Gegner von #Balkonsolar & #Solarpunk verweisen gerne auf drohende Abhängigkeiten von #China. Sie "vergessen" dabei jedoch, dass wir Deutschen unsere florierende #Solarindustrie ab 2012 an deren #KP praktisch verschenkt haben. Und derzeit mit #Elektromobilität , #Batterietechnologie & grünem #Wasserstoff sogar die gleichen Fehler wiederholen.

Habe dazu auch nach außerhalb unserer #Mastodon - Blase gevloggt: https://www.youtube.com/shorts/x1Ua4612jpU

Warum Putin-Lobbyisten & viele Preußen Balkonsolar - Anlagen bekämpfen #Energie #Politikwissenschaft

YouTube

Der US-Konzern #Lyten übernimmt die Standorte des insolventen Batterieherstellers #Northvolt einschließlich der noch im Bau befindliche #Batteriefabrik in Heide (Schleswig-Holstein).

Damit ist die Zukunft des Projekts vorerst gesichert. Lyten will zum führenden Anbieter sauberer, lokal produzierter Energiespeicher in Europa und Nordamerika werden.

https://www.zeit.de/wirtschaft/unternehmen/2025-08/batterie-hersteller-northvolt-us-konzern-lyten

#Energiespeicher #Heide #Batterietechnologie #Lyten #NorthvoltÜbernahme #SchleswigHolstein #Elektromobilität

Batteriehersteller: US-Konzern Lyten übernimmt Standorte von insolventem Northvolt

Es gibt Hoffnung für die noch im Bau befindliche Batteriefabrik in Heide: Der US-Konzern Lyten übernimmt alle Standorte des schwedischen Herstellers Northvolt.

DIE ZEIT

Realität trifft erneut auf #Wasserstoff-Träume:

Die #Zillertalbahn wird künftig mit #Akkuzüge​n statt mit #Wasserstoff betrieben.

Eine Analyse der TU Wien sieht in der #Batterietechnologie inzwischen die wirtschaftlichere und schneller umsetzbare Lösung für die #Dekarbonisierung.

Die Umsetzung ist für den Zeitraum 2025 bis 2030 geplant.

https://www.electrive.net/2024/04/08/strombetriebene-zillertalbahn-akkus-stechen-wasserstoff/

#Elektromobilität #Zillertal #Bahnverkehr #Energiezukunft #Tirol #Batterietechnologie #Privatbahnen #TUWien

Strombetriebene Zillertalbahn: Akkus stechen Wasserstoff - electrive.net

Die Zillertalbahn soll künftig mit Akku-Zügen betrieben werden. Damit erteilen die Entscheidungsträger der vor rund zehn Jahren geborenen Idee eine Absage,

electrive.net

Die weltweite #Lithium-Nachfrage steigt stark, besonders für #Elektroauto-Batterien.

Bis 2030 könnte sie sich vervier- bis verachtfachen. Das meiste #Lithium stammt derzeit aus #Australien und #Chile, doch #Lateinamerika, besonders das „#Lithiumdreieck“, wird künftig wichtiger.

#Europa droht ein Engpass, da der Eigenbedarf das Förderpotenzial deutlich übersteigt.

https://www.heise.de/news/Knappes-Lithium-Wo-der-Rohstoff-noch-zu-finden-ist-10474358.html

#Rohstoffe #Energiewende #Batterietechnologie #Rohstoffsicherheit #KritischeRohstoffe #Geopolitik

Knappes Lithium: Wo der Rohstoff noch zu finden ist

Lithium ist ein knapper Rohstoff. Für Elektroauto-Batterien steigt indes die Nachfrage nach dem Rohstoff. Wo sollen die benötigten Mengen an Lithium herkommen?

heise online

Während Asien Batterien für morgen entwickelt, bleibt der Westen bei denen von gestern. Eine neue Studie der Universitäten Münster und Cambridge zeigt: China, Japan und Südkorea investieren längst in ganz neue Batterietypen, etwa Festkörperzellen oder günstigere Alternativen wie Natrium-Ionen-Technologien. #Batterietechnologie #Festkörperzellen #Konservativismus #NatriumIonen #Zukunftsbatterie

https://wahnsinnwissen.de/den-konservativen-sei-dank-europa-und-die-usa-losen-bei-batterien-ab/

#China baut seine globale Führungsrolle in der #Energiewende rasant aus.

