Call for Papers: DSA-Ideengeschichte

"Vom Staat der Amazonen bis Praios‘ Zorn – Die politische Ideengeschichte der Welt von Das Schwarze Auge"

@Eugen_pfister und ich haben da etwas vorbereitet: einen Sammelband zur Ideologie/Ideengeschichte von Das Schwarze Auge.

Wenn ihr mitwirken möchtet - schreibt uns unter den im Beitrag angegebenen E-Mail-Adressen!

https://www.falkenhagen.de/2025/09/23/call-for-papers-dsa-ideengeschichte/

#CfP #Ideengeschichte #DSA #rollenspiel #GameStudies

Call for Papers: DSA-Ideengeschichte | Lena Falkenhagen

#Buchtipp: Adrian Loretan, »Der demokratische #Rechtsstaat. Eine #Ideengeschichte. Ein Beitrag zur #Rechtskultur des Westens und der Westkirche« (Religionsrechtliche Studien, Band 7) #OpenAccess #Naturrecht #Kirchenrecht #Rechtsphilosophie #Kirchengeschichte #Rechtsgeschichte

Der demokratische Rechtsstaat ...
Der demokratische Rechtsstaat | TVZ

Kaufen Sie das Buch Der demokratische Rechtsstaat direkt im Online-Shop vom Theologischen Verlag Zürich und finden Sie noch weitere spannende Bücher.

Ist Westminster die „Mutter aller Parlamente“?

Im Londoner Stadtteil Westminster steht die ‚Mutter aller Parlamente‘! So will es der Volksmund, auch hierzulande. Die Bezeichnung findet sich in vielen, auch durchaus ernstzunehmenden …

Rotsinn

Die Vernunft gegen die Demokratie (über Platon und den heute weit verbreiteten Platonismus)

https://www.youtube.com/watch?v=ln2pUI-Y1JE

#Geisgesgeschtichte #Ideengeschichte #Politikgeschichte

Die Vernunft gegen die Demokratie (über Platon und den heute weit verbreiteten Platonismus)

YouTube
Mein toller neuer Kollege Christoph Sander startet demnächst sein ERC-Projekt @scigma bei uns am CERES @ruhr-uni-bochum.de. Eine erste Promotionsstelle (75%, 3 Jahre) ist schon ausgeschrieben: https://jobs.ruhr-uni-bochum.de/jobposting/1b63dff2eab1d2c4f72e32ca6fa4fb65c85f9cfe0?ref=homepage Wer sich für #Ideengeschichte, #Neulatein und/oder #DigitalHumanities interessiert und gerade sucht (oder jemanden kennt): Meldet euch! Gerne auch RT! #FediHumJobs
PhD researcher (m/f/x)

Menschliche Metaphysik - Demokratie, Platonismus und der menschliche Beruhigungsbedarf

YouTube

Die Praxis der Theorie / Demokratie als Praxis und Poiesis

https://www.youtube.com/watch?v=9y484_4gqA0

#Ideengeschichte #Politikgeschichte #Neuzeit

Die Praxis der Theorie / Demokratie als Praxis und Poiesis

YouTube
Weiter geht's am Arbeiten an unserer Monographie. #GameStudies #Ideengeschichte
Über politische Grundbegriffe im 21. Jahrhundert. Eine Buchbesprechung.

Was sind politische Grundbegriff und welche Rolle spielen diese – oder sollten sie spielen – in der neueren wissenschaftliche Debatte? Mit diesen Fragen beschäftigt sich ein Band, der a…

Rotsinn

Sehr guter Text von @fionnindy , wenn man verstehen möchte, dass man einen Staat verteidigen kann (auch gedanklich), ohne gleich sein Untertan zu werden.

https://politischeoekonomie.com/die-idee-des-staates-und-die-freiheit/

#Politik #Ideengeschichte #staatstheorie #Depol

Die Idee des Staates und die Freiheit  - Politik & Ökonomie Blog

Wem bin ich verpflichtet? Mir selbst oder dem Staat? Die Umwälzungen der geopolitischen Weltlage erzwingen wieder eine öffentliche Auseinandersetzung mit dieser Frage. Im dritten Teil seiner Kolumne zeigt Daniel-Pascal Zorn, warum der wehrhafte Bürger sich nicht zum Untertan macht, sobald er freiwillig einen Staat verteidigt, der historisch zwar oft genug instrumentalisiert wurde, aber dessen Aufrechterhaltung Bedingung jedes künftigen Fortschritts ist.

Politik & Ökonomie Blog