Du willst nicht nur etwas über Sprache lernen, sondern 𝑚𝑖𝑡 ihr arbeiten? Dann komm zum FTSK! 🫵
Der B.A. Translation bietet eine sehr breite Palette an Studiensprachen, mit denen Du Deinen Weg in die Sprachenbranche ebnen kannst! 💪
🔗 Erfahre mehr unter www.was-mit-sprache.de ✨
#LiteraturÜbersetzen #MedienÜbersetzen #UniMainz #FTSKUniMainz #Germersheim #Uni #Universität #University @unimainz
Literatur muss von Menschen übersetzt werden - das Gespräch mit Lisa Mensing in der aktuellen Folge des Die Bücherstaplerinnen Podcasts hat meine Meinung dazu bestätigt.

Lisa gewährt Valerie Wagner, die zusammen mit mir den Podcast hostet, einen Blick in ihren Berufsalltag als Literaturübersetzerin. Sie hat unter anderem "Trophäe" von Gaia Schoeters und "Birkenschwester" von Caro Van Thuyne vom Niederländischen ins Deutsche übersetzt.

Sie erzählt Valerie und mir, wie es überhaupt dazu kommt, dass ein Buch ins Deutsche übersetzt wird und welche Rolle die Übersetzenden schon vor der eigentlichen Übersetzung spielen. Weiter lernen wir, wie aus dem Original eine ebenso schöne Erzählung in der übersetzten Sprache wird wie sie es im Original ist. Nicht umsonst sind die Übersetzenden Urheber*innen des Textes in der Sprache, in die sie übersetzt haben. Lisa zeigt uns, wie kreativ und schöpferisch das Übersetzen ist und wir sprechen darüber, warum der Name der Übersetzer*innen aufs Buchcover gehört, wie sie mehr Sichtbarkeit erlangen können, welche Rolle KI spielt und wie es um faire Bezahlung steht in diesem Berufsfeld.

Und Lisa erzählt auch, wie es dazu kam, dass "Birkenschwester" von Caro Van Thuyne ins Deutsche übersetzt wurde. Damit unterstreicht sie noch einmal, welch wichtige Rolle Übersetzer*innen schon vor der eigentlichen Übersetzung spielen.

Valerie und ich sind neugierig: Welches Buch, das nicht aus dem Englischen übersetzt wurde, hat dich besonders begeistert? Schreib es gerne in die Kommentare!

Die Folge findest du auf Spotify, Apple Podcasts und vielen weiteren Plattformen.

Und jetzt viel Freude beim Hören!

#NeueFolge #Podcast #WasAufDieOhren #ÜberBücherReden #Buchpodcast #LisaMensing #NameTheTranslator #Literaturübersetzung #LiteraturÜbersetzen

Eine gemeinsame #Petition der drei großen DACH-Verbände für #Literaturübersetzen zum Einsatz von KI / maschinellen #Übersetzung in der Literatur. Für faire Bedingungen durch Kennzeichnung und Honorierung.

Bitte lesen, unterschreiben und viel teilen, wenn ihr von Menschen durchdachte und gestaltete Geschichten aus aller Welt wollt.

Text auf Deutsch und Englisch - viel kluger Text, denn wir Literaturübersetzer*innen haben die besten Wörter und wissen damit umzugehen.👩‍💻📚
https://chng.it/BHMcrGdWVX

Diese Kampagne braucht dich jetzt

Offener Brief zur KI-Verordnung der EU // Open Letter on the EU AI Act

Change.org
Mein Zug fährt weiter bis in die Nordschweiz. Und mir blutet das Herz, weil ich mir so gern mal wieder in Lenzburg mit Kolleg*innen die Köpfe heißreden würde.
#Nostalgie #literaturübersetzen

Heute Abend in #Hamburg spreche ich mit Daniel Landes und hoffentlich vielen von euch über das Projekt Kollektive Intelligenz und die Frage, ob und wie #KI beim #Literaturübersetzen sinnvoll ist. Freu mich!
20 Uhr, DGB-Haus Hamburg, Raum St. Georg 🤓

https://kollektive-intelligenz.de/originals/ai-talks-veranstaltungen/

AI Talks: Veranstaltungen

Wir stellen unsere Erkenntnisse aus dem Projekt »Kollektive Intelligenz« vor, lassen Literaturübersetzer*innen mit ihren Erfahrungen zu Wort kommen und diskutieren mit euch die Handlungsoptionen für unsere Branche.

Kollektive Intelligenz
Heide Franck schreibt auf Tor Online unter der Rubrik Science Fiction zum #Literaturübersetzen: "Klaut C-3PO uns den Job? - Die Literaturübersetzerin der Zukunft" (14.08.2023)
https://www.tor-online.de/magazin/science-fiction/klaut-c-3po-uns-den-job-die-literaturuebersetzerin-der-zukunft
Tor Online

Der Babelfisch bei Douglas Adams, C-3PO in Star Wars, in der Science Fiction gibt es schon lange technische Lösungen zum Dolmetschen und Übersetzen. Aber wie sieht es in der Realität aus? Kann und wird KI menschliche Übersetzerinnen irgendwann ersetzen? Heide Franck informiert uns über den aktuellen Stand.

TOR Online

Gestern die letzten Eigenkorrekturen von Projekt 1 abgeschlossen, nächste Woche letzter Schliff für Projekt 2 und Projekt 3 ist zu über 50 % im Kasten.
2x Mental Health, 1x Fantasy,
1x Science, 2x Jugend
und 3 Sprachen.

#Literaturübersetzen ist der beste Beruf der Welt. 😎

#Bücher #books #libros #übersetzen #xl8 #fiction #nonfiction