Gestern fand in Dortmund am und mit dem Robert Schuman BK der bereits 6. Demokratietag NRW statt, bei dem ich wieder die Ehre hatte, aktiv an Planung und Durchführung beteiligt zu sein. Welch ein grandioses Miteinander von schulischen und außerschulischen Akteuren jeglichen Alters.

Markus Klecker on LinkedIn: Zusammenfassung der Empfehlung der Kultusministerkonferenz zur Bildung für… | 11 comments
Neue Empfehlungen der Kultusministerkonferenz zu Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) in der Schule. Für eilige Lesende mit etwas Zeit habe ich mal die… | 11 comments on LinkedIn
Bildung für nachhaltige Entwicklung: Schlüssel für eine wünschenswerte Zukunft in 2024
#BNE #Nachhaltigkeit #BildungInformieren, sprechen, reflektieren: Was möchtest Du tun?
Heute zu Gast beim 1. Demokratietag in Bayern im NS-Dokumentationszentrum. Gleich geht es los mit einem sehr vielfältigen Programm für Lernende aller Altersklassen.
#DemokratiebildungSynchrone Online Seminarreihe Sprachtagung NRW 2023 "Sprachbildung am Berufskolleg mit und ohne Digitalität?!" Jetzt anmelden!
Link zum Veranstaltungsplan
https://url.nrw/Veranstaltungsplan_Sprachtagung_2023Link zur Anmeldung:
https://lfb.nrw.de/bra/103522Meldeschluss (3.11.2023)
Die
#excitingedu im Zeiss-Großplanetarium endet für mich mit meinem Workshop zu
#BNE und
#Ganztag. Hat sehr viel Spaß gemacht, wenn eine Stunde am Ende doch sehr kurz ist.
#Schule #Moderation sehr lohnende Veranstaltung an einem außergewöhnlichen Ort.
🌿📚🏫 Auf der
#excitingedu in Berlin - Inspirationen und Gespräche zu sammeln! Morgen leite ich den Workshop „Lernen und Leben im Ganztag – Gestaltungspotenziale von BNE nutzen“. 💡🎓 BNE im Ganztag verankern - Schülerinnen und Schüler für eine nachhaltige Zukunft begeistern. 🌱✨
#BNE #Ganztagsschule #Nachhaltigkeit🌱 Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) ist kein weiteres Unterrichtsfach sondern vielmehr ein ganzheitliches Bildungskonzept, um Schülerinnen und Schüler für die Herausforderungen unserer Zeit zu stärken.🌿
#Nachhaltigkeit #BNE #BildungfürdieZukunft