Okaju Jahresbericht: Konkretes für Kinderschutz

Armut und psychische Belastung von Kindern vergrößern sich. In seinem Jahresbericht fordert der Okaju einen systemischen Ansatz mit verstärkter Unterstützung von Familien und der Weiterbildung von Personal. „Die Realität in Luxemburg zeigt, dass nichts selbstverständlich ist“, so Charel Schmit. Einige Tage vor dem internationalen Kindertag hat der Präsident des „Ombudsman fir Kanner a Jugendlecher“ (Okaju) Anfang dieser Woche den neuen Jahresbericht vorgestellt. Darin zeigt […]

https://www.woxx.lu/okaju-jahresbericht-konkretes-fuer-kinderschutz/

Frankreich verbietet kostenloses Microsoft 365 und Google Workspace an Schulen​ [Archiv] - makeITsocial Infodienst

Aus aktuellem Anlass ein Beitrag aus dem Archiv von 2022: Frankreich plant Berichten zufolge, den Einsatz von Microsoft Office 365 und Google Workspaces Produkten aus datenschutzrechtlichen Bedenken zu unterbinden.

makeITsocial Infodienst

Gruselige Tierwelt

Tierpark Berlin, Sonntag, 26. Oktober um 15:30 MEZ

Schauriger Oktober im Tierpark!

Der Oktober ist bekanntlich der Grusel-Monat des Jahres. Auch die tierischen Tierpark-Bewohner haben einige fast schon unheimliche Geheimnisse. Trauen Sie sich zusammen mit einem Guide auf einer Tour den gruseligen Mythen und Geschichten des Tierreichs auf den Grund zu gehen?

Achtung: Es handelt sich um eine spezielle Themenführung, nicht um die einstige Halloween-Veranstaltung im Tierpark.

  • Tickets ab 4 Jahre:zzgl. Eintritt oder Jahreskarte: 12,00 €

  • Verkleidete Kinder (4-15 Jahre):zzgl. Eintritt oder Jahreskarte: 6,00 €

https://calendar.edusphere.social/event/gruselige-tierwelt

Gruselige Tierwelt

Schauriger Oktober im Tierpark! Der Oktober ist bekanntlich der Grusel-Monat des Jahres. Auch die tierischen Tierpark-Bewohner haben einige fast schon unheimliche Geheimnisse. Trauen Sie sich zusammen mit einem Guide auf einer Tour den gruseligen Mythen und Geschichten des Tierreichs auf den Grund zu gehen? Achtung: Es handelt sich um eine spezielle Themenführung, nicht um die einstige Halloween-Veranstaltung im Tierpark. * Tickets ab 4 Jahre:zzgl. Eintritt oder Jahreskarte: 12,00 € * Verkleidete Kinder (4-15 Jahre):zzgl. Eintritt oder Jahreskarte: 6,00 €

Eventkalender
Mehr Schulden für Kinder in Haft? – Flüchtlingsrat MV e.V.

Braucht es ein Mindestalter für generative KI? Das sagt ein Datenschützer [Podcast] - makeITsocial Infodienst

Sollte Social Media eine Altersbegrenzung bekommen? Viele Expert:innen sagen Ja. Aber wie sieht es bei generativer KI aus? Datenschutz-Aktivisti Stefan Schönwetter klärt auf.

makeITsocial Infodienst
Kinderfotos im Internet | Praxisbeitrag: Sharenting und Kinderrechte - makeITsocial Infodienst

Wie können Fachkräfte Eltern und Familien für einen verantwortungsvollen Umgang mit Kinderfotos im Netz sensibilisieren? Die vom Deutschen Kinderhilfswerk herausgegebene Broschüre „Sharing is not Caring“ liefert anschauliche Impulse und Material für die Beratung und pädagogische Arbeit.

makeITsocial Infodienst
Virtuelle Netzwerke, reale Morde: Attentat vom OEZ München - makeITsocial Infodienst

Gaming Plattformen wie Steam sind soziale Netzwerke und damit auch ein Ort an dem radikale Gruppen auf sich aufmerksam machen. So auch beim OEZ München Anschlag 2016. Das wird immer wieder passieren, doch wer ist verantwortlich?

makeITsocial Infodienst
Krisenintervention für Kinder und Jugendliche kommt nach Mainkofen | regio-aktuell24

(ra) Der Bezirksausschuss hat in seiner Sitzung am Dienstag den Weg frei gemacht für eine neue Einrichtung zur Krisenintervention und zum Clearing am Bezirksklinikum Mainkofen. Ziel ist eine wohnortnahe Anlaufstelle für Kinder und Jugendliche, die in komplexen Problemlagen zwischen den Hilfen zur Erziehung und der Eingliederungshilfe fallen und bisher oft nicht erreicht werden. Die geplante

| regio-aktuell24
Lebenswelt Internet – Digital Streetwork als aufsuchende Sozialarbeit im Netz - makeITsocial Infodienst

Zusammenfassender Beitrag über digitale Straßensozialarbeit für Jugendliche - Digital Streetwork.

makeITsocial Infodienst
JIM-Studie 2024 | Basisuntersuchung zum Medienumgang 12- bis 19-Jähriger - makeITsocial Infodienst

Die JIM-Studie untersucht das Medienverhalten Jugendlicher in einer sich ständig wandelnden Medienwelt seit 1988.

makeITsocial Infodienst