Zum Welttag des Tagebuches am 12. Juni 2025

Am Morgen, des Donnerstag 12 Juni erfahre ich im Radio, dass es einen Welttag des Tagebuches gibt (Kurzform Tag des Tagebuchs)[1]. Also zwei Tage nach meinem 61. Geburtstag. Tagebuch schreibe ich s…

paysages

1940 -> 2022 -> 2025 ...

#UweWittstock #marseille #art #science

LITL595 [Podcast] Rezension: Karl Marx beim Barbier - Uwe Wittstock Das Buch “Karl Marx beim Barbier” von Uwe Wittstock erzählt von Karl Marx’ Leben und seiner letzten Reise als deutscher Revolutionär. Im Jahr 1882 verlässt Marx zum ersten Mal Europa und begibt sich nach Algerien, wo er von Albert Fermé empfangen wird. Gezeichnet von persönlichem Verl… #Biographie #KarlMarx #KarlMarxBeimBarbier #Podcast #Rezension #UweWittstock #Zeitgeschichte https://literaturlounge.eu/2024/07/podcast-rezension-karl-marx-beim-barbier-uwe-wittstock/
[Podcast] Rezension: Karl Marx beim Barbier - Uwe Wittstock

Das Buch "Karl Marx beim Barbier" von Uwe Wittstock erzählt von Karl Marx' Leben und seiner letzten Reise als deutscher Revolutionär. Im Jahr 1882 verlässt M

LiteraturLounge
[Rezension] Karl Marx beim Barbier – Uwe Wittstock Klappentext: Leben und letzte Reise eines deutschen Revolutionärs Am 18. Februar 1882 besteigt Karl Marx in Marseille den Dampfer »Said« und verlässt zum ersten Mal in seinem Leben Europa. Am Kai von Algier nimmt ihn Albert Fermé in Empfang, der sich in der Pariser Kommune engagiert hatte. Doch an politische Kämpfe ist für Marx nich… #BlessingVerlag #KarlMarx #KarlMarxBeimBarbier #UweWittstock https://literaturlounge.eu/2018/04/karl-marx-beim-barbier-uwe-wittstock/
[Rezension] Karl Marx beim Barbier – Uwe Wittstock

Klappentext: Leben und letzte Reise eines deutschen Revolutionärs Am 18. Februar 1882 besteigt Karl Marx in Marseille den Dampfer »Said« und verlässt

LiteraturLounge

#UweWittstock's book "February 1933: The Winter of Literature" and #RobertMusil's "Literature and Politics" illustrate how many #WeimarRepublic writers compromised or fled to survive the rise of #fascism. Few actively resisted #Nazism, with most opting for silence or collaboration to avoid persecution. #BertoltBrecht and #JosephRoth are exceptions who recognized and opposed the threat early, while figures like #ErichKästner remained to document the era.

https://jacobin.com/2024/05/weimar-writers-fascism-book-review

How Writers Survived Fascism

The last years of the Weimar Republic are often thought to have witnessed an outpouring of politically engaged literature. But the history is more complicated. Writers more often avoided antagonizing a resurgent right to protect their lives and careers.

H. Mann, Hannah Arendt und Lion Feuchtwanger müssen sich im Juni 1940 in Sicherheit bringen. Die Wehrmacht hat Frankreich besiegt, die Gestapo fahndet nach jenen, die in Frankreich Asyl gefunden hatten.

Uwe Wittstock: Marseille 1940
https://www.findosbuecher.com/?p=7926

#buchtipp #lesetipp #sachbuch #chbeck #literatur #lesen #iamreading #history #geschichte #frankreich #deutschland #paris #marseille #uwewittstock #rezension

Uwe Wittstock: Marseille 1940 – Die große Flucht der Literatur – findos buecher