Während Peking massiv in #Solarenergie, #Windkraft, #Batterietechnologie und #Elektroautos investiert und weltweit #Produktionsstätten errichtet, setzt die US-Regierung unter Präsident #Trump wieder verstärkt auf fossile Energien und #Gasexporte.

Dabei geht es beiden Ländern vor allem um wirtschaftliche und geopolitische Interessen und nicht um den #Klimaschutz.

https://www.nytimes.com/interactive/2025/06/30/climate/china-clean-energy-power.html?unlocked_article_code=1.S08.L88a.2AI1XVFvUGix

#USA #Geopolitik #Energiepolitik

China's Clean Energy Boom Could Win the Race to Power the Future

Beijing is selling clean energy to the world, Washington is pushing oil and gas. Both are driven by national security.

The New York Times

Weltweit wird bereits jeder vierte #Neuwagen elektrisch angetrieben.

Laut #IEA wächst der Markt trotz schwächerer Nachfrage in #Europa und den #USA weiter. Haupttreiber bleibt #China mit günstigen Modellen.

Für 2030 erwartet die Agentur einen globalen E-Auto-Anteil von 40 Prozent. In den USA bremsen allerdings neue politische Vorgaben die Entwicklung.

https://www.spiegel.de/auto/elektroauto-iea-rechnet-mit-weiter-starkem-wachstum-a-59fabf46-4493-442d-acf4-1b32460f84ae

#Elektromobilität #Verkehrswende #Batterietechnologie #CO2Reduktion

Zahlen der IEA: Weltweit fährt jeder vierte Neuwagen elektrisch

Die Internationale Agentur sagt weiter starkes Wachstum für Elektroautos voraus, obwohl das Interesse in Europa lahmt und in den USA zurückfällt. Laut der Prognose schrumpft die Ölnachfrage bald spürbar.

DER SPIEGEL

Während Asien Batterien für morgen entwickelt, bleibt der Westen bei denen von gestern. Eine neue Studie der Universitäten Münster und Cambridge zeigt: China, Japan und Südkorea investieren längst in ganz neue Batterietypen, etwa Festkörperzellen oder günstigere Alternativen wie Natrium-Ionen-Technologien. #Batterietechnologie #Festkörperzellen #Konservativismus #NatriumIonen #Zukunftsbatterien

https://wahnsinnwissen.de/?p=249

Batterie-Zukunft: Westen verliert Anschluss

Asien setzt auf neue Batterien, der Westen bleibt konservativ – und riskiert, den globalen Technologiewettbewerb zu verlieren.

wahnsinnwissen.de

Der Batteriehersteller CATL verspricht mit der Shenxing 2.0-Technologie erstmals 500 km Reichweite in nur 5 Minuten Ladezeit. Möglich wird das durch optimierte Zellchemie, neue Kühlung und Ladeleistung bis 1.3 MW. Das verändert viel:

* Es erlaubt neue Fahrzeugtypen wie E-Lkw und Busse.
* Es zeigt, dass Ladeleistung (C-Rate) wichtiger wird als Kapazität.
* Es bringt Strom als Energieträger in direkte Konkurrenz zum fossilen Molekül.
* Es erfordert massive Infrastruktur.

Europa hinkt hinterher – China dominiert Technik wie Markt. CATLs Batterieoffensive ist Signal und Herausforderung zugleich.

#Elektromobilität #Batterietechnologie #CATL #EAuto #Schnellladen #Mobilitätswende

https://www.heise.de/news/Laderekord-fuer-E-Autos-Warum-500-Kilometer-in-5-Minuten-spannend-sind-10364348.html

Laderekord für E-Autos: Warum 500 Kilometer in 5 Minuten spannend sind

Der chinesische Batteriehersteller CATL hat eine Batterie angekündigt, die in 5 Minuten 500 km Reichweite lädt. Das ist auf vielen Ebenen spannend.

heise online
eMobilität … im individuellen Mobilitätsbereich ist die Zukunft. Wechsel #Kohlenstoffzeitalter der #Energiespeicherung zum #HydrogenZeitalter. Die Übergangsphase wird mit modernster #BatterieTechnologie ermöglicht. Kein entweder oder, sondern ein sowohl als auch. #Wasserstoff ist die Zukunft.🖖
Bluesky

Bluesky Social