Quentin Lichtblau

@lichtblauq@det.social
2.9K Followers
159 Following
763 Posts

watched over by machines of loving grace

Feuilleton o.Ä. | frei |

Websitelichtblauq.wordpress.com
Soundcloudhttps://soundcloud.com/san-quentin

Bei einer neuen Jubiläums-Ausgabe der Werke von Thomas Mann setzt der S. Fischer Verlag auf fehlerhafte Billo-KI-Cover. Die zuständige Agentur will das als "qualitative Eigenleistung" verstanden wissen.

https://lichtblau.substack.com/p/ki-slop-auf-dem-buchcover-hauptsache?utm_source=share&utm_medium=android&r=dfrhu&triedRedirect=true

KI-Slop auf dem Buchcover: Hauptsache was Buntes

Immer häufiger sparen sich Verlage bei der Covergestaltung die Illustratoren. Im Fall einer neuen Thomas-Mann-Reihe will man das nun sogar als "qualitative Eigenleistung" verstanden wissen.

Quentin Lichtblau

Bei einer neuen Jubiläums-Ausgabe der Werke von Thomas Mann setzt der S. Fischer Verlag auf fehlerhafte Billo-KI-Cover. Die zuständige Agentur will das als "qualitative Eigenleistung" verstanden wissen.

https://lichtblau.substack.com/p/ki-slop-auf-dem-buchcover-hauptsache?utm_source=share&utm_medium=android&r=dfrhu&triedRedirect=true

KI-Slop auf dem Buchcover: Hauptsache was Buntes

Immer häufiger sparen sich Verlage bei der Covergestaltung die Illustratoren. Im Fall einer neuen Thomas-Mann-Reihe will man das nun sogar als "qualitative Eigenleistung" verstanden wissen.

Quentin Lichtblau
Es fehlt jetzt eigentlich nur noch ein "Wenn wir Jens Spahn fallen lassen, gewinnt die AfD"-Take
Bitte denkt bei dem Wetter dran 100 Millionen Liter Wasser für die Datencenter rauszustellen

Ich habe mich gefragt, warum uns die die Fehleranfälligkeitn von KI irgendwie egal zu sein scheinen. Und das Ganze mal mit Waschmaschinen verglichen, die permanent Wäsche verfärben.

https://lichtblau.substack.com/p/warum-verzeihen-wir-ki-alles

Warum verzeihen wir KI alles?

Aus irgendeinem Grund sind wir mit generativer künstlicher Intelligenz nachsichtiger als mit jeder anderen Technologie - zum Beispiel mit Waschmaschinen.

Quentin Lichtblau

Über die Überwachung durch die KI-Gadget-Hintertür habe ich schon mal hier geschrieben:

https://lichtblau.substack.com/p/uberwacht-von-hasslichen-brillen

Überwacht von hässlichen Brillen

KI, Augmented Reality und autonome Fahrzeuge haben ganz nebenbei eines gemeinsam: die permanente Erfassung der realen Welt.

Quentin Lichtblau

Meta hat seine Datenschutz-Bedenken - falls es die je gab - fahren lassen und arbeitet bei neuen Brillen nun mit Gesichtserkennung, was deren Träger zu einer wandelnden Überwachungskamera macht.

https://www.engadget.com/wearables/meta-is-reportedly-working-on-facial-recognition-for-its-ai-glasses-195502788.html

Meta is reportedly working on facial recognition for its AI glasses

Make Americans Glassholes Again.

Engadget

Finde es komisch, wenn "Entsetzen" der erste Impuls ist, wenn eine Abstimmung anders ausgeht als gedacht. Vor allem, wenn letztendlich eh die einfache Mehrheit reichen wird.

Es ist ziemlich gefährlich, "Stabilität" und "Berechenbarkeit" über die Demokratie zu stellen.

Warum sollte man als Demokrat™ entsetzt sein, wenn die Wahl eines Kanzlers scheitert, der sich mit wirklich allen Mitteln beim Koalitionspartner unbeliebt gemacht hat? Zum Beispiel dadurch, dass er mit der AfD abgestimmt hat?

Von Ezra Klein bis Rolf Mützenich raunen gerade alle von einer aufziehenden "Zeit der Monster", angeblich ein Zitat von Antonio Gramsci.

Der hat das so allerdings nie gesagt. Und: Bei seiner Warnung sprach er vielleicht gar nicht vom Faschismus.

https://lichtblau.substack.com/p/zeit-der-falschen-monster-zitate

Zeit der falschen Monster-Zitate

Von Ezra Klein bis Rolf Mützenich raunen gerade alle von einer "Zeit der Monster", angeblich ein Zitat von Antonio Gramsci. Der hat das so allerdings nie gesagt.

Quentin Lichtblau