#job in #Markkleeberg
Projektassistenz der Geschäftsführung (m/w/d) - Schutzgemeinschaft Deutscher Wald - Landesverband Sachsen e. V.
https://www.greenjobs.de/a100148833
Projektassistenz der Geschäftsführung (m/w/d)

Die Schutzgemeinschaft Deutscher Wald e. V. ist ein anerkannter Naturschutzverband, der sich seit über 75 Jahren für den Schutz, die Pflege und den Erhalt unserer Wälder einsetzt. In 14 Landesverbänden engagieren sich rund 25.000 Menschen aktiv für Natur und Umwelt. [...]

Agra-Brücke bei Leipzig wird genauer untersucht

Wie steht es um die Agra-Brücke südlich von Leipzig? Das wird ab heute untersucht. Worauf sich Autofahrer deswegen einstellen müssen.

DieSachsen.de - News aus Sachsen

Heute wurden wir von der tollen Journalistin und Autorin @alexandraendres noch auf ein Projekt aufmerksam gemacht, das in Anbetracht der aktuellen Entwicklung in #Gesellschaft und #Politik unverzichtbar scheint:

@renatusdeckert.bsky.social bietet Lesungen aus Victor #Klemperer|s Tagebüchern an Schulen in #Sachsen an.

Wer der #noAfD #Linnemann #Merz #Söder oder #Dobrindt zuhört, der weiß, dass es Zeit ist für #Bildung gegen das #Vergessen!

Wer sich für seine #Kinder eine #Zukunft ohne #Hass und #Angst dafür aber in einer funktionierenden #Demokratie wünscht, der fragt bei deren #Schule nach, ob sie nicht Renatus Deckert einladen möchte.

https://renatus-deckert.de/victor-klemperer.html

https://steady.page/de/renatus-deckert/posts/b208523b-48a6-446e-95d0-1e4996739a1f

#Dresden #Chemnitz #Leipzig #Görlitz #Bautzen #Freiberg #Zittau #Zwickau #Hoyerswerda #Pirna #Radebeul #Kamenz #Radeberg #Freital #Döbeln #Meißen #Markkleeberg #Riesa #Wurzen #Weißwasser #Mittweida #Niesky #Grimma #Plauen #AnnabergBucholz #Borna #LimbachOberfrohna

Victor Klemperer

Vogelgrippe im Landkreis Leipzig nachgewiesen

Im Landkreis Leipzig ist erstmals die Vogelgrippe nachgewiesen worden. Was Geflügelhalter jetzt beachten sollten und wie das Veterinäramt reagiert.

DieSachsen.de - News aus Sachsen
Vogelgrippe im Landkreis Leipzig nachgewiesen

Im Landkreis Leipzig ist erstmals die Vogelgrippe nachgewiesen worden. Was Geflügelhalter jetzt beachten sollten und wie das Veterinäramt reagiert.

DieSachsen.de - News aus Sachsen
Schneller nach Süden: Bürgerdialog zum Radschnellweg Leipzig-Markkleeberg ist gestartet · Leipziger Zeitung

Am Donnerstag, dem 30. Oktober, startete der Bürgerdialog zum geplanten Radschnellweg R5 zwischen Markkleeberg und Leipzig. Fünf Wochen lang können sich

Leipziger Zeitung

Der Osten - Entdecke wo du lebst

- Ein Leipziger Jahrhundertwerk: Seilbahnkönig & Tagebaugigant
... und
wie #TheoWaigel mit seinem #Treuhandgesetz alles zerstörte.

<https://odmdr-a.akamaihd.net/mp4dyn2/0/FCMS-08c5c8e6-c107-4eb9-9b1b-1ff3c320ac0f-557cadc3dbd7_08.mp4>

Ein Film von Dirk Schneider
Was heute niemand ahnt: #Leipzig war einst das Weltzentrum des Seilbahnbaus und das Unternehmen Bleichert in Leipzig der #Weltmarktführer. Bleichert baute die erste #Seilbahn auf die #Zugspitze, aber Bleichert war noch viel mehr:
Hier wurde der E-Karren - die "Eidechse" - ( #Elektroauto) erfunden. Und als Bleichert zu #TAKRAF wird, ist das Werk ein Gigant der DDR-#Industrie.

