https://taz.de/Querdenker-in-der-Justiz/!6092043/#Querdenker“ in der #Justiz #Richter mit politischer Mission
Zwei #Amtsrichter verfolgen während der #Pandemie eine politische Agenda gegen #Coronamaßnahmen. Die #Dienstaufsicht schwankt zwischen Härte und Toleranz.
„Querdenker“ in der Justiz: Richter mit politischer Mission

Zwei Amtsrichter verfolgen während der Pandemie eine politische Agenda gegen Coronamaßnahmen. Die Dienstaufsicht schwankt zwischen Härte und Toleranz.

TAZ Verlags- und Vertriebs GmbH

Richter mit politischer Mission

Zwei Weimarer #Amtsrichter ver­fol­gen während der #Pandemie eine klare po­li­t9i­sche Agenda gegen #Coronamaßnahmen – und bewegen sich bewusst an den Grenzen der #Rechtsbeugung. Die Dien­st­auf­sicht schwankt zwischen Härte und Toleranz.

Von #JoachimWagner
https://www.taz.de/!6092043

Richter mit politischer Mission

Zwei Weimarer Amtsrichter verfolgen während der Pandemie eine klare politische Agenda gegen Coronamaßnahmen – und bewegen sich bewusst an den Grenzen der Rechtsbeugung. Die Dienstaufsicht schwankt zwischen Härte und Toleranz

TAZ Verlags- und Vertriebs GmbH

120 Jahre Fritz Bauer - Antifaschist und streitbarer Demokrat aus Stuttgart

Fritz #Bauer wurde 1903 als Sohn liberaler jüdischer Eltern in #Stuttgart geboren. Er verstand sich selbst aber als bekennender Atheist. Sein Vater war der Textilgroßhändler Ludwig Bauer, seine Mutter Ella Bauer, geb. Hirsch. In Stuttgart und Tübingen wuchs er mit seiner drei Jahre jüngeren Schwester Margot in gutbürgerlichen Verhältnissen auf. Er studierte nach dem Besuch des Stuttgarter Eberhard-Ludwigs-Gymnasiums #Rechtswissenschaft in #Heidelberg, #München und #Tübingen. Während seiner Studienzeit engagierte er sich in einer liberalen jüdischen Studentenverbindung, vor allem in politischen Debatten.

Nach dem Studium wirkte er 1929 bis 1933 als jüngster #Amtsrichter am Stuttgarter Amtsgericht. 1933 wurde der begabte #Jurist und leidenschaftlicher
#Demokrat verhaftet und ins KZ #Heuberg gesperrt. Nach seiner Haftentlassung konnte Fritz Bauer nach #Dänemark und später nach #Schweden fliehen, wo er #Asyl erhielt.

Ab 1949 kehrte er in die #Bundesrepublik zurück. Als #Generalstaatsanwalt in #Hessen widmete der Weggefährte von Willi Brandt seine ganze Energie der Aufklärung von NS-Verbrechen. Mit seinem Namen und Wirken als Generalstaatsanwalt in Hessen von 1956 bis 1968 verbinden sich die Entführung Adolf Eichmanns nach #Israel, die positive Neubewertung der #Widerstandskämpfer des 20. Juli 1944 und die Frankfurter #Auschwitzprozesse. Unerschrocken, rücksichtslos gegen den herrschenden Zeitgeist prangerte er die weit verbreitete Schluss-Strich Mentalität in der jungen Bundesrepublik an. Dass Bauer sich damit in einem Land, in dem die alte #Nazigarde gerade wieder in die Chefsessel der Ämter zurückkehrte, nur wenig Freunde machte, liegt auf der Hand. Eine der wichtigsten Lehren aus dem Untergang der Weimarer Republik war für ihn, dass Demokratie dauerhaft nur gesichert werden kann, wenn die Rechte der Bürger gegenüber der Macht des Staates gestärkt werden. Seine öffentlich geäußerte Befürchtung, dass in Deutschland noch immer der Nährboden für neuen „#Nationalsozialismus“ bestehe, brachte ihm heftigste Kritik der hessischen #CDU ein, die seine Absetzung als Generalstaatsanwalt forderte.

