Im Vaterland

Der große Wandel/Michael Wolff/Nadia Pantel/Serie Stick/Brandade de Merlu Wenn der französische Soziologe Jean Viard im Radio zu Wort kommt, drehe ich den Ton auf und…

Steady
Zum Welttag des Tagebuches am 12. Juni 2025

Am Morgen, des Donnerstag 12 Juni erfahre ich im Radio, dass es einen Welttag des Tagebuches gibt (Kurzform Tag des Tagebuchs)[1]. Also zwei Tage nach meinem 61. Geburtstag. Tagebuch schreibe ich s…

paysages
#Lesenswert !
Das System hinter den #Michelin -Sternen
Küchenchefs zittern, Hoteliers hoffen: Die deutschen #MichelinSterne für 2025 werden bekannt gegeben. Welche Macht der Konzern hat. Und wie sein geheimnisvolles Auswahlverfahren funktioniert. #derspiegel #andreasbernard #geographiegrastronomique
#Gastrogeographie
https://www.spiegel.de/kultur/das-system-hinter-den-michelin-sternen-stiftung-warentest-fuer-hedonismus-a-87f92e10-2a2e-44d7-a811-f9bf87cd3e00
Stiftung Warentest für Hedonismus: Das System hinter den Michelin-Sternen

Küchenchefs zittern, Hoteliers hoffen: Die deutschen Michelin-Sterne für 2025 werden bekannt gegeben. Welche Macht der Konzern hat. Und wie sein geheimnisvolles Auswahlverfahren funktioniert.

DER SPIEGEL
Taxiteller: Ein Gericht wie ein Kumpel

Zwischen Duisburg und Hamm existiert eine kulinarische Monstrosität – der Taxiteller: Currywurst mit Pommes, Gyros und Zaziki. Nichts wie hin, sagt sich unser Autor.

ZEIT ONLINE

#Steakfrites und #Nationalismus
Was der Aufstieg der französischen Rechten mit #Stopfleber und Pommes zu tun hat
Lange dachte unsere Autorin bei Frankreich und Essen an Savoir-vivre und Käse. Dann verstand sie, dass Essen dort immer auch politisch ist. Auszug aus dem Buch »Das #Camembert-Diagramm« von #derSPIEGEL-Reporterin #NadiaPantel.
#Buchkritik #géographiegrastronomique #Gastrogeographie #Geographie

@geography

https://www.spiegel.de/ausland/essen-und-politik-steak-frites-als-symbol-des-franzoesischen-nationalismus-a-f8224206-24ec-4192-a783-7ed17f326ad4

Steak frites und Nationalismus: Was der Aufstieg der französischen Rechten mit Stopfleber und Pommes zu tun hat

Lange dachte unsere Autorin bei Frankreich und Essen an Savoir-vivre und Käse. Dann verstand sie, dass Essen dort immer auch politisch ist. Auszug aus dem Buch »Das Camembert-Diagramm« von SPIEGEL-Reporterin Nadia Pantel.

DER SPIEGEL
Dans Paris et sa banlieue, la cuisine portugaise entre plats populaires et classiques réinventés

De nombreuses adresses franciliennes proposent les traditionnels et roboratifs riz au poulpe, cassoulet de haricots rouges et autre morue au four. Un héritage lusitanien revisité par une nouvelle génération de chefs.

Le Monde
Voyage au bout de la gnôle : « En France, il y a plus d’alambics clandestins que d’alambics déclarés »

Au fil des politiques de santé publique, le nombre de bouilleurs s’est réduit comme peau de chagrin. Cette pratique de production d’eaux-de-vie, dont l’histoire a été entachée par le trafic et le marché parallèle, tente de trouver un nouveau souffle.

Le Monde
Schwäbisch – Französische Lesenotizen zu „Mein Schwaben“ von Vincent Klink

„Mein Schwaben – Leben und Speisen im Ländle des Eigensinns“ so heißt das neueste Buch von Vincent Klink. Die erste Spur des Buches entdeckte ich in einem Spiegelbeitrag über die Erfahrungen von Ba…

paysages