Whoop whoop 🚀

Heute, am 28. August 2025, wurden vom Bundesministerium fĂŒr Bildung, Familie, Senioren, Frauen und Jugend und der Deutschen UNESCO-Kommission 41 BNE-Initiativen fĂŒr ihren beispielhaften Einsatz fĂŒr Bildung fĂŒr nachhaltige Entwicklung ausgezeichnet – und wir sind stolz, eine davon zu sein! 💚✹

👉 BUILD CODE PLAY | Lernen fĂŒr die Zukunft

https://www.identityfilms.de/vergangene-veranstaltungen/build-code-play-lernen-fuer-die-zukunft/

đŸ‘©đŸœâ€đŸ«đŸ‘šđŸŒâ€đŸ­ Junge Erwachsene aus đŸ‡©đŸ‡Ș & đŸ‡č🇿 wurden in praktischen & pĂ€dagogischen Skills geschult, um eigene medienpĂ€dagogische Projekte mit Kindern & Jugendlichen umzusetzen – mit viel Learning by Doing, KreativitĂ€t & Teamwork.

🌍 Der interkulturelle Austausch stĂ€rkte Selbstvertrauen, baute Vorurteile ab und förderte Nachhaltigkeit – sozial, ökologisch & ökonomisch. đŸŒ±
Gefördert durch:
engagementglobal mit Mites des Bundesministerium fĂŒr wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ)
NUE – Norddeutsche Stiftung fĂŒr Umwelt und Entwicklung
Landkreis Vorpommern-RĂŒgen

In Kooperation mit
makerport_stralsund
stadtbibliothek_stralsund
nadineberlenbach
projekt_inspire_tz

UNESCO bmbfsfj unesco unesco_de
#BNE #BNE2030 #ESDfor2030 #LearnForOurPlanet
#Bildung #BildungFĂŒrNachhaltigeEntwicklung
#SDG4
#SDG4QualityEducation #sdg4qualityeducation

build - code- play | Lernen fĂŒr die Zukunft - Medienwerkstatt Identity Films e.V.

Das Projekt zielte darauf ab, angehende PĂ€dagog:innen ohne akademischen Abschluss aus Deutschland und Tansania im Rahmen einer internationalen Jugendbegegnung

Medienwerkstatt Identity Films e.V.
@bmbf_bund Auf dem Deutschen Bildungsserver finden Sie zahlreiche pĂ€dagogische Materialien fĂŒr den Unterricht, Informationen zur Bildung fĂŒr Nachhaltige Entwicklung sowie politische HintergrĂŒnde und Konzepte.
Unser Dossier bĂŒndelt unsere verschiedenen Angebote zu #BNE und #Umweltbildung und bietet einen zentralen Einstieg in unsere Linksammlungen und Datenbanken.
https://www.bildungsserver.de/umweltbildung-nachhaltige-entwicklung-12956-de.html
#Schule #FediLZ #FediKita #Berufsbildung #Hochschulbildung #erwachsenenbildung #bne2030
Umweltbildung / Nachhaltige Entwicklung

Die Informationssammlung bĂŒndelt die verschiedenen ĂŒber den Bildungsserver verteilten Angebote zu den Themen Natur und Umwelt, Umweltschutz, Klimaschutz und Nachhaltigkeit und bietet einen zentralen Einstieg in die Linksammlungen und Datenbanken.

Deutscher Bildungsserver

Unter dem Motto „On the Road to 2030“ sind am 1. MĂ€rz 2025 die BNE-Wochen gestartet, die bundesweit Veranstaltungen vorstellen und zeigen, auf welch vielfĂ€ltige Weise Bildung fĂŒr nachhaltige Entwicklung (BNE) umgesetzt wird. 📚 ♻

📝 Ihr interessiert euch fĂŒr BNE und möchtet an einer Veranstaltung hierzu teilnehmen? Ihr plant vielleicht sogar selbst ein Event oder einen Workshop?

👉Hier geht's zum BNE-Kalender: https://www.bne-portal.de/bne/de/news/ankuendigung-bne-wochen-fruehjahr-2025.html

#bmbf #bne #bnejetzt #bne2030 #esd2030 #esdfor2030

Machen Sie mit bei den BNE-Wochen "On the Road to 2030" von MĂ€rz bis Mai 2025 - BNE-Portal Kampagne

Von MĂ€rz bis Mai 2025 finden deutschlandweit die BNE-Wochen (Bildung fĂŒr nachhaltige Entwicklung) unter dem Motto "On the Road to 2030" statt.

