Per Gesetz: Angriffe auf die Privatheit der Messenger-Kommunikation

Regierungen versuchen weltweit, Ende-zu-Ende-Verschlüsselung per Gesetz zu untergraben. Dem entgegen stehen in Europa Freiheitsrechte wie das Briefgeheimnis.

c't Magazin

#WhatsApp will ne Funktion ausrollen, die einem erlaubt, ein Bild in SD runterzuladen, selbst wenn der Versand in HD erfolgte.

Bei E2E #Verschlüsselung heißt das doch, dass "Original" direkt in beiden Versionen hochgeladen werden muss. 🤔

Hat jemand noch ne Idee?

#infosec #end2endencryption #security

Der Linuxtag in Augsburg startet!

Keynote ist von Frank Karlitschek, Gründer von #Nextcloud, Open-Source-Pionier und Berater der UN. Sein Vortrag zeigt, wie #OpenSource Europas digitale #Souveränität stärkt: Fokus auf #Datenschutz, Skalierung, lokale #KI und neue APIs.

https://www.luga.de/static/LIT-2025/
#Linuxtag #Augsburg #LIT2025 #DigitalSouveränität #End2EndEncryption

Augsburger Linux-Infotag 2025

21. Augsburger Linux-Infotag (26. April 2025)

Augsburger Linux-Infotag 2025
IT-Sicherheit: Technische Tricks sicherer Messenger

Kommunikation abzusichern ist ein kompliziertes Unterfangen. Moderne Messenger greifen zu allerlei Tricks, um Daten und Metadaten gegen Angriffe zu schützen.

c't Magazin
Sechs sichere Messenger im Vergleich

Schlicht oder verspielt, aber jedenfalls sicher? Wir vergleichen sechs Ende-zu-Ende-verschlüsselte Messenger mit unterschiedlichen Prioritäten und Konzepten.

c't Magazin
Klageerfolg von Apple: Großbritanniens Heimlichtuerei hat ein Ende

Die britische Regierung verlangt von Apple eine Backdoor in der iCloud. Jetzt hat ein Richter in einem ersten Schritt die Geheimhaltung des Vorgangs kassiert.

heise online
Google will Ende-zu-Ende-Verschlüsselung in Gmail vereinfachen

Google erleichtert zunächst für Organisationen das Versenden Ende-zu-Ende-verschlüsselter Mails in Gmail.

heise online
DNIP Briefing #14: Diskurse brauchen Regeln - Das Netz ist politisch

Die Redaktion präsentiert jeden Dienstag die Geschichten, die sie bewegt, aufgerüttelt oder zum Nachdenken angeregt hat.

Das Netz ist politisch

So now #WhatsApp is using their app as channel for their #disinformation

If you understand #end2endencryption, then you understand they neatly ignore that they are ripping the #metadata...

Deze analyse van het verschil tussen #WhatsApp en #signal en waarom het charme offensief van #Meta #nederland niet klopt, is 100% correct.

De #end2endencryption is maar een klein deel van het verhaal en bij de #metadata en de aanvullende diensten zit het verschil.

#desinformation

via @AboutSignalNL

https://mastodon.social/@AboutSignalNL/114194708879145434