Digitale Medienkompetenz - kostenfreie Fortbildungsreihe Digitalisierung - Triple A OKJA | Hamburg - makeITsocial Infodienst

Kostenfreie Fortbildungsreihe Medien- und Digitalkompetenz für Akteure der offenen, Hamburger Kinder- und Jugendarbeit

makeITsocial Infodienst

Telegram: Zwischen Meinungsfreiheit und Extremismus
Telegram ist zu einem der dunkelsten digitalen Rückzugsräume für rechtsextreme Gruppen, Verschwörungsideolog*innen und Täter*innen digitaler Gewalt geworden. Ein Lagebild von hateaid.

#Digitalisierung #Messenger #Datenschutz #DigitaleKommunikation #Whatsapp #Extremismus

https://infodienst-makeit.social/telegram-zwischen-meinungsfreiheit-und-extremismus/

#Digitalisierung #Messenger #Datenschutz #DigitaleKommunikation #Whatsapp #Extremismus

Telegram: Zwischen Meinungsfreiheit und Extremismus - makeITsocial Infodienst

Telegram ist zu einem der dunkelsten digitalen Rückzugsräume für rechtsextreme Gruppen, Verschwörungsideolog*innen und Täter*innen digitaler Gewalt geworden. Ein Lagebild von hateaid.

makeITsocial Infodienst

@Sascha Danke dir, aber ich folge einfach nur meinem Leitspruch "Es geht um Menschen und Gespräche". 🤷‍♀️ #DigitaleKommunikation #GesunderMenschenverstand

@littleworld @oliverberlin @sean_little_world @timschupp @MelinaBosch

#3GuteDingeDesTages

👩‍💻 Sehr produktiver Arbeitstag #menschenundgespräche #digitalekommunikation

📱🏫 Angeregte Diskussion beim #LittleWorld Gruppenchat über pro und contra Handyverbot in Schulen

🐶🦟 Gelernt dass „Getroffener Hund bellt“ im Marokkanischen heißt „Wer Flöhe hat, springt“. 🇩🇪🇲🇦 #Sprachen #Redewendungen

Signal Messenger droht mit Rückzug aus Europa, sollte sich die EU zur Chatkontrolle bekennen - makeITsocial Infodienst

Signal gilt als einer der sichersten Messenger. Die App könnte aber in Europa vom Markt verschwinden, falls sich die Chatkontrolle in der EU durchsetzt.

makeITsocial Infodienst
"Nein" zur anlasslosen Chatkontrolle aus Deutschland - makeITsocial Infodienst

Der Kampf gegen die anlasslose Chatkontrolle ist vorerst gewonnen. Dank massivem digitalen Protest in den letzten Wochen wird Deutschland in der kommenden Abstimmung mit nein votieren.

makeITsocial Infodienst

Kommunale digitale Kommunikation? Der Chefredakteur der #KOMMUNAL begrüßt im Artikel https://kommunal.de/facebook-fuer-kommunen-was-nach-dem-urteil-rechtlich-gilt ein Urteil des VG-Köln als Sieg für #digitaleKommunikation.

Ja: Rechtssicherheit ist wichtig und Kommunikation muss sich an Zielgruppen und deren Mediennutzungen ausrichten.

Wer digitale Kommunikation aber alternativlos mit Meta/X gleichsetzt, verspielt nicht nur #informationelleSelbstbestimmung der Bevölkerung, sondern auch die #DigitaleSouveränität im #ÖffentlichenDienst. (1/2)

Facebook für Kommunen: Was nach dem Urteil rechtlich gilt

Facebook für Kommunen? Neues Urteil bringt Klarheit – aber auch neue Pflichten. Was jetzt rechtlich gilt und welche Plattformen sicher sind.

KOMMUNAL.DE
D64 – Zentrum für Digitalen Fortschritt e.V. - makeITsocial Infodienst

D64 – Zentrum für Digitalen Fortschritt e.V. setzt sich für Datenschutz und Souveränität in einer digitalisierten Welt ein.

makeITsocial Infodienst
Vor(ur)teile von Open Source Software - makeITsocial Infodienst

Was sind eigentlich die Vor(ur)teile von Open Source Software gegenüber proprietärer Software? Hier haben wir die häufigsten Zusammengefasst und differenziert.

makeITsocial Infodienst
Lebenswelt Internet – Digital Streetwork als aufsuchende Sozialarbeit im Netz - makeITsocial Infodienst

Zusammenfassender Beitrag über digitale Straßensozialarbeit für Jugendliche - Digital Streetwork.

makeITsocial Infodienst