@IreneMoews @SchreibeEinfach
#BlackRot steckt unser Geld in #Subventionen für #Umweltzerstörung und #Erderhitzung wie
#Agrardiesel
#Steuerbefreiung für Kerosin
Senkung der Flugsteuer
#Wirtschaftsstrompreis
Förderung von #Gaskraftwerken
#Dienstwagen
Sie stecken es in den Verzicht auf Verfolgung von #CumCum und #CumEx, die Aussetzung der #Vermögenssteuer und andere Steuergeschenke für Multimillionäre und Verbrecher.
Und sie stecken es in alles, wovon sie behaupten, es sei #Bürokratieabbau.

Vermutlich ganz im Sinne des Abschnitts 5 "Vorbildfunktion der öffentlichen Hand" des Bundes-#Klimaschutzgesetz (KSG) wird ab Januar 2026 der #Agrardiesel wieder subventioniert.

Aber vielleicht hab ich da auch was falsch verstanden. 🤔

https://www.mdr.de/nachrichten/deutschland/agrardiesel-subvention-reaktionen-100.html

#Klimapolitik #Subventionen #Energiepolitik #Umweltschutz #climatechange #fossileSubventionen #Rückmerzgang

Agrardiesel kommt zurück: "Rolle rückwärts" macht nicht alle glücklich

Die Agrardiesel-Subvention sollen zurückkommen, nachdem die Ampel-Regierung sie vor etwa zwei Jahren gestrichen hatte. Die Landwirte freut es – aber es gibt auch Kritik daran.

MDR
Euer Ernst? Wie sollen wir unsere #Klimaziele erreichen, wenn wir fossile Subventionen nicht nur NICHT STREICHEN, sondern noch ERHÖHEN?
#Agrardiesel
https://www.zeit.de/wirtschaft/2025-11/agrardiesel-subventionen-bundestag-rueckkehr-bauernprotest
Agrardiesel-Subventionen: Steuerentlastungen für Agrardiesel werden wieder eingeführt

Die Ampelkoalition hatte die Steuervergünstigung für Agrardiesel gestrichen und damit Bauernproteste ausgelöst. Der Bundestag führt die Subventionen nun wieder ein.

DIE ZEIT
Bauern dürfen #Saisonkräfte künftig 90 Tage ohne Sozialversicherung beschäftigen. Und der #Agrardiesel für Trecker wird wieder stärker subventioniert. Das hat der Bundestag jetzt beschlossen. https://taz.de/Ausbeutung-von-Landarbeitern/!6128014/ #Landwirtschaft #Erntehelfer
Ausbeutung von Landarbeitern: Länger schuften ohne Sozialversicherung

Bauern dürfen Saisonkräfte künftig 90 Tage ohne Sozialversicherung beschäftigen. Und der Agrardiesel für Trecker wird wieder stärker subventioniert.

TAZ Verlags- und Vertriebs GmbH
Landwirtschaft - Agrardiesel-Subvention kommt zurück - Bundestag schafft Ampel-Gesetz wieder ab

Die Landwirte und Landwirtinnen in Deutschland bekommen ab 2026 wieder Zuschüsse für den Einsatz von Diesel-Kraftstoff.

Die Nachrichten
Landwirtschaft - Agrardiesel-Subvention kommt zurück - Bundestag schafft Ampel-Gesetz wieder ab

Die Landwirte und Landwirtinnen in Deutschland bekommen ab 2026 wieder Zuschüsse für den Einsatz von Diesel-Kraftstoff.

Die Nachrichten
@Bundesregierung
Mit #Vermögenssteuer und Schließen von Schlupflöchern ließe sich schnell ein vielfaches erreichen. Ach ja, #Gaskraftwerke für die Merrit Order und #Agrardiesel nicht zu vergessen.
@taschenorakel @GrueneBundestag Die #diäten der Bundesabgeordneten wurden nicht ausgesetzt, bis der #bundeshaushalt geklärt ist und um allen hier im Land zu signalisieren, wie ernst es um die #Finanzen steht.
Stattdessen wurden #Steuergeschenke grosszügig verteilt, z. B. Erhöhung der #pendlerpauschale ... #agrardiesel #mütterrente
Das ist #unglaubwürdig wenn enorme #haushaltsluecken bestehen. #cducsuspd das führt weiter zur #SpaltungderGesellschaft

Die Subventionierung von #HVO hätte die #Klimaziele effizienter vorantreiben können als die Rückvergütung von #Agrardiesel, weil HVO sich stärker in die vorhandene #Kraftstoff​infrastruktur integriert und Anreize für #nachhaltig​er #Produktion​s​#prozess​e schafft – während rückvergüteter Agrardiesel eher eine kurzfristige Preisdistanz schafft, ohne ausreichende Transformation der #landwirtschaft​lichen Wertschöpfung oder der gesamten #Mobilität​​skette zu fördern.

https://www.agrarheute.com/politik/agrardiesel-kommt-bundeskabinett-beschliesst-rueckerstattung-636496

Agrardiesel kommt wieder: Bundeskabinett beschließt Rückerstattung

Ab 2026 können Landwirte die Rückerstattung für Agrardiesel wieder in Ursprungshöhe bekommen. Weitere Beschlüsse des Kabinetts.

agrarheute