Forschung zu Leinen im Wendland und Kleidung für Sklaven

Ein Forschungsprojekt zum kolonialen Erbe des wendländischen Leinens untersucht die Verbreitungswege in der damaligen Zeit. Gelangte der Stoff als Kleidung für Sklaven sogar nach Amerika?

DieNiedersachsen.de
https://taz.de/Rueckgabe-von-NS-Raubkunst/!6081177/ Rückgabe von #NS Raubkunst
#Museen im Zwielicht, #Minister
#Nazis, gestohlene #Kunst, #sexuelleBelästigung: Der Chef der #Staatsgemäldesammlungen ist nicht länger im Amt. Der #Christsoziale Markus Blume aber bleibt #Bayern s Kunstminister.
Rückgabe von NS Raubkunst: Museen im Zwielicht, Minister obenauf

Nazis, gestohlene Kunst, sexuelle Belästigung: Der Chef der Staatsgemäldesammlungen ist nicht länger im Amt. Der Christsoziale Markus Blume aber bleibt Bayerns Kunstminister.

TAZ Verlags- und Vertriebs GmbH
Erste Röntgenbilder gehören nun zum Weltdokumentenerbe

Die Unesco erweitert ihr Register für bedeutende Werke der Menschheitsgeschichte. Sie nimmt den Nachlass von Friedrich Nietzsche auf - und Bilder von einem Jagdgewehr.

DieBayern.de
Museumsprojekt für Demenzerkrankte in Sachsen

Noch gibt es kein wirksames Mittel gegen Demenz. Mit vielfältigen Projekten wird deshalb versucht, die Lebensqualität betroffener Patienten zu verbessern. Auch ein Besuch im Museum soll dabei helfen.

DieSachsen.de - News aus Sachsen
Während der #Kolonialzeit verlor die kenianische Bevölkerung mehr als 32.000 Kunstobjekte. Viele von ihnen befinden sich in #Museen außerhalb des Landes. Über die Suche nach der gestohlenen #Kunst erzählt der Künstler Sam Hopkins im Interview: #archiv https://www.riffreporter.de/de/international/kenia-raubkunst-restitution-hopkins
Invisible Inventories: Auf der Suche nach der verlorenen kenianischen Kunst.

Der Künstler Sam Hopkins kämpft für die Rückgabe kenianischer Kulturgüter. Ein Gespräch über die Wirkung von Objekten und die Suche nach neuen kulturellen Räumen.

RiffReporter
Missverständnisse, Unwissen oder gezielte Adaptionen? Warum aus europäischen #Museen #Tibet verschwindet https://www.derstandard.at/story/3000000263232/cancel-culture-warum-aus-europaeischen-museen-tibet-verschwindet
Cancel-Culture: Warum aus europäischen Museen "Tibet" verschwindet

Absicht oder nur Zufall? Aktivisten sehen Chinas langen Arm hinter dem Verschwinden des Wortes "Tibet". Manche Museen rudern zurück – andere weisen die Vorwürfe zurück

DER STANDARD
Dinopark zeigt Artenreichtum vor 140 Millionen Jahren

Niedersachsen ist Dinosaurier-Land. In einem Steinbruch im Harz wurde sogar eine neue Art entdeckt. Die Europasaurus-Insel in Münchehagen gibt jetzt Einblick in das Leben der urzeitlichen Tiere.

DieNiedersachsen.de
Neues Museum für Karl Schmidt-Rottluff - im Elternhaus

Als Karl Schmidt ging er vor 120 Jahren nach dem Abitur nach Dresden. Dort gründete er mit drei Kommilitonen die Künstlergruppe «Brücke» - und nannte sich fortan Karl Schmidt-Rottluff.

DieSachsen.de - News aus Sachsen
Vom Stigma zum Schmuck - Schau zeigt Bedeutung von Tattoos

Tätowierungen gibt es seit Tausenden von Jahren. Ihre Bedeutung wandelte sich im Laufe der Zeit enorm. Davon erzählt eine Ausstellung im Museum August Kestner in Hannover.

DieNiedersachsen.de
Staatsanwaltschaft befasst sich mit Staatsgemäldesammlungen

Erst macht Kunstminister Blume tabula rasa bei den Bayerischen Staatsgemäldesammlungen - jetzt schaut auch die Justiz genauer hin.

DieBayern.de