Mehrere Länder setzen bereits auf die Entsalzung von Meerwasser. Könnte das ein Game Changer auch für Deutschland sein? Die Ostsee bietet zumindest einen strategischen Vorteil.

tagesschau.de

#Trinkwasser aus #Meerwasser: Ostsee bietet Vorteile

>>„Deutschland hat mit der Ostsee einen strategischen und wirtschaftlichen Vorteil" […] Die #Windparks lieferten "stetig grüne Energie und das #Brackwasser der #Ostsee hat einen viel geringeren Salzanteil als andere Meere".
Die Kosten würden deshalb um ein Vielfaches geringer ausfallen, weil weniger Energie bei der Produktion benötigt werde.<<
Via: @tagesschau
https://ard.social/@tagesschau/114878329909927017

#Entsalzung #Meerwasserentsalzung #Dürre

tagesschau (@tagesschau@ard.social)

Mit Meerwasser gegen die Dürre Durch immer mehr heiße Tage wird Wasser knapp. Mehrere Länder setzen bereits auf die Entsalzung von Meerwasser. Könnte das ein Game Changer auch für Deutschland sein? Die Ostsee bietet zumindest einen strategischen Vorteil. Von K. Bruns. ➡️ https://www.tagesschau.de/wissen/klima/meerwasser-entsalzung-trockenheit-100.html?at_medium=mastodon&at_campaign=tagesschau.de #Meere #Trockenheit #Dürre

ARD.social

Aus #Meerwasser:

#Membran für #Lithiumgewinnung ermöglicht #weltweiten #Abbau

Die #Filterung direkt aus #Wasser könnte die erreichbaren Reserven des #kritischen #Rohstoffs vervielfachen. Eine doppelte Trennung macht es möglich.

Am #Argonne_National_Laboratory in #Illinois, #USA, ist in Zusammenarbeit mit der #Universität von #Chicago eine #Membran entwickelt worden, die gelöstes #Lithium filtert.

https://www.golem.de/news/aus-meerwasser-membran-fuer-lithiumgewinnung-ermoeglicht-weltweiten-abbau-2507-198149.html

Aus Meerwasser: Membran für Lithiumgewinnung ermöglicht weltweiten Abbau - Golem.de

Die Filterung direkt aus Wasser könnte die erreichbaren Reserven des kritischen Rohstoffs vervielfachen. Eine doppelte Trennung macht es möglich.

Golem.de

„Völlig unerwartet“: Das Meereis in der #Antarktis könnte wegen steigendem #Salzgehalt im Südlichen #Ozean endgültig verschwinden

Der Ozean um die Antarktis wird immer salziger, während das #Meereis in Rekordgeschwindigkeit schmilzt. Seit 2015 hat der gefrorene Kontinent Meereis in einer Größe verloren, die #Grönland entspricht. Dieses Eis ist nicht zurückgekommen, was die größte globale #Umweltveränderung der letzten zehn Jahre darstellt.

Diese Erkenntnis hat uns überrascht – denn normalerweise macht schmelzendes Eis das #Meerwasser süßer. Neue #Satellitendaten zeigen aber, dass das Gegenteil passiert, und das ist ein großes Problem. Salzigeres Wasser an der Meeresoberfläche verhält sich anders als süßeres Meerwasser, weil es Wärme aus der Tiefe aufnimmt und das Nachwachsen des Meereises erschwert.

Der Verlust des antarktischen Meereises hat globale Folgen. Weniger Meereis bedeutet weniger Lebensraum für Pinguine und andere eisbewohnende Arten. Wenn das Eis schmilzt, wird mehr der im Ozean gespeicherten Wärme an die Atmosphäre abgegeben, was die Anzahl und Intensität von Stürmen erhöht und die globale Erwärmung beschleunigt. Dies führt zu Hitzewellen an Land und schmilzt noch mehr von der antarktischen Eisdecke, was den #Meeresspiegel weltweit ansteigen lässt.

