NEU: #WerkstattGeschichte 92
🧵 10/

#Expokritik: Das #Deutschlandmuseum​ öffnete 2023 in #Berlin; es wirbt damit, 2000 Jahre #Geschichte als immersives Erlebnis in einer Stunde erfahrbar zu machen. Antonia Barthel stellt das vollmundige Versprechen auf den Prüfstand:

https://werkstattgeschichte.de/alle_ausgaben/prekaeres-wissenschaften

@histodons

#Histodons #Ausstellung #Museum #GermanHistory #Exhibition #PublicHistory

prekäres wissenschaften - WerkstattGeschichte

WerkstattGeschichte

#WerkstattGeschichte 89 jetzt komplett online!

Im Mittelteil 2 Beiträge zur kolonialen #Wissensproduktion:

Mèhèza Kalibani (@histmuseenhh) zu phonographischen #Tonaufnahmen aus kolonialen Kontexten

Mathias Hack mit einer #Filmkritik zu Der vermessene Mensch (2023) von Lars Kraume.

Obendrein: Eckart Schörle zum #Telefonzellen-#Denkmal & eine #Expokritik zu den Ethnologischen #Ausstellungen im #HumboldtForum:

https://werkstattgeschichte.de/alle_ausgaben/farbmarkierungen

@histodons @historikerinnen

farbmarkierungen - WerkstattGeschichte

WerkstattGeschichte

Heute vor 5 Jahren begann in Deutschland der 1. #Corona-#Lockdown. Wie #Museen damit umgegangen sind, welche Sammlungs- und digitalen Aktivitäten sie z.B. entfaltet haben, hat seinerzeit unsere #Expokritik-Redaktion beobachtet:

▶ Sebastian Kühn, Andreas Ludwig, Pavla Šimková & Lotte Thaa, Corona im #Museum, #WerkstattGeschichte 84/2021, https://werkstattgeschichte.de/alle_ausgaben/monogamie/

@museum @histodons @historikerinnen @archivistodon @histstm

#histodons #Sammlung #collections #CovidLockdown #Pandemie #histstm

monogamie - WerkstattGeschichte

WerkstattGeschichte

Heute vor 15 Jahren eröffnete das neue #RuhrMuseum in #Essen.
Für unsere #Expokritik hat es sich seinerzeit Thomas Parent angesehen:
▶ Im Spannungsfeld zwischen Sammlungsüberlieferung und Revier-Identität. Das neue Ruhr Museum in Essen, #WerkstattGeschichte 54/2010, https://werkstattgeschichte.de/alle_ausgaben/werkzeug/

@histodons @historikerinnen @museum

#histodons #museum #Exhibition #Ausstellung #Industriekultur #Ruhrgebiet

werkzeug - WerkstattGeschichte

WerkstattGeschichte

Heute vor 20 Jahren eröffnete das National #Museum of the American Indian (#NMAI) an der #NationalMall in #Washington, DC. Für unsere #Expokritik hat damals Gabriele Kämper die #Ausstellung besucht:
▶️ Ein trauriger Traum. Das Museum of the American Indian in Washington D.C., #WerkstattGeschichte 39/2005, https://werkstattgeschichte.de/alle_ausgaben/die-farbe-weiss

@histodons @historikerinnen @museum @nmai

#histodons #NativeAmericanHistory #AmericanHistory #USHistory #smithsonian #NativeAmericans #SmithsonianInstitution

die farbe »weiß« - WerkstattGeschichte

WerkstattGeschichte

Neues Heft: #WerkstattGeschichte 90 erschienen!
🧵 3/

Für unsere Rubrik #Expokritik hat Mitherausgeber Andreas Ludwig dem Bereich "Sammlermuseum" der #Dauerausstellung im Historischen #Museum #Frankfurt (@histmus) einen Besuch abgestattet.

https://werkstattgeschichte.de/alle_ausgaben/gewalt-geschichten

@histodons @historikerinnen @museum

#histodons #Museums #Sammlungen #Collections #Exhibition

gewalt geschichten - WerkstattGeschichte

WerkstattGeschichte

In #Berlin findet heute die Lange Nacht der Museen statt. Mit dabei ist u.a. auch das Jüdische Museum Berlin. Dessen #Dauerausstellung, die im August 2020 eröffnete, hat sich François Guesnet für unsere #Expokritik angesehen:
▶️ #WerkstattGeschichte 85/2022, https://werkstattgeschichte.de/alle_ausgaben/muell/

#museums #museum #JewishHistory #Exhibition #Ausstellung #JewishStudies #JüdischesMuseumBerlin #JMBerlin #LNDMBerlin #histodons

@histodons @historikerinnen @museum
@jewishstudies

müll - WerkstattGeschichte

WerkstattGeschichte

Vor dem #Endspiel der #EM2024 ins passende #Museum?
Vor einigen Jahren hat sich Jan Kleinmanns für unsere #Expokritik das Deutsche #Fußballmuseum in #Dortmund angesehen, die #Ausstellung hinterließ bei ihm indes den "Eindruck des Unvollständigen" & "das Gefühl, dass nur bereits vorherrschende, mediale Sehgewohnheiten [...] bestätigt werden".
#WerkstattGeschichte 72/2016, https://werkstattgeschichte.de/alle_ausgaben/glauben-machen/

@histodons @museum @historikerinnen

#histodons #soccerhistory #Fußballgeschichte #museums

glauben machen - WerkstattGeschichte

WerkstattGeschichte
WerkstattGeschichte

hrsg. vom Verein für kritische Geschichtsschreibung e. V.

WerkstattGeschichte

Nun komplett zum download verfügbar: #WerkstattGeschichte 87/2023

🧵 3/3

Für unsere objektgeschichtliche Reihe #Dingfest hat sich Andreas Ludwig mit dem #Schreibtisch von #WilhelmPieck befasst.

Und für die #Expokritik haben sich Alicia Jablonski & Jan C. Watzlawik im #RuhrMuseum #Essen das #Schaudepot angesehen.

Alle #Rezensionen des Hefts waren ohnehin bereits auf unserer Website zugänglich.

➡️ https://werkstattgeschichte.de/alle_ausgaben/reizende-gerueche/

#histodons #Geschichtswissenschaft

@histodons @historikerinnen

reizende gerüche - WerkstattGeschichte

WerkstattGeschichte