typographische

@typographische@typo.social
757 Followers
589 Following
521 Posts

@typographische Gesellschaft München e.V. (tgm) – Typografie in guter Gesellschaft.

Impressum: http://tgm-online.de/verein/impressum

Die Typographische Gesellschaft München e.V. (kurz tgm) zählt zu den europaweit führenden Organisationen in der Kreativbranche. Sie versteht sich als interdisziplinäre Expertenplattform für das Spielfeld zwischen Inhalt und Form, Text und Bild, Gestaltung und Technik.

gegründet14. Mai 1890
unsere Eventshttps://tgm-online.de/angebot/
mitmachenhttps://tgm-online.de/mitmachen/
Instagramhttps://www.instagram.com/typographische/
Bye forever, WeTransfer.

Bei einer neuen Jubiläums-Ausgabe der Werke von Thomas Mann setzt der S. Fischer Verlag auf fehlerhafte Billo-KI-Cover. Die zuständige Agentur will das als "qualitative Eigenleistung" verstanden wissen.

https://lichtblau.substack.com/p/ki-slop-auf-dem-buchcover-hauptsache?utm_source=share&utm_medium=android&r=dfrhu&triedRedirect=true

KI-Slop auf dem Buchcover: Hauptsache was Buntes

Immer häufiger sparen sich Verlage bei der Covergestaltung die Illustratoren. Im Fall einer neuen Thomas-Mann-Reihe will man das nun sogar als "qualitative Eigenleistung" verstanden wissen.

Quentin Lichtblau

Staff pick: Railtrack and Network Rail identity and signs

In the latest installment of his series concerned with #railway #typography in the UK, James Millner takes a look at the signs used since 1998. They feature a custom #typeface named Brunel, developed by Freda Sack and David Quay.
https://fontsinuse.com/uses/68927/railtrack-and-network-rail-identity-and-signs

#FontsInUse #PublicTransport #fonts #TrainStations #signs #UnitedKingdom #Britain

Im 18. Jh. waren 30–40 Wörter pro Satz normal. Heute schreiben Bestsellerautor*innen durchschnittlich mit 12.

Nicht erst TikTok, sondern Jahrhunderte haben unsere Sätze geschrumpft. Ein Verlust an Form, Tiefe und Differenzierung.

https://tgm-online.de/blog/lesekrise

#Literaturgeschichte #Lesekompetenz #Digitalisierung #Sprache

tgm – Wir stecken in einer Lesekrise!

Lange Sätze galten einst als sprachliche Krönung. Heute verstehen 20 Prozent der Deutschen keine komplexen Texte und angehende Lehrkräfte kennen teilweise Brecht nicht mehr. Das Smartphone und Social Media verschärfen die Krise zusätzlich dramatisch. Was bedeutet das für uns? Zeit, dass Gesellschaft, Wissenschaft, Medien und die Typografie Verantwortung übernehmen!

Gestern wurde ich zum ersten Vorsitzenden der @typographische Gesellschaft München gewählt!

Die klare Zustimmung hat mich sehr gefreut – noch mehr die lebendige Mitgliederversammlung: Einigkeit bei den Personalfragen, kontroverse Diskussion, am Ende ein gemeinsamer Konsens.

Ich freue mich auf die weiterhin gute Zusammenarbeit mit den Kolleg:innen.

Typografie in guter Gesellschaft.

#tgm #typografie #ehrenamt #gestaltungverbindet #designkultur #mitgliederversammlung

symposion

/ working title /

25 years 100 percent
anniversary symposion of the typographic society austria

thursday, august 28 to sunday, august 31 2025
raabs an der thaya castle

four days with 16 lectures, 3 workshops plus exhibits on typography, type culture, graphic design and social politics

info and registration:
https://typographie.at/raabs25

Nächste Woche beginnt die #bibliocon25 - schon jetzt wird fleißig auf #SocialMedia gepostet. Ich habe die KW25 gezählt. Der Trend vom letzten Jahr setzt sich fort: #X und #threads spielen keine Rolle, auch #bluesky ist weit abgeschlagen. Auf #LinkedIn posten vor allem Firmen, der eigentliche Austauscht passiert auf #mastodon.

FOMO? (Fear-of-missing-out) - auf unserer von @stabi_berlin und @zlb_berlin betriebenen Instanz https://openbiblio.social/directory?order=active gibt es noch kostenlose Accounts!
#bibliocon
1/2

@typographische Danke fürs Erwähnen!

Der typographische Newsletter #145;

Neben den tgm-Vorträgen, Seminare und Workshops geht es auch um das Symposion der @tga und „Stadt.Land.Schluss.“, um eine Internationale Schriftlizenz-Umfrage von @fontstand eine Updatewarnung für InDesign und eine neue Schrift Foundry, die alle ihre Schriften kostenlos an Studierende herausgibt!

Zudem der Hinweis auf den tiefgehenden Blog-Artikel »Wir stecken in einer Lesekrise!«.

Es lohnt sich also: https://153508.seu2.cleverreach.com/m/16295045/

tgm-News 145 – Hybrid-Vortrag: TGM × PARAT × PARAT; KI-Assistenten und Bilderstellung; Defensive Web Design; Barrierefreie PDFs mit InDesign; Studienreise nach Basel;

Es kann nicht sein, dass bei weltweit mehr als 32 Millionen CC-Nutzer:innen nur (aktuell) 16 genervt von diesem Verhalten von InDesign sind. Legen die anderen 31.999.984 Nutzer:innen da immer kleine weiße Rahmen drüber?

Also: Bitte unterstützt dieses Feature Request, liebe InDesign-Nutzer:innen! Merci!
https://indesign.uservoice.com/forums/601021-adobe-indesign-feature-requests/suggestions/32339032-underlined-spaces-at-the-ends-of-lines-in-running