Fritz Bauer, ein Vorreiter und #Vordenker bei der Gestaltung einer demokratischen #Justiz, der streitbare Demokrat, der „Nestbeschmutzer“, hat nie eine staatliche Ehrung erfahren. Am 30 Juni 1968 ist er in Frankfurt am Main verstorben.

18.11.2023, 18:00
Forum 3 Theater, Gymnasiumstr. 21, Stuttgart
Veranstalter: DGB-Region Stuttgart, Rosa-Luxemburg-Stiftung Baden-Württemberg, VVN-BdA Kreisverband Stuttgart

https://www.trueten.de/archives/12975-120-Jahre-Fritz-Bauer-Antifaschist-und-streitbarer-Demokrat-aus-Stuttgart.html #antifaschismus #geschichte

120 Jahre Fritz Bauer - Antifaschist und streitbarer Demokrat aus Stuttgart | trueten.de

Fritz Bauer wurde 1903 als Sohn liberaler jüdischer Eltern in Stuttgart geboren. Er verstand sich selbst aber als beken

#Rechtsbeugung durch den #Amtsrichter in #Weimar ist das eine, aber warum stehen nicht auch die Gefälligkeitsgutachter Ines Kappstein, Christof Kuhbandner und Ulrike Kämmerer (alles Professoren), die das von ihm gewünschte Ergebnis lieferten, vor Gericht? https://www.lto.de/recht/hintergruende/h/lg-erfurt-2kls542js1149821-urteil-familienrichter-weimar-rechtsbeugung-hintergruende/
LG zum Familienrichter: 'Kein vergleichbarer Fall'

Er hatte ein Verfahren initiiert, um Kinder in der Pandemie von den Masken zu befreien. Zum Urteil über den Weimarer Familienrichter.

Legal Tribune Online
Zwei Jahre auf #Bewährung (die maximale Strafe, die noch zur Bewährung ausgesetzt werden kann) sind eine harte Strafe für den rechtsbeugenden #Amtsrichter aus #Weimar, da der Verurteilte sein Amt verliert. Für #Rechtsbeugung aber leider berechtigt. Mal schauen, ob das in der Instanz hält. https://www.spiegel.de/panorama/justiz/umstrittene-corona-entscheidung-weimarer-amtsrichter-zu-bewaehrungsstrafe-verurteilt-a-8266f367-4cb2-4a2b-a897-146d2ffa945f?sara_ref=re-so-app-sh
Umstrittene Coronaentscheidung: Weimarer Amtsrichter zu Bewährungsstrafe verurteilt

Im Namen des Kindswohls hatte ein Weimarer Richter die Maskenpflicht an zwei Schulen aufgehoben – obwohl er nicht dazu autorisiert war. Jetzt wurde er zu einer Bewährungsstrafe verurteilt.

DER SPIEGEL

Ein kerniges "Heil Hitler' von einem #Amtsrichter und Mitglied der "Akademischen Landsmannschaft Niedersachsen", #Studentenverbindungen mit eigenem "Rechtsamt", eingestellte Ermittlungen der Staatsanwaltschaft und der verzweifelte Versuch, die Justiz herauszuhalten ...

#SchlagendeBurschenschaften: Hort rechten Frohsinns...und rechtsstaatsverweigender Juristen

🤢🤮

#CoburgerConvent

https://www.sueddeutsche.de/bayern/coburg-pfingstkongress-hitlergruss-1.5867111

Coburg: Hitlergruß am Herrenklo

Der Coburger Convent will die Straftat eines Verbindungsbruders unter der Decke halten

Süddeutsche Zeitung
Ein wegen eines Beschlusses zur Maskenpflicht umstrittener Richter aus Thüringen darf vorerst nicht mehr in dieser Funktion arbeiten. Er hatte 2021 in Weimar entschieden, dass Schüler keine Corona-Masken tragen müssen.
Richter in Thüringen nach Masken-Entscheidung des Amtes enthoben
Richter in Thüringen nach Masken-Entscheidung des Amtes enthoben

Der wegen eines Beschlusses zur Maskenpflicht umstrittene Richter aus Thüringen darf vorerst nicht mehr in dieser Funktion arbeiten. Er hatte 2021 in Weimar entschieden, dass Schüler keine Corona-Masken tragen müssen.

MDR