Judith Braband (DDR, Linke Opposition) - Interview

YouTube

@eskensaskia

Vor 100 Jahren waren genau diese #Pazifist*innen aus der #Reichstagsfraktion ausgeschlossen gewesen, weil sie nicht beim kaiserlichen "#Burgfrieden" der Kriegskredite mitspielen wollten, bis 1914 nannte sich die ganze #SPD noch pazifistisch: Das waren aber 110 Jahre. Manches ändert sich so schnell, und #Noske ließ auf #Arbeiterräte schießen, die #Räterepubliken 1919 mit den reaktionären Freikorps erledigen, aus denen dann die faschistischen Kreise wuchsen, mit #Hitler 1923 #Putsch

@empathroet

Vor 150 Jahren hieß die Idee hierzulande #Sozialismus und sollte das Ende der fürchterlichen #Armut und des #Hunger in den armen Familien trotz #Arbeit sein.

Die #SPD war dann #pazifistisch bis zum 1.August 1914 mit 53% im Reichstag, spaltete sich an der Zustimmung zu #Kriegskrediten und ließ ab 1918 #Noske auf #Arbeiterräte schießen.

Wessen #Glück meint #Scholz? Religiöse #Führung? #Vatikan?

#GuteNachrichtenSamstag #Gluck #bruttonationalgluck #bhutan

@andy Ich fürchte, wir sind noch gar nicht in der wirklichen #Demokratie angekommen: Das #Parteien-System der Stellvertreterei aus der Kaiserzeit als Duldung gegen den #Sozialismus und die #Revolution wurde von der damals erfolgreichen #SPD (mit über 50% Abgeordnete im #Reichstag) gegen die #Arbeiterräte verteidigt ...

und seitdem geht die #Polarisation weiter, hier als #Querfront diffamiert: #Arroganz der #Besserwisser im Karton.