BNE-Portal - BNE-Portal Kampagne
Unser Motto: Bildung. Nachhaltig. Vor Ort. Besucht unseren #BMBF-Stand vom 11.-15. Februar 2025 auf der #didacta in Stuttgart. Unsere Themen: Bildung fĂŒr nachhaltige Entwicklung & Transferinitiative Kommunales Bildungsmanagement.
👉 https://www.bne-portal.de/bne/de/news/ankuendigung-didacta-2025.html
#bmbf #didacta #bne #bnejetzt #bne2030 #esd2030 #esdfor2030 #bildungskommunen
BNE auf der didacta 2025 in Stuttgart - BNE-Portal Kampagne

BMBF-Stand auf der Bildungsmesse vom 11. bis zum 15.02.2025 stellt Bildung fĂŒr nachhaltige Entwicklung und kommunales Bildungsmanagement vor. Kommen Sie uns besuchen!

BNE-Portal - BNE-Portal Kampagne
Bildung fĂŒr nachhaltige Entwicklung: der SchlĂŒssel zur Schule der Zukunft! 🌍✹ In der aktuellen Folge #NeltingsWelt (52) durfte ich mit @KlecMac die #WIRkstatt Zukunft vorstellen – ein innovatives BNE-Fortbildungskonzept fĂŒr Schulentwicklung. #BNE2030 #bessereBildung2035 #studentagency

Mit dem Programm #BNE2030 möchte die #UNESCO einen Beitrag zur Erreichung der in der #Agenda2030 verankerten 17 globalen Nachhaltigkeitsziele leisten.

Wir haben auf der Didacta mit ChloĂ© Frenzel (@bmbf_bund), Michael Scharp (@izt) und Dietmar Hefendehl (FWU) u.a. ĂŒber die Rolle der beruflichen Bildung in Bezug auf BNE 2030 und die Potenziale von #OER in diesem Bereich gesprochen.

https://open-educational-resources.de/oer105/

#BildungFĂŒrNachhaltigeEntwicklung #OERde

zugehOERt LIVE! auf der Didacta 2024 - OER in der (beruflichen) Bildung fĂŒr nachhaltige Entwicklung

Wir sprachen auf der Didacta mit ChloĂ© Frenzel, Michael Scharp und Dietmar Hefendehl ĂŒber (berufliche) Bildung fĂŒr Nachhaltige Entwicklung (BNE) und OER.

OERinfo – Informationsstelle OER

Welche Freiheit braucht gute Bildung? youpaN Mitglied Fabian Ernstberger diskutiert diese Frage mit Prof. Dr. Carlo Masala, Professor fĂŒr Internationale Politik und Mitglied im Kuratorium des Wissenschaftsjahrs 2024 – Freiheit.

📅 13.03.2024 - 11:00 bis 13:00 Uhr
📌 MĂŒnchner Haus der SchĂŒler*innen (Brienner Str. 59, 80333 MĂŒnchen)

Die Teilnahme ist kostenlos. Kommt einfach vorbei, eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Mehr Infos unter: https://youpan.de/freiheit-braucht-bildung/

#Politik #BNEjetzt #BNE2030

Freiheit braucht Bildung - youpaN

Wir.L(i)eben.Zukunft

youpaN

Los geht's: Vor Kurzem hat das Modul 6 des Pilotvorhabens #WIRkstatt Zukunft zum Thema #wholeschoolapproach im #ZfsLDortmund begonnen.

S. Rostock von @germanwatch eröffnet den Tag zum Thema #bne2030 in unserem letzten Modul mit den 10 Pilotschulen. #bethechange

#pÀdagogischeArchitektur #Partizipation #BNE2030 #GaLaBau
Im vergangenen 🍂 Herbst konnte ich meine Expertise als Lern‱RAUM‱Entwickler in die Außenraumgestaltung der #KiTa unseres jĂŒngsten Sohnes einbringen. Bis Sommer 2024 soll alles fertig sein. đŸ€—
https://medium.com/@kretzschmar.florian/au%C3%9Fenraumgestaltung-kita-8c890093508c

Die Vorbereitungen fĂŒrs Modul 5 des Pilotvorhabens "#WIRkstatt Zukunft" der Bezirksregierung Arnsberg laufen auf Hochtouren - hier ein #sneakpeek aus der letzten Sitzung.

Thema von Modul 5: Vernetzung und Kooperation – lokal und global im Kontext von #BNE2030 #ESDfor2030.

#SDGs #staycurious