Unsere neue Studie hat gezeigt, dass sich der Südliche Ozean verändert, aber anders als erwartet. Wir haben möglicherweise einen Wendepunkt überschritten und sind in einen neuen Zustand eingetreten, der durch einen anhaltenden Rückgang des Meereises gekennzeichnet ist und durch einen neu entdeckten #Rückkopplungskreislauf aufrechterhalten wird.

Weiterlesen in meiner Übersetzung des Beitrages ‘Completely unexpected’: Antarctic sea ice may be in terminal decline due to rising Southern Ocean salinity von Alessandro Silvano, NERC Independent Research Fellow in Oceanography, University of Southampton (Mit freundlicher Genehmigung)

#CapitalismIsADeathCult #Klimakatastrophe #Klimakrise

Kot von Grönlandwalen liefert wertvolle Erkenntnisse zum Klimawandel

Manchmal kann die Arbeit von Forschern darin bestehen, Kot von Walen einzufrieren – und genau zu analysieren. In diesem Fall erzählen die Fäkalien von einer sich verschärfenden Gefahr.

Ostsee-Zeitung

@flux Ja, vorallem weil #Lithiuakkus große Mengen #Flusssäure-Dämpfe ausgasen & #Metallbrände quasi nicht löschbar sind.

Wenn die das Teil nicht mit Trockeneis oder Flüssigstickstoff fluten können ums zu löschen wird das nix, und selbst das hat das Risiko gefährlicher #Kohlenmonooxid und #Stickoxid - Emissionen...

Mehr außer #Umladen auf Hoher See, Tanks leerpumpen und trockenen Sand in Form von Sandsäcken auf die brennenden Fahrzeuge werfen in der Hoffnung dass diese dann sich selbst Verglasen dürfte es keine anderen Optionen geben...

"Anders als #Lithium ist #Natrium weithin verfügbar und kann aus #Meerwasser oder industriellen Abfällen gewonnen werden. Das reduziert geopolitische Versorgungsrisiken deutlich."
https://t3n.de/news/lithium-alternative-so-wollen-hersteller-in-asien-den-natrium-ionen-batterien-zum-durchbruch-verhelfen-1688770/?utm_source=firefox-newtab-de-de
Lithium-Alternative? So wollen Hersteller in Asien den Natrium-Ionen-Batterien zum Durchbruch verhelfen - t3n – digital pioneers

Natrium-Ionen-Akkus könnten nicht nur in Getränkeautomaten, sondern auch in Großspeichern und Elektroautos die Dominanz von Lithium brechen.

t3n Magazin

@NDR

Tja da muss man sich was einfallen lassen

Ein "weiter so" der industriellen Landwirtschaft kaum möglich

https://m.youtube.com/watch?v=yNRyvhapKGo

jedes Jahr das gleiche oder noch mehr davon, es wird Zeit dass Landwirte die Industrielle Landwirtschaft aufgeben und mit mehr Handarbeit (oder Roboter) dem ganzen entgegen wirken (Büsche, Bäume = Schatten)
Wasserspeicher bauen? solare #Meerwasser #Entsalzung ganz ohne Gas auch möglich, #Wasser #Pipeline?

The Man Who Stopped the Desert | Trailer | Available Now

YouTube

Ein Forscherteam der #Cornell #University entwickelt eine Methode, um mithilfe von #Sonnenlicht und #Meerwasser günstigen #Wasserstoff zu erzeugen.

Der Prototyp nutzt #Abwärme von #Photovoltaik zur #Entsalzung und erzeugt gleichzeitig #Trinkwasser.

Perspektivisch könnte die Technologie auch zur #Kühlung von #Solaranlagen eingesetzt werden und so deren Effizienz steigern.

https://futurezone.at/science/guenstiger-wasserstoff-trinkwasser-sonnenlicht-elektrolyse-meerwasser/403031479

#GrünerWasserstoff #Solarenergie #Energieinnovation #Elektrolyse #ErneuerbareEnergie

Licht und Meerwasser reichen, um billigen Wasserstoff zu produzieren

Als Nebenprodukt der Elektrolyse konnten die Forscher sogar sauberes Wasser zum Trinken herstellen.

futurezone.at