Tattoos auf Narben der Vergangenheit in Lüneburger Museum

Eine Ausstellung in Lüneburg zeigt, wie Menschen ihr selbstverletzendes Verhalten überwinden können – mit Tattoos. Ein Tattoo über Narben kann für Betroffene heilsame Wirkung haben.

DieNiedersachsen.de
Mehr als 110.000 besuchen Ludwig-Ausstellung in Regensburg

Rund 111.000 Menschen haben die Ludwig-Ausstellung in Regensburg besucht. Besonders viele Schulklassen nutzten die Gelegenheit, in die Zeit des bayerischen Königs einzutauchen.

DieBayern.de
Kaiserliches U-Boot: vom Meeresgrund in Museen

Ein Unterwasser-Boot zerfressen vom Meer: Warum die Bergung der U16 so heikel war – und welche Teile des Wracks bald in Dresden und im Harz zu sehen sind.

DieSachsen.de - News aus Sachsen
Vom Meeresgrund ins Museum: Wie es mit dem U-Boot weitergeht

Ein kaiserliches U-Boot zerfressen vom Meer: Warum die Bergung der U16 so heikel war – und was jetzt mit dem Wrack passiert.

DieNiedersachsen.de
Geborgenes U-Boot zerlegt - Museen zeigen Teile des Wracks

Vom Meeresgrund ins Museum: Was von einem kaiserlichen U-Boot übrig bleibt – und wo die Relikte bald zu sehen sind.

DieNiedersachsen.de
«Von Federkiel und Rechenschieber» – Schule am Kiekeberg

Das Kiekeberg-Museum zeigt anhand Hunderter Exponate, wie sich die Schule in den vergangenen Jahrzehnten verändert hat. Streng, aber auch gemütlich war vor allem der Unterricht auf dem Dorf.

DieNiedersachsen.de
Sachsens Denkmalarchiv zeigt verborgene Schätze

Einmalige Fundstücke aus 300 Jahren: Das Denkmalarchiv öffnet seine Türen und lässt Besucher in die geheime Welt sächsischer Kulturdenkmale eintauchen.

DieSachsen.de - News aus Sachsen
Dresden plant große Rubens-Ausstellung zum 450. Geburtstag

2027 feiert Dresden den 450. Geburtstag von Peter Paul Rubens mit einer großen Ausstellung. Was Besucher in der Gemäldegalerie Alte Meister erwartet.

DieSachsen.de - News aus Sachsen
Bayerns Baumeister Ludwig I. - Ausstellung geht zu Ende

König Ludwig I. machte einst Baiern zu Bayern und sich selbst zu einem großen Bauherrn. Seine Regentschaft hat im heutigen Freistaat Spuren hinterlassen, wie die Landesausstellung in Regensburg zeigt.

DieBayern.de
Tausende Krimi-Fans besuchen neues Museum in Ostfriesland

In der Küstenstadt Norden gibt es seit einem Jahr ein Museum rund um die ostfriesische Krimi-Kultur. Bestsellerautor Klaus-Peter Wolf hat eine Ahnung, warum die Stadt damit den Nerv der Gäste trifft.

DieNiedersachsen.de