"Der Osten - Entdecke wo du lebst" erzählt eine Leipziger Jahrhundertgeschichte. 1983 findet der TAKRAF-Ingenieur Günter Pyschik in seiner Fabrik in Leipzig-Gohlis Jahrzehnte alte Konstruktionspläne und Großformatfotos aus den 20er Jahren. Es sind Pläne spektakulärer Seilbahnbauten in den #Alpen. Zugspitze, #Innsbruck, #Schweiz. Pyschik ist elektrisiert, was für eine Ingenieursleistung. Er will den Schatz sichern, ist dann aber zwei Wochen nicht im Werk. Als er wiederkommt, ist alles weg - abtransportiert auf die Mülldeponie. Pyschik steigt in seinen Trabi und rettet aus den Müllbergen, was zu retten ist. Die Dokumente, die Pyschik bis heute auf dem Dachboden seines Hauses in #Markkleeberg aufbewahrt hat, sind Zeugnisse eines Leipziger Jahrhundertwerkes - der Firma BLEICHERT in Leipzig Gohlis.

Der Ur-Ur-Enkel des Unternehmensgründers reist für den #Film extra nach Leipzig. Hartmut von Bleichert lebt in #Rom. Er kommt heute gern in die Stadt, der die Familie ihren Wohlstand verdankt, ihre Reputation - und das "von" im Namen. Vor exakt 100 Jahren, Anfang 1918, mitten in einer Zeit von Krieg und Revolutionen, wird die Leipziger Unternehmerfamilie Bleichert in den Adelsstand erhoben. "Mehr als verdient", sagt Hartmut von Bleichert heute, als wir gemeinsam durch die Fabrikhallen seines Ur-Ur-Großvaters gehen. Die beiden Leipziger ehemaligen TAKRAF-Konstrukteure #GünterKleemann und #DieterBittermann steigen ehrfürchtig in die #Maschinenhalle der #Predigtstuhlbahn im #BerchtesgadenerLand herab.

Die Seilbahn ist die einzige denkmalgeschützte Seilbahn der Welt. 1200 Meter Höhenunterschied, 90 Jahre alt, ein spektakulärer Bau aus dem Jahre 1928.

Alles hier ist original, die Seile, die Kabinen, die Antriebe, einfach alles. Auch das Firmenschild des Herstellers von 1928: "Bleichert Leipzig". #Kleemann und #Bittermann, beide Jahrgang 1940, sprechen in diesem Leipziger Relikt über ihre Zeit bei TAKRAF. Sie beginnen in den 50er Jahren ihre Ausbildung in #LeipzigGohlis - und erleben mit, wie das Seilbahngeschäft ausstirbt und die #Firma zum Giganten für Kran- und #Tagebautechnik wird.

Heute produziert in den Bleichert-Werken niemand mehr.

Heute sind in den alten Fabrikmauern Luxuswohnungen entstanden. "Der Osten - Entdecke wo du lebst" geht in "Seilbahnkönig & Tagebaugigant" mit Hartmut von Bleichert, Günter Pyschik, mit Erhard Kleemann und Dieter Bittermann auf die Spur einer Jahrhundertfabrik - in der heute kleine Kinder mit ihren Playmobilseilbahnen spielen.

Video verfügbar: bis 21.10.2026

https://www.ardmediathek.de/video/Y3JpZDovL21kci5kZS9zZW5kdW5nLzI4MjA0MC81NDAzMzktNTIwMDE1https://www.ardmediathek.de/video/Y3JpZDovL21kci5kZS9zZW5kdW5nLzI4MjA0MC81NDAzMzktNTIwMDE1

#Treuhand #NiewiederCDU #CSU #CDU
#mdr
#Mediathek l

1,3 Hektar Wald bedroht: 450 demonstrierten gegen Parkplatz-Pläne am Cospudener See · Leipziger Zeitung

Samstag war ein regelrechter Demo-Tag in Leipzig. Gründe gab es genug. Aber auch am Südende des Cospudener Sees wurde demonstriert. Zu dieser

Leipziger Zeitung
WOW! 450 Menschen am #Cossi! ✊ Gemeinsam für den Wald – gegen den Parkplatz! 🪓 Die Stadt #Markkleeberg will am Cospudener See 1,3 Hektar Wald roden – für einen Großraumparkplatz.
Unbekannte sprengen Fahrkartenautomat in Markkleeberg

Unbekannte sprengen an der S-Bahn-Station Markkleeberg Mitte einen Fahrkartenautomaten. Die Polizei untersucht derzeit, ob weiterhin Explosionsgefahr besteht.

DieSachsen.de - News aus Sachsen