LITL734 [Podcast] Autonom in den Tod – The Passengers von John Marrs

In dieser Episode widme ich mich der Rezension des fesselnden Buches „The Passengers“ von John Marrs. Die Geschichte beginnt mit einer unerw

#AutonomesFahren #Buchkritik #Buchrezension #Dystopie #HeyneVerlag #JohnMarrs #LiteraturPodcast #Literaturlounge #MoralischeFragen #Podcast #SelbstfahrendeAutos #Spannung #TechnikThriller #ThePassengers #Thriller #Zukunftsroman

https://literaturlounge.eu/2025/07/podcast-autonom-in-den-tod-the-passengers-von-john-marrs/

LITL727 [Podcast] Zwischen Himbeergeschmack und Herzschwere – Poesie mit Tara-Louise Wittwer

In dieser Episode widme ich mich der Rezension des Gedichtbands „Himbeerbrause und Melancholie“ von Tara-Louise Wittwer. Der Kl

#Buchkritik #Buchrezension #EmotionaleGedichte #ErsteLiebe #Erwachsenwerden #FeministischeLyrik #Gedichtband #HimbeerbrauseUndMelancholie #LagoVerlag #Liebe #Lyrik #Podcast #Poesie #Selbstakzeptanz #TaraLouiseWittwer

https://literaturlounge.eu/2025/07/podcast-zwischen-himbeergeschmack-und-herzschwere-poesie-mit-tara-louise-wittwer/

LITL726 [Podcast] „OMG, diese Aisling. Back to the Roots“ – Zwischen Krisen und Croissants

In dieser Episode bespreche ich das Buch „OMG, diese Aisling. Back to the Roots“ von Sarah Breen und Emer McLysaght. Ich beginne mit einem Überbli

#AislingReihe #BackToTheRoots #Ballygobbard #BrunchCafé #Buchkritik #Buchrezension #DtvVerlag #EmerMcLysaght #Frauenroman #HumorvolleLiteratur #Irland #Neuanfang #OMGDieseAisling #Podcast #SarahBreen

https://literaturlounge.eu/2025/06/podcast-omg-diese-aisling-back-to-the-roots-zwischen-krisen-und-croissants/

[Rezension] Glühfarbe – Thea Mantwill

Klappentext: Ausgezeichnet mit dem Rolf-Dieter-Brinkmann-Stipendium 2023 Thea Mantwill entführt uns in eine so glaubhafte wie bedrohliche Zukunft. In diesem dysto

#Glühfarbe #Armut #Buchkritik #Dystopie #Einsamkeit #Influencerin #MärzVerlag #Metaverse #NearFutureRoman #Rezension #RolfDieterBrinkmannStipendium #Selbstdarstellung #SozialeUngleichheit #TheaMantwill #VirtuelleIdentität #Zukunftsroman

https://literaturlounge.eu/2025/06/rezension-gluehfarbe-thea-mantwill/

Und plötzlich die Meldung: Die Herausgeber der Magazinreihe “Der Wedding” haben nunmehr ein Buch gestaltet. Axel Völcker und Julia Boeck haben dieses Mal ein Fotobuch zusammengestellt. Die Fotos stammen von Fotografen Agentur Ostkreuz aus Weißensee. An dieser Stelle werden die 236 Buchseiten besprochen. Die Buchkritik folgt allerdings nicht den Fragen eines Kunstkritikers, sondern den drei typischen Fragen eines Nachrichtenmachers. […]

https://weddingweiser.de/wedding-fotobuch/

Amitav Ghosh – Rauch und Asche | #Buchkritik

„Es gibt möglicherweise keine Wirtschaftspolitik, die jemals erfolgreicher umgesetzt worden ist als das #Opiumprogramm des britischen Empire. Genau wie geplant lösten diese Maßnahmen innerhalb weniger Jahrzehnte das Zahlungsbilanzproblem der East India Company: Anstatt dass riesige Silbermengen von #England nach #China flossen, bewegten sich nun massenhaft Goldbarren in die andere Richtung“

https://www.swr.de/swrkultur/literatur/amitav-ghosh-rauch-und-asche-100.html

Amitav Ghosh – Rauch und Asche | Buchkritik

Seit Tausenden von Jahren konsumieren Menschen Opium. Aber erst im 19. Jahrhundert entfaltete der Saft des Schlafmohns seine volle zerstörerische Kraft. Zunächst in China, dann auch andernorts. Der in den USA lebende indische Autor Amitav Ghosh begibt sich in seinem neuesten Werk auf eine Spurensuche nach den kolonialen Ursprüngen der Opiumepidemien. Rezension von Roman Kaiser-Mühlecker

SWR Kultur

Total unprofessionelle Buchkritik: Matt Ruff "88 Namen"

Gefühlt 70% des Buches besteht aus dem Nacherzählen von echten oder erfundenen Szenen aus Onlinevideospielen. Eine Geschichte im richtigen Leben wird da reingewurstelt indem die Kommunikation der echten Personen weitgehend in den Spieleumgebungen online stattfindet. Wenn man nicht sofort weiß, was MMORPG bedeutet, kann man im Buch ein paar Kürzel lernen.

Bewertung: ein entschiedenes Pfffffhhhhhh, hmmmm, na ja.

#buchkritik #bücher #scifi