In der Anna Amalia Bibliothek wacht Dante über alle Werke und Dichter.
#Weimar #bibliothek #bibliotheken #Dante #dantealighieri #Literatur #dichter
In der Anna Amalia Bibliothek wacht Dante über alle Werke und Dichter.
#Weimar #bibliothek #bibliotheken #Dante #dantealighieri #Literatur #dichter
Im August 1788 trat Herzogin Anna Amalia von Sachsen-Weimar-Eisenach eine zweijährige Italienreise an. Als Protestantin in einem katholischen Land repräsentierte dabei auch einen kleinen, aber politisch einflussreichen Staat im deutschen Reich.
So sah es auch der Vatikan: Papst Pius VI empfing sie „wie königliche Personen“ ⬇
Maria Gazzetti zum Geburtstag am 15. April gewidmet Die Italienreise von Herzogin Anna Amalia von Sachsen-Weimar-Eisenach dauerte vom 15.8.1788 bis 18.6.1790. Sie war Glied einer ganzen Kette von deutschen Italienreisen seit dem 16. Jahrhundert, aber auch ihres persönlichen Umfelds: Ihr Sohn Constantin weilte auf seiner Kavaliersreise 1781 bis 1783 in dem Land. Goethe begab sich im September 1786 auf seine italienische Reise und kehrte zwei...
Nur damit man weiß, was wieder auf einen zukommt. Tafel aus dem #Bauhaus-Museum in Weimar.
Werde Teil unseres Teams alsPraktikant (m/w/d)DGNB-Zertifizierung und ESG-Beratung für BauprojekteEntwicklung zum Junior Consultant möglichin Vollzeitam Standort BerlinWir suchen Dich – mit Deiner Begeisterung für eine nachhaltige Transformation der Bau- und Immobilienwirtsc [...]
Der Weimarer Schlosskastellan und die Semantifizierung – Video anschauen!
https://www.compgen.de/2025/04/der-weimarer-schlosskastellan-und-die-semantifizierung/
Für den "Faust", morgen (12. April 2025) in Weimar, habe ich noch drei Karten in bester Lage übrig und zu verkaufen. Natürlich zum Kaufpreis, nicht für horrende Summen. Ich bin ja nicht der Teufel!
Meldet euch einfach, wenn ihr Interesse habt.
Gerne teilen für mehr Reichweite 😀