Der DRK-Suchdienstes hat eine Fachinformation zum Thema „Familiennachzug zu Schutzberechtigten – § 22 AufenthG im Kontext der Aussetzung des Familiennachzugs zu subsidiär Schutzberechtigten“ sowie eine „Vorlage Härtefallanzeige und Antrag gem. § 22 AufenthG im Kontext der Aussetzung Familiennachzug zu subsidiär Schutzberechtigten“ veröffentlich, welche ähnlich wie eine Checkliste aufgebaut ist.
Der deutsche M. Saberi wird sich nach Afghanistan abschieben lassen, um seine Familie zu beschützen, falls die Bundesrepublik Deutschland nicht eilig einen Familiennachzug erlaubt.
Wir haben deshalb an das @AuswaertigesAmt geschrieben und eine eilige Genehmigung des Nachzugs gefordert. Bitte macht das auch, wenn ihr genauso empört und beschämt darüber seid, wie wir.
Portugiesische Richter kippen #Ausländergesetz
Die Mitte-rechts-Regierung scheitert mit einem Gesetz für erschwerten #Familiennachzug
Von #ReinerWandler, Madris
Das #portugiesische Verfassungsgericht stoppt das neue, restriktive Ausländergesetz
https://www.taz.de/!6105886
In der Juni-Ausgabe vom Straßenmagazin #bodo ist ein Artikel über einen unserer Klienten und unsere Arbeit erschienen. Hier übrigens auch online nachzulesen: (ab S. 36)
https://bodoev.de/3d-flip-book/bodo-juni-2025/
Jetzt gab es dazu einen Leserbrief, den wir ebenfalls gerne mit euch teilen wollen.
Danke lieber Ch.B.!
Wir haben dieselben Fragen!
Und wir teilen deine Verzweiflung!