Zum Lamento der #AfD gegen die Ausladung des russischen Botschafters nach #Torgau: Anders, als die Putin-Trolle vom Auffangbecken für Dorftrottel (AfD) glauben machen wollen, bestand die Rote Armee nicht nur aus Russen, sondern auch aus Ukrainern, Georgiern, Kasachen, Usbeken und vielen anderen Angehörigen von Völkern, die zum #Kolonialreich Russlands gehörten. ⬇️2️⃣
Man sollte es endlich sagen, wie es ist: #Putin ist dabei, das Zeitalter der #Entkolonialisierung zu beenden! Er will die #Ukraine wieder in das russische #Kolonialreich zwingen und es steht zu erwarten, dass er dies anschließend auch mit anderen Ländern so machen wird.
Und das Schlimme ist: #Trump verfolgt in den 🇺🇸 ein vergleichbares Ziel, zur Zeit noch mit Wirtschaftsmacht und Geld. Aber ich bin sicher: falls das nicht klappt, wird er wie sein Spießgeselle Putin ebenfalls Gewalt einsetzen!

Sie haben eine unserer Veranstaltungen verpasst?

Keine Sorge, der Vortrag von E. Jennings zum französischen #Kolonialreich im Zweiten Weltkrieg und der Jeudi von M. Muschalek über Gewalttätige Feldpraktiken und Naturgeschichte im Zeitalter des Imperialismus sind online.

🎙️https://www.dhi-paris.fr/de/publikationen/audio-und-videomitschnitte.html

#histodons #weltkrieg #imperialismus #Jeudi #Audio

Audio- und Videomitschnitte

Auf dieser Seite finden Sie alle verfügbaren Podcasts unserer Veranstaltungen in umgekehrter chronologischer Reihenfolge.

#OtD vor 70 Jahren: Schlacht um Điện Biên Phủ. #Vietcong rulez.

Die Schlacht um Điện Biên Phủ gilt als die entscheidende Schlacht des Französischen #Indochinakrieg​es zwischen den Streitkräften Frankreichs einschließlich der #Fremdenlegion und den Truppen der vietnamesischen #Unabhängigkeitsbewegung #ViệtMinh. Der Kampf um die französische Festung im Kreis Điện Biện nahe der damaligen Kreisstadt Điện Biên Phủ begann am 13. März 1954 und endete am 8. Mai mit der Niederlage der #Franzosen, die das Ende des französischen #Kolonialreich​es in Indochina besiegelte (ehemals Französisch-Indochina, heute #Vietnam, #Laos und #Kambodscha). Den Việt Minh gelang es vor allem durch menschliche Arbeitskraft, die notwendige Logistik für eine #Artillerieüberlegenheit gegenüber den aus der Luft versorgten Franzosen herzustellen. Dadurch konnten sie die Franzosen, die mit einer solchen Leistung ihrer Gegner nicht gerechnet hatten, größtenteils von der #Luftversorgung abschneiden und nach wenigen Monaten die Befestigungen um Điện Biên Phủ einnehmen. Ein großer Teil der in Gefangenschaft geratenen #Soldaten starb in Gewahrsam der Việt Minh.

Der Ausgang der Schlacht führte in Frankreich zum Sturz der Regierung Joseph #Laniel und bahnte den Weg zur #Verhandlungslösung des Konflikts, der Teilung Vietnams und dem Ende von Französisch-#Indochina auf der #Indochinakonferenz.

https://de.wikipedia.org/wiki/Schlacht_um_%C4%90i%E1%BB%87n_Bi%C3%AAn_Ph%E1%BB%A7

#Frankreich #Imperialismus #Kolonialismus #Antiimperialismus #Vietnam

Schlacht um Điện Biên Phủ – Wikipedia

Ich würde so weit gehen, dass es nicht nur um die #Sowjetunion geht, sondern um das gesamte #russische #Kolonialreich, welches die Sowjetunion einschloss, aber eben auch alle Kolonien davor.

https://www.spiegel.de/ausland/bergkarabach-wie-die-russen-die-kriege-der-welt-kennenlernen-a-e2d06733-afcd-4a89-b664-d99c4c61ab6f

Bergkarabach, Israel, Balkan: So lernen die Russen die Kriege der Welt kennen

Viele Russen flohen vor Wladimir Putin, jetzt treffen sie in ihren neuen Heimatländern auf Diktatoren und Konflikte. Denn der blutige Zusammenbruch der Sowjetunion ist noch lange nicht abgeschlossen.

DER SPIEGEL
Mangelnde Aufarbeitung des #Kolonialismus und seiner menschenverachtenden Verschwörungsideologie trägt dazu bei, dass sich imperiale Denkweisen in der Mitte der Gesellschaft halten / verbreiten und die Gefahr, die davon ausgeht unterschätzt wird: die 21.000 Anhänger des deutschen #Kolonialreich wollen die #Demokratie überwinden, einige von ihnen planten einen #Putsch - nur 25 wurden festgenommen: #Razzia #reichsburger #querdenker #afd #rechtsradikale #KSK #polizei Prinz, Arzt, Koch #terrorismus