Architekt Le Corbusier vor 60 Jahren gestorben

Architekt Le Corbusier entwarf spektakuläre Häuser und Städte. Er arbeitete mit klaren Formen und offenen Grundrissen. Er starb vor 60 Jahren.

Deutschlandfunk

Hab mich gestern gefragt, ob Robert den gleichen Abreißkalender wie ich in seiner Küche stehen hat.

#Kalenderblatt

Auguste Hetkamp - Eine Zeugin Jehovas im Widerstand

Im Nationalsozialismus verweigerten tausende Zeugen Jehovas Hitlergruß und Wehrdienst. Sie wurden verfolgt, rund 1.500 wurden ermordet - auch Auguste Hetkamp.

Deutschlandfunk
Friedrich Nietzsche: Gegen Ideologien und Religionen

Vor 125 Jahren starb der Philosoph Friedrich Nietzsche. Was von ihm bleibt: Sei selbst für dein Handeln verantwortlich, glaube keinen Ideologien, Gott ist tot.

Deutschlandfunk

📚 Nietzsche: Philosoph der Verantwortung, starb vor 125 Jahren.

• 💡 Skeptisch gegenüber Institutionen & Religionen.
• 👤 Menschliche Verantwortung für eigenes Handeln betont.
• ✝️ Bekannt für die Aussage: "Gott ist tot."

https://www.deutschlandfunk.de/kalenderblatt-25-08-1900-der-philosoph-friedrich-nietzsche-gestorben-100.html

#Nietzsche #Philosophie #Deutschlandfunk #Kalenderblatt #Geschichte

Friedrich Nietzsche: Gegen Ideologien und Religionen

Vor 125 Jahren starb der Philosoph Friedrich Nietzsche. Was von ihm bleibt: Sei selbst für dein Handeln verantwortlich, glaube keinen Ideologien, Gott ist tot.

Deutschlandfunk
Napoleon hatte es nicht leicht mit seiner Mutter Letizia Ramolino

Er verdanke, so Napoleon Bonaparte, seiner Mutter Letizia und ihren Prinzipien alles. Sie stützte seinen Aufstieg. Leichtes Spiel hatte der Kaiser nie mit ihr. 

Deutschlandfunk
Vor 125 Jahren: Erfinder und Publizist Eduard Rhein geboren

Patente, Bestseller und Innovationen machten Technikpionier Eduard Rhein zu einer wichtigen Persönlichkeit der Nachkriegszeit. Am 23.8.1900 wurde er geboren.

Deutschlandfunk
Vor 75 Jahren: Gründung des Technischen Hilfswerks THW

Das Technische Hilfswerk wurde am 22. August 1950 in Bonn gegründet. Bis dahin gab es im Nachkriegsdeutschland kaum Strukturen für den Katastrophenschutz.

Deutschlandfunk
Vor 90 Jahren geboren - Ali Mitgutsch: Der Vater der Wimmelbücher

Ali Mitgutsch ist ein Pionier des Kinderbuchs. Seine Bücher ohne Worte fanden zwar viele Nachahmer, begeistern aber immer noch viele Kinder weltweit.

Deutschlandfunk
Leo Trotzki: Mord mit dem Eispickel

Vor 85 Jahren wurde der russische Revolutionsführer Leo Trotzki im Exil ermordet. Bis heute töten Auftragsmörder des russischen Geheimdienstes Regimegegner.

Deutschlandfunk